• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue laufräder

seeberger

Neuer Benutzer
Registriert
13 Mai 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Servus,
nachdem ich mit meinem pinarello im frühlung schon recht ordentlich gefahren bin, ist mir aufgefallen dass mir die reifen in punkto druck, also es sehr unangenehm kraftvoll auf ebener straße zu fahren, gar nicht gefiel.
nun wollte ich nen neuen satz kaufen, da ich auch im sommer vor allem alleine längere strecken (für tris) trainiren möchte wollte ich dieses mal aeroräder kaufen(vorher nur standartfelgen die beim pinarello dabei waren,marke fällt mir grad nicht ein).
zudem wollte ich wissen( da ich mich nicht richtig mit der technik auskenne) auf was ich achten muss.ist es problematisch wenn auf meinem jetzigen shimanofreilauf drauf ist , wenn ich nen gebrauchten satz kauf auf dem nen campagnolo ist?passen beliebige 28zoll reifen auf mein pinarello?
 
AW: neue laufräder

Servus,
nachdem ich mit meinem pinarello im frühlung schon recht ordentlich gefahren bin, ist mir aufgefallen dass mir die reifen in punkto druck, also es sehr unangenehm kraftvoll auf ebener straße zu fahren, gar nicht gefiel.
nun wollte ich nen neuen satz kaufen, da ich auch im sommer vor allem alleine längere strecken (für tris) trainiren möchte wollte ich dieses mal aeroräder kaufen(vorher nur standartfelgen die beim pinarello dabei waren,marke fällt mir grad nicht ein).
zudem wollte ich wissen( da ich mich nicht richtig mit der technik auskenne) auf was ich achten muss.ist es problematisch wenn auf meinem jetzigen shimanofreilauf drauf ist , wenn ich nen gebrauchten satz kauf auf dem nen campagnolo ist?passen beliebige 28zoll reifen auf mein pinarello?

edit:
jed hed 60 90 für rund mittlerweile 500euro taugt der preis für gebrauchte?
 
AW: neue laufräder

Zunächst mal 2 Gegenfragen, dann eine Antwort! :-)
Frage 1: Was ist sehr unangenehm? habe ich noch nicht richtig verstanden! Zu hart? zu großer (gefühlter) Windwiederstand?
Frage 2: Welche Schaltung fährst Du (9-fach/10-Fach)?

Antwort 1: Je nach Anzahl der Ritzel ist Shimano-Freilauf/Campa-Freilauf mit ein bisschen Bastelei möglich! Wenn Du sicher gehen willst, dass deine jetzige (Shimano)-Kassette weiterhin passt, nimm ein Laufrad mit Shimano 8-/9-/10-fach-Freilauf!
 
AW: neue laufräder

Zunächst mal 2 Gegenfragen, dann eine Antwort! :-)
Frage 1: Was ist sehr unangenehm? habe ich noch nicht richtig verstanden! Zu hart? zu großer (gefühlter) Windwiederstand?
Frage 2: Welche Schaltung fährst Du (9-fach/10-Fach)?

Antwort 1: Je nach Anzahl der Ritzel ist Shimano-Freilauf/Campa-Freilauf mit ein bisschen Bastelei möglich! Wenn Du sicher gehen willst, dass deine jetzige (Shimano)-Kassette weiterhin passt, nimm ein Laufrad mit Shimano 8-/9-/10-fach-Freilauf!

zu hart wenn ich auf der straße fahre, windwiderstand vllt auch ein weni,g nur tue ich mich bei dem druck(sind ca. 8 bar) etwas zu schwer meiner meinung nach.
auf meiner rechnung steht 20gang kettenschaltung (sry technisches unwissen)
mal abgesehen davon, falls es nicht passen sollte, bräuchte ich ne komplett neue schaltung?

-bei dem hed jet6/9 angebot währen campagnolofreilauf und bereifung schwalbe ultremo drauf( alles für 500)
das sagt mir eigtl zu, preis ist okay?
 
AW: neue laufräder

Wenn Dir 8 Bar zu hart sind, dann sind sacksteife Hochprofilräder mit schlauchreifen, die mit bis zu 11 oder 12 Bar aufgepumpt werden, genau das Richtige. Oder versteh ich da was falsch?
Freilauf: Wenn Du Shimano hast, muss der Freilauf natürlich Shimano-kompatibel sein. Campa genauso. Wenn Du tolle Räder mit dem falschen Freilauf sehr günstig bekommst, kannst Du den aber auch noch tauschen. Kostet nicht die Welt.
 
AW: neue laufräder

Wenn Dir 8 Bar zu hart sind, dann sind sacksteife Hochprofilräder mit schlauchreifen, die mit bis zu 11 oder 12 Bar aufgepumpt werden, genau das Richtige. Oder versteh ich da was falsch?
Freilauf: Wenn Du Shimano hast, muss der Freilauf natürlich Shimano-kompatibel sein. Campa genauso. Wenn Du tolle Räder mit dem falschen Freilauf sehr günstig bekommst, kannst Du den aber auch noch tauschen. Kostet nicht die Welt.

das jetztige ist mir zu hart ja, deswegen mehr druck

ich könnte vllt noch xentis mark 1 tt für unter 1000euro bekommen, was würdet ihr nehmen?
 
AW: neue laufräder

das jetztige ist mir zu hart ja, deswegen mehr druck

ich könnte vllt noch xentis mark 1 tt für unter 1000euro bekommen, was würdet ihr nehmen?

Mehr Luftdruck (Druck) und höhere Felge = noch härter!

Wenn Du "weicher"=Komfortabler willst, dann brauchst Du Laufräder mit flachem Profil und möglichst vielen Speichen! Also z.B. Mavic Open Pro mit 32 Loch oder 36 und 25 mm Reifen und die dann mit weniger Luftdruck, also 7,5 bar z.B....
 
AW: neue laufräder

Ich glaube kaum, dass Du so schwer bist, dass Du 8 Bar durchschlägst. Das ergibt doch keinen Sinn. Wahrscheinlich 90% der Mitglieder hier fahren mit Drahtreifenfelgen und um die 8 Bar rum. Wenn Dir das zu "hart" im Sinne von zu viel Rollwiderstand ist, dann würde ich mal den Luftdruck mit ner anderen Pumpe kontrollieren, dann sind das halt keinen echten 8 Bar.
Bei Stadler hatten sie vor Kurzem die Easton EC90 für 1200. Glaub, das Angebot gibt's noch. Aber wie gesagt: entweder wir reden aneinander vorbei, oder Du suchst nach der falschen Lösung.
 
AW: neue laufräder

Ich glaube kaum, dass Du so schwer bist, dass Du 8 Bar durchschlägst. Das ergibt doch keinen Sinn. Wahrscheinlich 90% der Mitglieder hier fahren mit Drahtreifenfelgen und um die 8 Bar rum. Wenn Dir das zu "hart" im Sinne von zu viel Rollwiderstand ist, dann würde ich mal den Luftdruck mit ner anderen Pumpe kontrollieren, dann sind das halt keinen echten 8 Bar.
Bei Stadler hatten sie vor Kurzem die Easton EC90 für 1200. Glaub, das Angebot gibt's noch. Aber wie gesagt: entweder wir reden aneinander vorbei, oder Du suchst nach der falschen Lösung.

glaube nicht dass ich zu schwer bin mit guten 68kg :)
vllt bessere erklärung: rollwiderstand zu hoch?liegt vllt an der qualität der aktuellen reifen
 
Zurück