stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.422
Welchen akademischen Grad hat Dein Kind?welche Ausbildung hat dein Hund?
Sorry, aber Kinder kann ich - wie Hunde - erziehen, z.B. zum Diebstahl etc. Ob sich sowas schlicht "auswächst", wage ich zu bezweifeln.
Da zur Erziehung von Kindern nicht nur in Afrika ein ganzes Dorf nötig ist, beantwortet angesichts der vielfach deutlich segregierten Wohnverhältnisse in Deutschland die Frage nach dem Umfeld derlei Sozialprognosen vermutlich zuverlässiger als einem lieb sein sollte.
Weiter ist es eben nicht so, das Kinder gesellschaftlich per se erwünscht sind, sonst gäbe es keine Klagen gegen Kitas und sinnfreies Sparen am Bildungssystem. Auch tobt seit Jahren angesichts familienpolitischer Maßnahmen die Debatte um Bevorzugungen bestimmter Bevölkerungsgruppen durch den spezifischen Zuschnitt dieser policies und sind bildungsorientierte, gut situierte Schichten bei den etablierten Partizipationsmodi in meßbarem Vorteil gegenüber Unterprivilegierten.
Wenn hier einige Hundehasser Hunde gegen Kinder ins Spiel bringen, dann sollten sie eben auch den Nutzen von Tieren nicht vergessen, @RuhrBiker hat da bereits auf einige Aspekte verwiesen, deren volkswirtschaftlicher Nutzen Zwischenfälle aufwiegt.
Der Polemik kann ich nicht entsagen:
Das sich nicht alle Leute an Regeln halten oder ihre Fifis im Griff haben kennt man - ist bei Kindern nicht anders (da kommt dann im Zweifelsfall der Vorwurf, weiße Sofas oder das Auto hätte eben das Kind provoziert, man sei am Schaden selber schuld....) und so gesehen sollten Auto- und Berufskraftfahrer vielleicht zu einer Kollektivstrafe (ausgleichslose "Maut") herangezogen werden, da ja andauernd gegen Verkehrsregeln verstossen wird, der Bauschutt und Sperrmüll sicher nicht von alleine seinen Weg in Felder und Wald findet usw.. Und wer einigermassen seine Ruhe haben will, hat neben einer Privathaftpflicht (die man tunlichst auch auf Viecher ausdehnt) auch ne Hausratversicherung. Ist auch nicht Pflicht, aber wäre gleichwohl sinnvoll. Womit mir wieder bei der allseits beklagten Regelwut wären.
PS: Einen Nutzen hat bislang keiner erwähnt: Die Katzenplage halten beherzet Hunde einem mindestens vom Leibe, mitunter auch Dauerhaft. Auch wenn eine durchgerissene Katze nicht appetitlich aussieht, aber Jagdhunde spielen eben beherzter.
PPS: Meine Hundererlebnisse als Radfahrer sind durchwachsen: Wenn die Hunde einen bemerken, ist bei Stadtviechern im Hellen meist alles friedlich, im Dunkeln der Schrecken groß und einen beschissenen Schäferhund hatte ich in seiner Eigenschaft als Hofhund auch mal an der Hacke. Meist hilft anbrüllen, ansonsten Eau de Ghetto. Und leider ist es im Regelfall der Halter, bei dem es hakt. Hunde sind lernfähige Rudeltiere, aber wie war das noch mit Kindererziehung?