• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Bremsen mit langen Bolzen und Mutternbefestigung

shard

Neuer Benutzer
Registriert
8 Februar 2012
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich baue mir grad eine Gazelle Champion Mondial zu einem Singlespeed-Stadtfahrrad um. Ich möchte neue Bremsen montieren, jedoch sind die Bohrungen in Rahmen und Gabel noch aus der Ära vor den Inbusbfestigungen. Gibt es noch aktuelle (neue) Bremsen, die die alte Art der Befestigung unterstützen? Ich konnte nicht recht was finden. Bohren möchte ich vermeiden.

Danke und Gruß,
Stefan
 
Die Shimano 105 gab es Anfang der 90er in Langversion als DualPivot, aber mit Hülsenbefestigung. Hab die an meinem Hercules Ventimiglia montiert und kann nicht klagen. Vor 20 Jahren hatte ich auch noch keine Skrupel, die Stegbohrungen aufzuweiten (für die Inbusbefestigung).
 
Ich mache das immer so, dass ich hinten eine Bremse für vorne einbaue, der Bolzen ist ja länger. Auf den kommt dann eine Konterschraube.
 
Und vorn geht dann eine für hinten wenn man die Hülsenmütter in die Gabel baut. Man führt sie von unten ein (lach) und schraubt von hinten mit nem Inbuss fest.

Cu Danni
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Bohren wollte ich vermeiden und das Befestigen der vorderen Bremse nur an einer Wand der Gabelbrücke scheint mir nicht ausreichend zu sein. Außerdem brauche ich auch mindestens 52mm Armlänge, wodurch die meisten "normalen" neuen Bremsen sowieso rausfallen.

Der Hinweis von chkamb mit Tektro war sehr nützlich. Ich habe mich jetzt für die R359 (48-58mm) entschieden. Da ich sie in keinem deutschen Shop entdecken konnte, habe ich bei VeloSolo in UK bestellt.

Gruß,
Stefan
 
Um ehrlich zu sein, ist Bohren der Gabelkrone kein Problem. Du bohrst ja nur hinten und du mußt ja nicht die versenkte nut noch mitbohren für ne bündige passung der hülsenmutter. ich habe schon so viele gabeln bohren lassen, inkl. alugabeln, die haben alle mehr als genug futter in diesem bereich..

Edit: ich kann dir bei den langen Bremsen (und den "billigen" Tektros) Tuning-bremsklötze nur ans herz legen - bringen sehr viel, egal ob koolstops oder swisstop..

VeloSolo hat gutes Zeug, sollte man sich merken..
 
Uralter Thread, aber man lernt nie aus. Baue gerade ein Resterad zusammen und hatte keine Bremsen mit Mutternbefestigung zur Hand.
Funktionert prima, sieht hat ungewohnt aus vorne.

Und vorn geht dann eine für hinten wenn man die Hülsenmütter in die Gabel baut. Man führt sie von unten ein (lach) und schraubt von hinten mit nem Inbuss fest.

Cu Danni
 
Zurück