Hallo gleichgesinnte!
Ich bräuchte euren Ratschlag. Letzte Woche habe ich ein neues Trek 1500 T mit Ultegra 3 x 10 gekauft. Ich habe die Kettenlänge (so wie im Forum beschreiben) mit einer Schieblehre gemessen, aber anstatt 119 mm (was bei einer neuen Kette zu erwarten wäre) habe ich 120 mm gemessen. Zur Sicherheit habe ich die Messung an drei unterschidliechen Stellen der Kette wiederholt und immer das gleiche Ergebnis erhalten.
Danach habe ich die Kette an meinem Simplon 3 x 9 105 gemessen, die mit ca. 5000 km eigentlich längst hätte getauscht werden sollen und 119,8 mm (ebenfalls an 3 Stellen) gemessen!
Nun bin ich etwas irritiert. Eine neue Kette (und sie war wirklich neu) ist länger als eine alte???
Hat jemand dieses Phenomen schon beobachtet? Für eine Erklärung wäre ich wirklich dankbar, damit ich wieder ruhig schlafen kann.
Danke!
(Übrigens: Die Schieblehre ist i.O.)
Gruß
Peter52
Ich bräuchte euren Ratschlag. Letzte Woche habe ich ein neues Trek 1500 T mit Ultegra 3 x 10 gekauft. Ich habe die Kettenlänge (so wie im Forum beschreiben) mit einer Schieblehre gemessen, aber anstatt 119 mm (was bei einer neuen Kette zu erwarten wäre) habe ich 120 mm gemessen. Zur Sicherheit habe ich die Messung an drei unterschidliechen Stellen der Kette wiederholt und immer das gleiche Ergebnis erhalten.
Danach habe ich die Kette an meinem Simplon 3 x 9 105 gemessen, die mit ca. 5000 km eigentlich längst hätte getauscht werden sollen und 119,8 mm (ebenfalls an 3 Stellen) gemessen!
Nun bin ich etwas irritiert. Eine neue Kette (und sie war wirklich neu) ist länger als eine alte???
Hat jemand dieses Phenomen schon beobachtet? Für eine Erklärung wäre ich wirklich dankbar, damit ich wieder ruhig schlafen kann.
Danke!
(Übrigens: Die Schieblehre ist i.O.)
Gruß
Peter52