• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Toll wäre es, wenn sie den Edge 130 aufrüsten würden, mit Touch und gleichem Gewicht, Standardkarten, …
Darauf warte ich seit Jahren. 🙄 Hab mir mit nem neuen (größeren) Akku für den Edge 130 und nem Edge 540 für lange Touren beholfen. Diese Riesengeräte find ich fürchterlich.
 
Ich bin letzteres, das Teil muss lange laufen und die Trainingsdaten anzeigen vielleicht ab und an mal navigieren. Der Rest wie schönes Display, Klingel, Garmin Pay etc. interessiert mich nicht.

Ist bei derlei Nutzung ein Navi nicht eh etwas drüber und einen Blick Richtung "klassischen" Geräte a la Sigma/VDO etc sinnvoll?
 
Die meisten Autofahrten sind unter zehn Kilometer, ein Wunder dass die Marktnische "Auto mit dreistelliger Reichweite" von den Herstellern überhaupt bedient wird 🙃
Och für E-Autos werden von Leuten mit Verbrenner-Fetisch auch ganz andere Sachen gefordert, da sehe ich schon Parallele zu den Argumenten hier.
 
Die meisten Autofahrten sind unter zehn Kilometer, ein Wunder dass die Marktnische "Auto mit dreistelliger Reichweite" von den Herstellern überhaupt bedient wird 🙃
Ich denke Garmin wird eine kleine Datengrundlage haben, welcher Anteil der User und Fahrten oberhalb von 10h liegen.
 
Du fährst also 5 x die Woche geschätzt über 3-4 Stunden min. Respekt.

Wenn es für dich von Relevanz und es meiner "Glaubwürdigkeit" nützt (der Rest bitte den Post ignorieren).

Laut Strava fahr ich einen Wochenschnitt von über 22h bzw 543km (aufgeteilt heuer auf MTB, Cross, Rennrad, TT bin ich heuer noch keinen km gefahren) und halte heuer bei 17838km bis dato ohne Arbeitsweg und Shopping, mein Auto steht öfter rum, und wohne für die meisten betrachtet eher am Land (eine ca 4000 Einwohner Gemeinde iim Tiroler Inntal). War Elite MTBer und hab alles bis auf Olympia erlebt, bin aber inzwischen Sportpensionist mit Masterlizenz, halte heuer bei 3 Rennen. Montags trainier ich nicht.
Mache sonst auch noch Sport (Sportklettern, Skitouren, Laufen, Indoorrudern, Krafttraining, im Herbst Bergsteigen), was dort jetzt nicht drin steht.

Aber Respekt brauchst du deswegen nicht mehr von mir haben als wie von jemanden anderen hier ;) Zum Thema noch, ich nutz Garmin seit einem Edge 705 inkl Virb, Virb XE, Varia Vision, Fenix ab 2 hatte einen der ersten Forerunner usw.
Das Varia Radar war für mich damals das beste Gadget was ich in dem Jahr gekauft habe, und das empfehle ich jedem als internationale Version, weil dich durch das Blinken einfach mehr Verkehrsteilnehmer wahr nehmen - hat erst die Freundin berichtet die hat einen seit ca 1 Monat. Ich kenn auch sonst keinen der eines hat der es je bereut hat. Erstaunlicherweise sieht man kaum die Klone von Wahoo, Raveman etc rumfahren. Bei extrem langen Ausfahrten schreit es wegen leerer Batterie nach ca 6h (letzte Mal Sonntag am Weg zum Timmelsjoch), hält aber dann noch immer ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Teil ganz nett, aber viel zu teuer – beide. Die Preise, die Garmin mittlerweile aufruft, sind einfach abartig.

Zur Info: Ich nutze den Edge 1050 – ein großer Klumpen mit bunten Bildchen (;)). Nach Events wie Istria300, Mallorca312 und Maratona dles Dolomiti kann ich mit Fug und Recht behaupten: Die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend. Beispiel: Nach dem 312 hatte das Gerät noch 32 % Restakku – genug für eine weitere Ausfahrt mit Navigation von ca. 3+ Stunden.

Ich kann die Diskussion deshalb nicht wirklich nachvollziehen: Jeder akzeptiert die "schlechte" Laufzeit von Smartphones, aber wehe, der Edge hält nicht für 12+ Stunden Touren durch.

Daher ist meiner Meinung nach der Akku beim 550 und 850 für die meisten Nutzer völlig ausreichend.
 
Das Varia Radar war für mich damals das beste Gadget was ich in dem Jahr gekauft habe, und das empfehle ich jedem als internationale Version, und ich kenn keinen der eines hat der es je bereut hat. Erstaunlicherweise sieht man kaum die Klone von Wahoo, Raveman etc rumfahren
Das Varia Radar ist meiner Meinung nach jeden Cent wert in der internationalen Version.

Dann bin ich ja mit knapp 17tkm gar nicht so weit weg bisher für dieses Jahr :D
 
aktuell nutze ich den 830, und bin ein sehr zufriedener Benutzer. Jedoch warte ich auch schon länger auf den 850. Warum? Weil ich mir etwas neues gönnen möchte.

Das größere Display passt gut zu meinen schwächer werdenden Augen ;)
Die Ladezyklen werde ich mit meinem schwächelnden Kurzzeitgedächtnis auch noch managen können (wenn nicht: dann erstelle ich mir am Smartphone einen Regeltermin zu Erinnerung; ich hoffe nur, ich vergesse nicht das Smartphon täglich an den Strom zu bringen!)
die 28g mehr kann ich mental verkraften - mittlerweile bleibt über den Winter an den Hüften mehr als die 28g zurück
 
Ich finde das Teil ganz nett, aber viel zu teuer – beide. Die Preise, die Garmin mittlerweile aufruft, sind einfach abartig.

Zur Info: Ich nutze den Edge 1050 – ein großer Klumpen mit bunten Bildchen (;)). Nach Events wie Istria300, Mallorca312 und Maratona dles Dolomiti kann ich mit Fug und Recht behaupten: Die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend. Beispiel: Nach dem 312 hatte das Gerät noch 32 % Restakku – genug für eine weitere Ausfahrt mit Navigation von ca. 3+ Stunden.

Ich kann die Diskussion deshalb nicht wirklich nachvollziehen: Jeder akzeptiert die "schlechte" Laufzeit von Smartphones, aber wehe, der Edge hält nicht für 12+ Stunden Touren durch.

Daher ist meiner Meinung nach der Akku beim 550 und 850 für die meisten Nutzer völlig ausreichend.
Das bedeutet aber, mit einem 850 hättest du keine Chance, 12 Stunden Laufzeit (optimistisch) können keine 32% mehr als Restakku anbieten. Ganz einfache Rechnung.
 
Mein Garmin 530 hält nach drei Jahren Nutzung immer noch zehn Stunden und mehr. Bei den neuen Garmin-Modellen mit einem alternden Akku würde mir das nicht mehr reichen. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Deshalb sind für mich 15 Stunden und mehr notwendig, damit ich nicht nach zwei Jahren wieder ein neues Gerät kaufen muss. Momentan würde ich einen Coros Dura wählen. Mit der derzeitigen Preisstrategie und Garmin+ ist Garmin bei mir persönlich eh durch.
 
Jedoch warte ich auch schon länger auf den 850.
Ich hab auch schon drauf gewartet und bin grundsätzlich ganz happy mit den Specs die man so sieht und lesen kann.

Bei mir wird der 850 den 1030+ ersetzen, denn ich hätte gern was mit besserem Bildschirm, aber eben Kleiner.

Leider hat Garmin es verpasst den Bildschirm in der Gehäusegröße noch weiter zu vergrößern, was bei mir sofort das haben wollen Gefühl ausgelöst hat.

So werde ich warten, bis der Preis ähnlich dem 1050 gefallen ist und dann werde ich zuschlagen.
 
Auch wenn bei 1040 das Display manchmal spiegelt und schlecht ablesbar ist, habe ich mich an das seltene Laden gewöhnt. Dann lade ich gleich die Sram Akkus mit und gut ist.

Blöd ist halt, wenn man länger unterwegs ist und dann irgendwann der Akku zur Neige geht. Ich kann den einen oder anderen schon verstehen. Es gibt einige Leute, die auch gerne mal morgens losfahren und abends nach Hause kommen. Gerne auch mit einer Pause zwischendrin. Da ist es schon entspannt, wenn man nicht nachladen muss. Zumal das Smartphone meistens dann auch irgendwann leer ist, also auch nicht als Quelle dient während einer Pause.

Und wenn man lange Strecken fährt hat man meistens auch die Navigation aktiviert, das Radar hinten dran und womöglich noch den Livestream zum Partner laufen. Irgendwer muss mich ja aufsammeln, wenn ich im Graben liege.
 
Und wenn man lange Strecken fährt hat man meistens auch die Navigation aktiviert, das Radar hinten dran und womöglich noch den Livestream zum Partner laufen. Irgendwer muss mich ja aufsammeln, wenn ich im Graben liege.
So sieht‘s aus.
Scheint manchen hier als Einsatzszenario absolut nicht vorstellbar zu sein, daher sprechen sie es auch allen anderen ab.
 
Genau, der Hersteller macht das Bild schöner und Akku schwächer. Ich ändere das Bild auf schlechter, damit der Akku besser hält und das ganze für meine lächerliche 550€ 👍
Nutzt Du bei Deinem Handy auch die volle Stärke der Bildschirmhelligkeit?

Wenn ich mir das Bild mit den 30% Helligkeit bei dcrainmaker anschaue, dann ist da das Bild in keiner Weise schlecht, nur eben dunkler, was für viele sicher sogar angenehm ist, wenn man nicht vom Garmin so angeleuchtet wird, wie von der Sonne.
 
Zurück