• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    465
Ging jetzt dann doch schneller als gedacht. Eigentlich wollte ich ja Boras, aber letzten Samstag ist mir ein sagenhaft günstiger Laufradsatz Roval CLX 50 über den Weg gelaufen. Den habe ich dann am Sonntag am höchsten Punkt Belgiens in Empfang genommen.
Am Dienstag sind dann bei Kleinanzeigen Record Titanium Skeleton Bremsen aufgetaucht. Da habe ich auch direkt zugeschlagen. Das Angebot war keine 5 Minuten online.
Eben bin ich dann kurz eine Runde gefahren um alles zu prüfen.
1662312904487.jpeg

Lenkerband fehlt noch. Ich denke, ich werde den Lenker aber eh noch wechseln. Der Syntace ist zwar schön leicht, aber der Deda Piega ist etwas schmaler und hat weniger Reach. Das passt mir besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Der Suche-Faden ist einfach nicht mein Freund, drum versuche ich es einmal in dem Faden, in dem das fertige Rad nachher landen könnte ;)
Hat jemand schwarze Ergos 10f oder 11f Record/Chorus übrig die er/sie veräußern würde? Ich habe schicke Carbonfelgen für Felgenbremse und passende Naben ergattert, da kommt seit langem mal wieder Bastellust auf :cool:

Dank und Gruß, Micha
 
Ging jetzt dann doch schneller als gedacht. Eigentlich wollte ich ja Boras, aber letzten Samstag ist mir ein sagenhaft günstiger Laufradsatz Roval CLX 50 über den Weg gelaufen. Den habe ich dann am Sonntag am höchsten Punkt Belgiens in Empfang genommen.
Am Dienstag sind dann bei Kleinanzeigen Record Titanium Skeleton Bremsen aufgetaucht. Da habe ich auch direkt zugeschlagen. Das Angebot war keine 5 Minuten online.
Eben bin ich dann kurz eine Runde gefahren um alles zu prüfen.
Anhang anzeigen 1137007
Lenkerband fehlt noch. Ich denke, ich werde den Lenker aber eh noch wechseln. Der Syntace ist zwar schön leicht, aber der Deda Piega ist etwas schmaler und hat weniger Reach. Das passt mir besser.

Das Schwarz passt zwar gut zum Rahmen, aber die Räder sind viel zu wuchtig. Etwas a la Zipp 303 wäre passender, wie ich finde.
 
Ja, das kann ich nachvollziehen. Niedrigeres Felgenprofil wirkt auch sehr gut bei dem dünnen Rahmen. Bora One 35 zum Beispiel würden bestimmt gut aussehen.
Schwarze Roval Decals würden auch schon weniger wuchtig wirken.
Ich mag aber gerade diese "Wucht". Zudem ist mir, seit ich den Rahmen habe, auch kein anderer Radsatz mit weniger hohen Felgen zu einem guten Preis über den Weg gelaufen.
Wenn das Geld nicht so locker sitzt, muss man dann halt nehmen was man kriegen kann. Ich habe für die CLX 50 inkl. Ultegra Kassette und Reifen 800 Euro bezahlt. Zudem waren sie in der Nähe abzuholen, so dass ich sie mir angucken konnte. Da konnte ich nicht nein sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gerade bei einem solchen Aufbau - also altes Geröhr mit modernen Komponenten - gefällt MIR auch der Kontrast zwischen dünnem Rahmenrohren und hohem Felgenprofil... Ist bei meinem oben gezeigten Faggin ja nicht anders.
 
Ging jetzt dann doch schneller als gedacht. Eigentlich wollte ich ja Boras, aber letzten Samstag ist mir ein sagenhaft günstiger Laufradsatz Roval CLX 50 über den Weg gelaufen. Den habe ich dann am Sonntag am höchsten Punkt Belgiens in Empfang genommen.
Am Dienstag sind dann bei Kleinanzeigen Record Titanium Skeleton Bremsen aufgetaucht. Da habe ich auch direkt zugeschlagen. Das Angebot war keine 5 Minuten online.
Eben bin ich dann kurz eine Runde gefahren um alles zu prüfen.
Anhang anzeigen 1137007
Lenkerband fehlt noch. Ich denke, ich werde den Lenker aber eh noch wechseln. Der Syntace ist zwar schön leicht, aber der Deda Piega ist etwas schmaler und hat weniger Reach. Das passt mir besser.
Die Decals an den Rovals sind vermutlich keine einfachen Aufkleber, die man eben runterbekommt, oder?
 
Doch. Die sehen so aus, als wären sie einfach geklebt. Hätte ich auch nicht erwartet. Es gibt auch Decals zu kaufen. In allen möglichen Farben.
Ich lasse das erstmal so und baue das Rad fertig auf. Dann schaue ich weiter.
 
Doch. Die sehen so aus, als wären sie einfach geklebt. Hätte ich auch nicht erwartet. Es gibt auch Decals zu kaufen. In allen möglichen Farben.
Ich lasse das erstmal so und baue das Rad fertig auf. Dann schaue ich weiter.
Das ist doch super! Ich tue mich damit auch immer schwer und überlege es mir vorher 3x... ab ist ab. Bisher war es bei mir aber immer so, dass ich das Ab-labeln der Decals der Felgen nicht bereut hatte...
 
Vor ein paar Jahren noch hätte ich das super gefunden, heute wäre mir das "too much". Irgendwie bin ich in den letzten Jahren "unauffälliger" geworden 😎

Das war ja noch nicht mal Absicht, hab einfach Bremsbeläge inclusive silbernen Schuhen für die Hyperons gebraucht. Das Blau sieht man aber auch erst wenn man näher hingeht. Trotzdem geiler Zufall.
 
Moin!

Der Suche-Faden ist einfach nicht mein Freund, drum versuche ich es einmal in dem Faden, in dem das fertige Rad nachher landen könnte ;)
Hat jemand schwarze Ergos 10f oder 11f Record/Chorus übrig die er/sie veräußern würde? Ich habe schicke Carbonfelgen für Felgenbremse und passende Naben ergattert, da kommt seit langem mal wieder Bastellust auf :cool:

Dank und Gruß, Micha
Wenn du 10fach-Alu-Hebel hast, dann kann ich dir gute Chorus-CFK-Hebel (auch 10-fach) zum Tausch anbieten.
 
Moin!

Der Suche-Faden ist einfach nicht mein Freund, drum versuche ich es einmal in dem Faden, in dem das fertige Rad nachher landen könnte ;)
Hat jemand schwarze Ergos 10f oder 11f Record/Chorus übrig die er/sie veräußern würde? Ich habe schicke Carbonfelgen für Felgenbremse und passende Naben ergattert, da kommt seit langem mal wieder Bastellust auf :cool:

Dank und Gruß, Micha
zumindest die 11f sind auch gebraucht mittlerweile sehr selten geworden. Das letzte Pärchen habe ich mir zusammengebastelt aus Kettler-Ergometer EPS Ergos (die hatten die mal eine Zeitlang) und den "Innereien-Ergo-Ersatzteilen". Von den Kettler Ergos habe ich die Gummis (muss man noch einritzen), Bremshebel und Schelle genommen.

Was ich nicht ansatzweise geahnt hatte: die Bremshebel der Kettler-Ergos haben keinen Bolzen für den Bremszug. o_O Den musst ich dann auch noch als Ersatzteil besorgen.

Die Ersatzteile-Nummer für die Ergos ihne Schelle, Bremshebel und Gummi ist EC-RE100 und 101 für 11f bis 2014 bzw. EC-RE300 und 301 für 11f ab 2015
https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...O-CHORUS-Schalteinheit-kpl-11fach-rechts.html

In den Kleinanzeigen sind aktuell neuwertige Record 2015 drin.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-2x11-fach-campagnolo-bre/2204727142-217-3176. Aber für 370€ auch ein stolzer Preis. Und 2015er Schaltwerke sind selten. Für die Vorgängerversionen bis 2014 kannst Du auch 9, 10 und 11f Schaltwerke nehmen, da ist die Auswahl deutlich größer.
 
Übrigens, weil wir hier ja die Diskussion zu den Bremsbelägen für Carbon hatten.
Die heutige Probefahrt hat gezeigt, dass diese Beläge deutlich sanfter mit dem Carbon umgehen als solche für Alu-Felgen. Man kann das sehr deutlich spüren.
 
Mein neues, nicht ganz so altes Rad. Gazelle De Max. Ich hatte mir vorgenommen nur Teile aus dem Bestand zu benutzen. Bis auf Kette und Laufräder ist es mir auch gelungen. Fährt sich ausgezeichnet, etwas komfortabler als mein Scapin.
Anhang anzeigen 1139359
Sieht gut aus, sogar das Lenkerband passt hier super.
Was ist denn für ein Vorbau verbaut?
 
Moin!

Der Suche-Faden ist einfach nicht mein Freund, drum versuche ich es einmal in dem Faden, in dem das fertige Rad nachher landen könnte ;)
Hat jemand schwarze Ergos 10f oder 11f Record/Chorus übrig die er/sie veräußern würde? Ich habe schicke Carbonfelgen für Felgenbremse und passende Naben ergattert, da kommt seit langem mal wieder Bastellust auf :cool:

Dank und Gruß, Micha
10f Chorus in der kleinen Bucht für 150,-. Ich würde immer mal wieder nach Giant ONCE TCR Rädern schauen.
 
Zurück