• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

vantage84

Aktives Mitglied
Registriert
29 Dezember 2009
Beiträge
205
Reaktionspunkte
43
Ort
Chemnitz (Sachsen)
Hallo,

da ich für meinen Renner neben den derzeitigen Mavic Ksyrium Equipe einen zweiten Laufradsatz wollte habe ich mir bei einem Onlineshop einen Satz Fulcrum Racing 3 bestellt.

Geliefert wurden sie zwar schnell, die gute Laune war aber ebenso schnell dahin. Beide Räder lies ich erst einmal in der Hand laufen. Beide Naben waren viel zu fest eingestellt. Sie liefen extrem rau. Besser eingestellt waren sie zwar schnell aber geräuschlos wurden sie dadurch nicht. Weiterhin scheint irgend etwas (Span?) in der hinteren Felge lose zu sein und macht beim Rotieren entsprechende Geräusche.

Die Räder schicke ich dementsprechend wieder umgehend ein aber sind solche Mängel normal? Bei den doch nicht ganz niedrigen Preisen darf ich doch schon korrekt eingestellte Naben erwarten? Oder ist es normal, dass die Fulcrum Naben so rau laufen?

Vielleicht habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gesammelt.

Gruß

Frank
 

Anzeige

Re: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Die Konuslagernaben der Racing 3 laufen nach meiner Erfahrung im Neuzustand seidenweich. Spiel, Ruckeln oder Widerstand sollten nicht spürbar sein. Fühlbar sein sollte lediglich die Konsistez des Fetts.
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Die Sache mit Spänen in der Felge hat ein Kollege auch berichtet. Und saumäßig, oder gar nicht entgratet beim Ventilloch. Scheint nicht so selten vorzukommen... Laufen sollen sie seinen Angaben nach aber recht gut.
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Ich habe die R3 auch, ist eben typisch italienisch mit der Verarbeitung. Bei mir war im einen Lager auch mehr Aluabrieb als Fett, keine Ahnung woher das kam.
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Meine R3 - gekauft im März - laufen seidenweich, in einer der beiden Felgen befand sich auch ein Span (war aber fast so weich wie Alufolie), der etwas geklimpert hat. Hat sich aber relativ leicht entfernen lassen (beim Ventilloch herausgekitzelt), von dieser Kleinigkeit abgesehen, ist die Verarbeitung meines LRS makellos und der Rundlauf voll ok. Gewicht wie lt. Herstellerangabe !
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Hat sich einer von euch auch den 2 fit 1 gekauft? Erfahrungen?
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Ich habe die R3 auch, ist eben typisch italienisch mit der Verarbeitung. Bei mir war im einen Lager auch mehr Aluabrieb als Fett, keine Ahnung woher das kam.

Solch ominöse Fehler hatte ich bei einem neuen unbenutzen Campa 4 Kant Innenlager.
Innen verrostet mit Spänen.
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

eben typisch italienisch mit der Verarbeitung
Werden Fulcrum Räder denn überhaupt im Land des Papstes hergestellt? Bei den Fulcrums auf meinem MTB steht "made in Taiwan" drauf :confused:
 
AW: Neue Fulcrum Racing 3 - schlechter Lagerlauf

Vielleicht habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Frank


Ein Bekannter von mir fährt die FULCRUM Racing 3 (2009er) und ist äußerst zufrieden damit! :)

Im Gegenteil, er beklagt sich sogar, daß der Freilauf zu leise ist (`nen anderer Bekannter fährt die CAMPA Bora und die machen `nen "Höllen-Lärm")! ;)


Holger
 
Zurück