• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Achja, Rang 41 gesamt von 3810 (!!!!!) gewerteten Halbmarathonisten:eek:
images
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Feierabendrunde morgen Abend?
18:30/45 rum, anyone?

Hätte Lust. Wo lang?

Flo: Vielen Dank für die Blumen. Lief ganz gut. Hatte aber ab etwa der Hälfte der Strecke schon ziemliche Blase, so dass ich insbesondere an den Kurven aufpassen musste, dass die nicht aufgehen. Das nächste Mal werden die Füße auch auf der kürzeren Distanz getaped. Aber irgendwas ist immer. Auf jeden Fall Traumwetter und ein schönes Event. Katharina ist auch eine gute Zeit gelaufen, so fast ohne Training.
 
Hallo, hat heute jemand Lust zu fahren? So ab 18.15 Uhr, Treffpunkt z.B. unter der Schiersteiner Brücke?
 
Wer mal Lust auf ein Zeitfahren hat: morgen veranstaltet die Tria Equipe Elz wieder ihr kleines privates im Aartal:
http://heyevent.de/event/935486006464233/aartal-zeitfahren-2015
Einzige Nachteile: kostet nix (ausser Spende für den meist guten Kuchen!), und man braucht weder Flugzeug noch Auto um hinzukommen.
Die 2x20km sind gut zu fahren, es gibt keinen vorfahrtsberechtigten Verkehr auf der Strecke.
Cosmas
 
Wer mal Lust auf ein Zeitfahren hat: morgen veranstaltet die Tria Equipe Elz wieder ihr kleines privates im Aartal:
http://heyevent.de/event/935486006464233/aartal-zeitfahren-2015
Einzige Nachteile: kostet nix (ausser Spende für den meist guten Kuchen!), und man braucht weder Flugzeug noch Auto um hinzukommen.
Die 2x20km sind gut zu fahren, es gibt keinen vorfahrtsberechtigten Verkehr auf der Strecke.
Cosmas
Mich würden mal die Ergebnisse interessieren. Gibts die irgendwo im Netz? Hatte schon vergeblich gesucht.
 
Ich befürchte, dass der Thread stirbt - oder ist er schon gestorben?

Verabredungen werden, wenn überhaupt noch im Forum, zum Teil nur noch per Privatunterhaltung und vielfach über zig andere Kanäle getroffen.
Rückblickend stellt sich dann immer mal wieder heraus, dass mehrere Aktivitäten parallel und unabhängig voneinander aber zum Teil sogar bei gleichen Veranstaltungen oder auf ähnlichen Routen stattgefunden haben.

Für mich sah die Planung zum Beispiel für den gestrigen Sonntag so aus:
Starkenburg RTF: Tolle Veranstaltung, war ich schon zwei Mal dabei, hatte keine Lust wieder allein dabei zu sein.
Budenheim RTF: Für mich allein ohne Reiz. Aber je nach Gruppe....
Bei beiden Veranstaltungen waren Teilnehmer "von hier". Hätte ich das gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich angeschlossen (Obwohl ich schon länger mal wieder ins Zellertal wollte und dies ja gestern auch gefahren habe).
Am Vatertag hatten wir eine ähnliche Situation.

Und so machen wir alle unser Ding und bei Strava finden wir dann wieder alle zusammen und zeigen uns gegenseitig was wir so gemacht haben.

Versteht mich nicht falsch - das sollen keine Vorwürfe an irgendwen persönlich sein. Das zeichnet sich einfach als mittlerweile relativ weit fortgeschrittene Entwicklung ab. Wir tragen alle unseren Teil dazu bei, indem wir unsere Kommunikation auf viele Kanäle in zum Teil geschlossene Gruppen verteilen. Ich fand es immer toll, wenn gemeinsame Ausfahrten hier organisiert wurden und viele Leute erschienen. Nicht immer waren alle Leute meine persönlichen Favoriten, nicht immer waren alle Routen meine persönlichen Favoriten. Aber meistens hat die Stimmung doch von den gemischten Gruppen profitiert. Und mit der richtigen Stimmung wird manche vielleicht auch weniger attraktive Route immer noch zu einem schönen Gruppenerlebnis...

Gelegentlich kommt es dann vor, dass mal eine Teilgruppe etwas für sich machen möchte - das ist auch in meinem Sinne.
Nicht jedes Gespräch möchte man mit jedem öffentlich führen, nicht jede Einladung zu jemandem nach Hause will man öffentlich aussprechen.
Aber trotzdem wäre es doch schön, wenn es auch wieder öfter zu offenen, gemeinsamen Aktivitäten kommen würde...
Immerhin haben wir alle ein gemeinsames Hobby - sonst wären wir ja nicht hier ;)

Unabhängig von Details und Gründen:
Bin ich allein mit dem Wunsch nach mehr gemeinsamen Aktivitäten oder gibt es auch Zustimmung?
Ist mein Wunsch realistisch oder bin ich ein Fantast...?



Am Rande habe ich mich auch gefragt:
Inwieweit trägt Strava wohl durch den immer präsenten, virtuellen Dauerleistungsvergleich einen Teil zu der Misere bei?
Immerhin zeigt dieser Dauerleistungsvergleich nebenbei ja auch Distanzen auf, die vorher nicht so massiv präsent und von daher auch subjektiv weniger "spürbar" waren.

Früher wurde oft, vielfach auch zu recht kritisiert, wenn hier im Forum mit Werten "geprahlt" wurde - Strava treibt das natürlich noch mal ordentlich voran...
 
Paul, ich glaube du siehst das zu eng ;)

Ich bin dieses Jahr schon viele schöne Touren mit anderen Leuten gefahren, die teilweise auch über diesen Fred organisiert wurden. Das dieser Fred nicht alles abdecken kann ist klar. Es schaut ja auch nicht jeder hier rein und dann gibts halt einfach noch ein paar weitere Kommunikationskanäle, ist halt so.

Ich finde das nicht weiter dramatisch. Wenn man fahren möchte findet man meistens jemand, wenn nicht hier dann woanders. Man muss halt nur ein wenig suchen ;)

Warum hast du deine Pläne für das lange WE nicht einfach hier bekannt gemacht? Vielleicht hätte sich ja dann was ergeben.

Und das mit Strava würde ich jetzt nicht überbewerten. Muss halt jeder selber wissen, wie er damit umgeht. Und auch über Strava sind schon sehr schöne Gruppen-Ausfahrten zustande gekommen.

Nächstes WE (Pfingsten) ist ja vielleicht auch das Team Mopsig mal wieder vollzählig am Start. Dieses WE hatte sich halt durch sturzbedingte und technische Probleme und durch Kurzurlaub nichts ergeben.

Das 2. Statement in deiner "Strava Analyse" (am Ende) habe ich übrigens nicht verstanden??
 
Paul, ich glaube du siehst das zu eng ;)

Ich bin dieses Jahr schon viele schöne Touren mit anderen Leuten gefahren, die teilweise auch über diesen Fred organisiert wurden. Das dieser Fred nicht alles abdecken kann ist klar. Es schaut ja auch nicht jeder hier rein und dann gibts halt einfach noch ein paar weitere Kommunikationskanäle, ist halt so.

Ich finde das nicht weiter dramatisch. Wenn man fahren möchte findet man meistens jemand, wenn nicht hier dann woanders. Man muss halt nur ein wenig suchen ;)
Ja und Nein.
Der Trend geht eindeutig weg von diesem Thread. Deshalb habe ich das geschrieben.
Und es geht mir ja auch nicht darum zu sagen, dass "ihr alle" was falsch macht und ich nicht. Ich bin Teil des Trends.
Ich nutze ja schliesslich auch schon andere Kanäle um mehr Optionen zu haben.

Warum hast du deine Pläne für das lange WE nicht einfach hier bekannt gemacht? Vielleicht hätte sich ja dann was ergeben.
Meine Pläne fürs lange WE waren in freier Zeit Rad fahren. Sonst hatte ich keine.
Die konkreten Tourpläne habe ich jeweils recht spät abends vor der Tour gemacht als nirgends (auch bei anderen Gruppen) was zu finden war.
So habe ich z.B. Mittwochabend gegen 20 Uhr spontan eine Tour für den Donnerstag geplant. Am Donnerstag sass ich dann um viertel nach sechs im Zug - das frühe Aufstehen hat sich übrigens sehr gelohnt (auch wenn es echt schwer fiel). Hinterher bei Strava sieht man, dass Dennie und ich die gleiche Runde bei der gleichen Veranstaltung gefahren sind. Hätten wir (er oder ich oder beide) uns mal vorher geäussert hätten wir das Ding vielleicht zusammen fahren können... oder uns wenigstens hinterher am wirklich reichhaltigen Büffet treffen können.

Und das mit Strava würde ich jetzt nicht überbewerten. Muss halt jeder selber wissen, wie er damit umgeht. Und auch über Strava sind schon sehr schöne Gruppen-Ausfahrten zustande gekommen.
Das war nicht als Kritik gemeint. Das war mehr die Feststellung, dass man hinterher dann plötzlich sieht wer was gemacht hat und dabei sogar Parallelen und Gleichheiten bei raus kommen, wo man bei entsprechender Ansage vorher vielleicht sogar zusammen hätte fahren können. (Siehe Dennie und ich am Donnerstag)

Nächstes WE (Pfingsten) ist ja vielleicht auch das Team Mopsig mal wieder vollzählig am Start.
Ich nur am Pfingstmontag. Ich werde das WE in Dortmund sein und die grandiose Stimmung im Westfalenstadion bei Jürgen Klopps letztem Heimspiel mit dem BVB erleben. Sonntag im Laufe des Tages komme ich zurück.
Aber ich bin ja auch kein Vollmitglied im Team Mopsig... ;)
Apropos: Niemand in Bimbach?
Dann Empfehlung von mir: Rockenhausen. Der Aufwand ist geringer weil man morgens einfach eben hin fahren kann und ne schöne Veranstaltung, wenn auch in deutlich kleinerem Rahmen, ist es auch.

____________________________________________

Das 2. Statement in deiner "Strava Analyse" (am Ende) habe ich übrigens nicht verstanden??
Ich frage mich einfach inwieweit Strava einen abschreckenden Effekt auf schwächere Fahrer/innen und eventuelle Interessenten hat. Ist eher allgemeines Gedankengut. Strava fördert "Wettbewerbsdenken". Das ist nicht immer nur positiv. Besonders nicht, wenn es darum geht in Freizeitveranstaltungen verschieden ausgelegte Menschen zusammen zu bringen.
Aber wie geschrieben - "am Rande bemerkt": Diese Gedanken habe ich nur beiläufig gehabt und sollen nicht Hauptthema werden.
 
Apropos: Niemand in Bimbach?
Stimmt, ist ja Bimbach an Pfingsten. Hab aber wieder versäumt mich rechtzeitig anzumelden :rolleyes:

Deshalb stehe ich auch am Pfingstmontag für eine Tour (wohin auch immer) zur Verfügung.

Das Wetter für Bimbach dürfte dem ollen Jens ja diesmal entgegen kommen. Max. 15°, Wind und evtl. erhöhte Luftfeuchtigkeit o_O:D
 
Zurück