• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Anzeige

Re: Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD
Leicht ist gut.
Sobald das Sonnenlicht nicht mehr oder weniger senkrecht auf das MIP display meines 1040 fällt, ist das Display meines neuen 1050 dagegen eine wahre Offenbarung. Im Wald, bei bedecktem Himmel und auch bei Sonne außerhalb von Mai bis Juli ist das neue Display der xx50 schon wesentlich besser. Nicht nur ein wenig. Die Schärfe und Auflösung ist ne andere Welt.

An Tisch ja, fahr mal draussen.
 
Auch Draussen ist das neue Display dem MIP Meilenweit überlegen in den meisten Situationen. Das erste Bild ist draussen aufgenommen!

Es zeigt beide Computer bei 8/8 bedecktem Himmel.
Der 1040 mit max Helligkeit und der 50er mit 80%!
Die alten Displays sind veraltet, die werden aussterben...
 
Leicht ist gut.
Sobald das Sonnenlicht nicht mehr oder weniger senkrecht auf das MIP display meines 1040 fällt, ist das Display meines neuen 1050 dagegen eine wahre Offenbarung. Im Wald, bei bedecktem Himmel und auch bei Sonne außerhalb von Mai bis Juli ist das neue Display der xx50 schon wesentlich besser. Nicht nur ein wenig. Die Schärfe und Auflösung ist ne andere Welt.
Das neue Display ist deutlich besser, kann ich als jemand sagen, der gerade vom 840 auf den 850 umgestiegen ist.
 
Auch Draussen ist das neue Display dem MIP Meilenweit überlegen in den meisten Situationen. Das erste Bild ist draussen aufgenommen!

Es zeigt beide Computer bei 8/8 bedecktem Himmel.
Der 1040 mit max Helligkeit und der 50er mit 80%!

Ich bin heute 140 km größtenteils unbekannt Strecke mit dem 840 navigiert. Wald, Sonne, von hell nach dunkel und umgekehrt, Zu keinem Zeitpunkt gab es nur irgendein Problem was gut erkennen zu können.
JA - die Displays 850/1050 sind brillanter. Aber es bringt dir nix. Außer das du sagen kann "Sie sind brillanter".
Es gibt im Prinzip nur eine Situation. Displayhelligkeit auf AUTO, pralle Sonne und du verschattest mit deinem Body das Display. Dann scheint es mal etwas dunkel. Da würde der 850 nen Vorteil bringen.
Mit dem Nachteil, dass er bei 95-98% der Strecke unnötig Strom verbrät.
Wenn DU das schöner/besser findest - vollkommen ok, ernst gemeint.
Ich finde es hat mehr Nachteile als Vorteile.
 
JA - die Displays 850/1050 sind brillanter. Aber es bringt dir nix.
Wenn DU das schöner/besser findest - vollkommen ok, ernst gemeint.
Ich finde es hat mehr Nachteile als Vorteile.

Ich sehe es genau anders rum.
Durch die höhere Brillanz und Schärfe kannst beim xx50 auch mit kleineren Datenfeldern arbeiten. Ich hab jetzt auf der Kartenseite des 1050 8 Datenfelder drauf, 4 Pro Reihe. Das würdest am 1040 gar nicht gescheit erkennen können.

Desweiteren gab's beim 40er etliche Situationen in denen der extrem schlecht abzulesen war. Mit Sonnenbrille rein in den Wald, bei tiefer stehenden Sonne das Gerät mit dem Körper abgeschattet unsw. Schon funktioniert MIP nicht gut. Ja, das neue Display braucht mehr Strom, ist aber in nahezu allen Situationen besser bis Welten besser ablesbar als das alte.
 
Ich sehe es genau anders rum.
Durch die höhere Brillanz und Schärfe kannst beim xx50 auch mit kleineren Datenfeldern arbeiten. Ich hab jetzt auf der Kartenseite des 1050 8 Datenfelder drauf, 4 Pro Reihe. Das würdest am 1040 gar nicht gescheit erkennen können.

Desweiteren gab's beim 40er etliche Situationen in denen der extrem schlecht abzulesen war. Mit Sonnenbrille rein in den Wald, bei tiefer stehenden Sonne das Gerät mit dem Körper abgeschattet unsw. Schon funktioniert MIP nicht gut. Ja, das neue Display braucht mehr Strom, ist aber in nahezu allen Situationen besser bis Welten besser ablesbar als das alte.
ja das funktioniert aber auch nur bei halbwegs großen Displays, die der 1050 hat aber die schwächeren Modelle von Garmin nicht. Was ich aber schwach finde bei ALLEN Herstellern: Die haben alle fette Ränder neben dem Display, also sind die Gehäuse zu groß oder die Displays zu klein, je nachdem wie man es sieht.
 
Die haben alle fette Ränder neben dem Display, also sind die Gehäuse zu groß oder die Displays zu klein, je nachdem wie man es sieht.


Eventuell sind das auch Outdoorgeräte mit einem erhöhtem Sturzrisiko, gerade mit höheren Geschwindigkeiten oder im MTB Bereich unebenen Untergründen und die Hersteller wollen die daraus resultierenden "Spider-Apps" vermeiden.
 
Hat jemand schon RS210 geholt? Ich finde die unverschämt teuer, passen aber gut ins Garmin Ökosystem. Warten wir mal Black Friday ab.
 
Gehen die Faveros mit Garmin 850?
Klar
1760207875925.png
 
Zurück