• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Nutzt Du bei Deinem Handy auch die volle Stärke der Bildschirmhelligkeit?

Wenn ich mir das Bild mit den 30% Helligkeit bei dcrainmaker anschaue, dann ist da das Bild in keiner Weise schlecht, nur eben dunkler, was für viele sicher sogar angenehm ist, wenn man nicht vom Garmin so angeleuchtet wird, wie von der Sonne.
DCrainmaker erwähnt explizit 30% Option, nur wenn es keine direkte Sonnenlicht auf die Einheit kommt und sagt, dass es keine Option für den sonnigen Tag ist. Für das Geld erwarte ich eine Nobrainer-Lösung, ich möchte nicht noch die Helligkeit ständig anpassen.
 
DCrainmaker erwähnt explizit 30% Option, nur wenn es keine direkte Sonnenlicht auf die Einheit kommt und sagt, dass es keine Option für den sonnigen Tag ist. Für das Geld erwarte ich eine Nobrainer-Lösung, ich möchte nicht noch die Helligkeit ständig anpassen.
Bei 30% und Tageslicht sehe ich auf dem 1050 noch genug. Mit direktem Sonnenlicht 50%. Also alles machbar. Display ist gleich zum 850.
 
schade kaum Verbesserungen zum 840 , eher verschlimm verbessert wie sehr kurze Akku Laufzeit , schade, warum hat man nicht den 840er einfach noch bisschen optimiert mit schnellerer CPU und EDGE to EDGE Display , das Display des 840er war doch mehr als gut und vollkommen ausreichend
 
@getFreaky Danke für die Erklärung das mit dem Respekt bezog sich auf die notwendige Zeit die man in dem Fall für den Sport aufbringen muss, wenn man wie du de facto im Ruhestand ist fällt das etwas leichter.

Nochmal 850 vs 1040
Display Kontrastreicher Bunter und Stromhungriger und bei Sonne schlechter abzulesen.

Das sind eigentlich genau die Eigenschaften die ich bei so einem Gerät nicht benötige aber jeder Jeck tickt anders, ich bin sicher es wird sich verkaufen.
 
@getFreaky Danke für die Erklärung das mit dem Respekt bezog sich auf die notwendige Zeit die man in dem Fall für den Sport aufbringen muss, wenn man wie du de facto im Ruhestand ist fällt das etwas leichter.

Nochmal 850 vs 1040
Display Kontrastreicher Bunter und Stromhungriger und bei Sonne schlechter abzulesen.

Das sind eigentlich genau die Eigenschaften die ich bei so einem Gerät nicht benötige aber jeder Jeck tickt anders, ich bin sicher es wird sich verkaufen.
kaum jemand wird ernsthaft überlegen von einem 1040 auf den 850 oder 1050 umzusteigen , es halbiert sich die Akku Laufzeit und wozu sollte das bunte Display gut sein ?? 1040 oder 840 haben ausreichend gute Displays
 
@getFreaky Danke für die Erklärung das mit dem Respekt bezog sich auf die notwendige Zeit die man in dem Fall für den Sport aufbringen muss, wenn man wie du de facto im Ruhestand ist fällt das etwas leichter.

Mit Sportpension meinte ich keine Elitelizenz mehr ;) , Masters sind doch einiges lockerer, und Rennen rein aus Spaß was mir gerade gefällt. Ich arbeite konstant über 40h/Woche (bin 41).

Wegen dem Display/Laufzeitdilemma was ein paar hier zu scheinen haben. Garmin "kämpft" neben an vielen Fronten gegen einen Big Player im Markt der Wearables, Apple. Apple punktet nun mal genau in dem Bereich bei seinen Kunden, und eben nicht mit unendlich Laufzeit. Schaut euch die neue Apple Watch Ultra 3 an und denkt dabei an die neue Fenix die erst vorgestellt wurde, da ging Garmin den selben Schritt (besseres Display für kürzere Laufzeit, dafür mit LTE - und wer hats noch?). Garmins Vorteil WAR dass Apple nie Ant+ unterstützte. Der fällt immer weiter, weil mehr und mehr Sensoren auch mit Bluetooth (unter Abstrichen die den meisten Usern nicht stören) funktionieren. Manchmal trifft ein Unternehmen auch Entscheidungen im Sinne seiner Shareholder und es wirkt als würde es nicht mehr sich selbst und seinem Klientel treu bleiben. Vielleicht sieht man es auch so, dass sich Garmin weiterzuentwickeln oder neu zu erfinden.

Sollte die Kritik des Displays groß genug sein, die Verkaufszahlen dementsprechend schlecht, dann wird da sicher noch was nachkommen mit längerer Laufzeit und vielleicht wieder in solar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen, wie haltbar der Akku nach einigen Ladenvorgängen ist. Wenn es jetzt 10-12 Stunden sein sollen, was passiert nach 2 Jahren? Sind es dann 8-10 Stunden? Ich fahre am Wochenende regelmäßig lange Touren. Wenn der Akku regelmäßig unter 20% fällt, kommt Unbehagen auf. Bin aber eher Wahoo Nutzer, von Garmin wünsche ich mir nur ein neues Varia mit größerem Akku. Der Varia Akku lässt nach 2-3 Jahren merklich nach.
 
ja hat es , haben alle ab 1030+ schon
Haben alle, Punkt. Sogar der 605 konnte schon automatisch Lämpchen an und aus (damals noch zeitgesteuert) und der ist so alt dass er noch nicht mal den Quarter Turn Mount hat. 1000er lief bereits helligkeitsgesteuert und es würde mich wundern wenn der 800 das noch nicht hatte (bin aber nie einen gefahren).

Und bis zu den 40ern hat das eben über ein Jahrzehnt lang bedeutet dass die bequeme Automatik auch sehr gut für die Laufzeit war, weil die eben tagsüber auf 0% gegangen ist, nachts auf ziemlich niedrig (wenn auch nach meinem Geschmack immer noch etwas zu hell) und nur in der Dämmerung etwas weiter aufgedreht hat. (gab allerdings auch immer ein paar Schlauerle die ihre Finger nicht von der manuellen Regelung lassen konnten und die haben sich dann über kurze Laufzeit gewundert und wollten deshalb noch viel dringender am Regler fummeln)

Und jetzt soll man sich auf einmal ins aktive Feintuning stürzen wenn man mal 'ne längere Strecke fahren will? Das sind übrigens üblicherweise die bei denen mir eine gute Kartendarstellung am wichtigsten ist - und bei denen meine Taschen bereits gut beschäftigt sind mit Futter und Kleidungsoptionen für ein breites Temperaturspektrum. Auf der kurzen Feierabendrunde würde eine Powerbank mehr nicht viel ausmachen, an den langen Tagen ist die superstörend (hatte ich allerdings auch schon dabei, mit 'nem 1030+ der laut Datenblatt ungefähr doppelt so lange macht wie die kleinen 50er...)
 
Dass der neue 850 10% teurer im UVP ist als der 840 finde ich nicht schlimm. War ja erwartbar und ist ja eigentlich in den meisten Bereichen so bei neuen Modellen. Daher kann man, aber muss sich nicht empören. Besseres Display ist nice to have, aber ansonsten leider nicht viel neues. Akkaufzeit reicht für die meisten ja aus, daher auch noch im Rahmen bei nem LCD. Geil ist aber, dass zB von Deltabike mit mehr Akkulaufzeit geworben wird 😁

Cooler wäre es allerdings, wenn die Fehler beim 840 behoben würden und der Support einem mal wirklich weiterhelfen würde.
 

Anhänge

  • IMG_4062.jpeg
    IMG_4062.jpeg
    291,7 KB · Aufrufe: 43
das ist nur deine Sicht auf die Dinge (auf das Display)
Akzeptiere, dass es auch andere Sichtweisen gibt.
Ja, und für Leute mit dieser anderen Sichtweise hatte der Markt längst gute Angebote, von Herstellern die dann auch gleich konsequent "Smartphonesoftware" drauf laufen lassen (sehr viel billiger und schneller zu entwickeln!) weil das dann auch keinen nennenswerten Unterschied mehr macht. Und trotzdem waren die Verkaufszahlen bei Garmin nicht wirklich kollabiert. Jetzt schmiert Garmin diesen Nicht-Kunden Honig um den Mund (kann aber nicht wirklich liefern, weil sie sich bei der Software nicht von ihren Wurzeln lösen können, das wäre ein Start von null) und zeigt den Stammkunden die genau das haben wollen was Garmin gut konnte gepflegt den Mittelfinger.

Würde es ein nebeneinander von schweren, bunten, ausdauerschwachen Geräten geben und solchen die mit kleinerem Akku längere Laufzeiten erreichen (ähnlich der Situation bei Fenix 8), dann würde sich niemand an den bunti-Edge stören. Also niemand außer Sram-Aktionären.
 
Mal abseits vom Display und den Laufzeiten:
Weiß jemand ob die Gangaufzeichnung vom 550/850/1050 mit in das Gamin Connect übernommen wird?
Beim 530 mit SRAM AXS werden die genutzten Gänge aufgezeichnet (und sind in den Aktivitäten unter axs.sram.com sichtbar), aber Garmin Connect führt sie nicht auf.
 
Zurück