• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Rennradträumer

c'dale caad9 quäler
Registriert
16 September 2008
Beiträge
781
Reaktionspunkte
2
hallo,
bis gestern war ich immer der festen Überzeugung, ein gps kommt nicht an mein Rad;) Doch nachdem ich mich so derbe verfahren habe und am Ende nicht mehr den blassen Schimmer hatte, wo ich war, bin ich doch ins Grübeln gekommen.
Nun gibt es ja die berühmten Edge 605/705 etc. für den allgemeinen Rennradler, allerdings habe ich mir vor gar nicht langer Zeit einen VDO mit Höhenmessung gekauft mit dem ich super zufrieden bin und eine Pulsuhr habe ich ebenfalls.
Den ganzen Schnick-Schnack wie Trittfrequenz, Herzfrequenz, Trainingsplanung und was weiß ich bezahle ich bei der recht teuren Edge-Serie also mit, obwohl ich das alles nicht brauche. Was ich haben möchte, ist die reine Navigation, also mal dämlich ausgedrückt
a) ein Gerät mit einer farbigen Straßenkarte auf der mir ein Punkt anzeigt, wo ich mich gerade befinde
oder, falls es das einigermaßen günstig gibt
b) ein Gerät mit farbiger Karte, auf das ich sogar fertige Touren im *.gpx Format einspeisen kann und das mich "routet".

Und das eben nur mit dieser einen Funktion.
Kennt einer ein solches Gerät in erschwinglicheren Preisregionen als den Edge 605/705 was man irgendwie am Rad befestigen kann?

Dankeschööön und lieber gruß,
rrträumer (bitte nicht damit kommen, ich solle nicht träumen, sondern mich auf die Straße konzentrieren, ich hab mich gestern nun wirklich auf die Straße konzentriert:D)
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Schau mal bei den anderen Garmin-Geräten nach. Da gibt es Etrex, Vista etc.. Sind reine Navis. Da sollte es eines geben, dass deine Wünsche erfüllt.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Dafür habe ich ein Garmin Vista und möchte es nicht missen.

Das Routing habe ich noch nicht verwendet. Aber das Nachfahren von selbst zusammengeklickten Tracks oder von Tracks anderer Personen klappt wunderbar. Wenn ich überlege wie ich früher die Abzweige zu kleinen geteerten Wegen gesucht oder alle 5 Dörfer die Karte konsultiert habe... :confused:
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Garmin HCX Legend dürfte ausreichend für dich sein. Liegt so um die 170€ wenn ich mich nicht täusche. Ganz nützlich ist der Micro-SD Card Slot, auf dem man zB die kostenlosen Karten vom OSM Projekt speichern kann. Und auf der das Gerät die mitgeloggten Touren ablegt. Der Vista hat noch nen barometrischen Höhenmesser, den du ja wohl ni brauchst.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Die anderen Geräte runter vom Lenker und ein
EDGE 705
drauf :D:D

na danke, danach hatte ich gefragt:rolleyes: nein im Ernst, ich würd das Teil ja gerne nehmen. Aber Finanzen gibt's ja auch noch - bzw. auch nicht. Von daher: bitte nur noch sachdienliche Hinweise...an den örtlichen rrnews.de-Thread;)

Schau mal bei den anderen Garmin-Geräten nach. Da gibt es Etrex, Vista etc.. Sind reine Navis. Da sollte es eines geben, dass deine Wünsche erfüllt.
Dafür habe ich ein Garmin Vista und möchte es nicht missen.
Das Routing habe ich noch nicht verwendet. Aber das Nachfahren von selbst zusammengeklickten Tracks oder von Tracks anderer Personen klappt wunderbar. Wenn ich überlege wie ich früher die Abzweige zu kleinen geteerten Wegen gesucht oder alle 5 Dörfer die Karte konsultiert habe... :confused:

Danke euch 2, das hilft mir schonmal weiter. Neupreis vom Vista liegt bei ca. 170€ habe ich gerade gesehen, das ist schonmal einiges weniger als ich für die Edge-Serie hinblättern müsste.
Wie hast du den auf dem Rad befestigt? In Eigenkonstruktion, oder gibts da was offizielles?
Kann man danach eigentlich die Route die man gefahren ist auch im PC verfolgen, d.h. auf google-maps oder so?
lieber gruß,
rrträumer
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Garmin HCX Legend dürfte ausreichend für dich sein. Liegt so um die 170€ wenn ich mich nicht täusche. Ganz nützlich ist der Micro-SD Card Slot, auf dem man zB die kostenlosen Karten vom OSM Projekt speichern kann. Und auf der das Gerät die mitgeloggten Touren ablegt. Der Vista hat noch nen barometrischen Höhenmesser, den du ja wohl ni brauchst.

den habe ich gerade im Internet für 150€ gefunden.
Das mit dem Kartenmaterial wäre meine nächste Frage gewesen; es gibt also Straßenkarten von Deutschland die man sich kostenlos runterladen kann?
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Jop, diese Karten basieren auf dem Openstreetmap Projekt, haben für Deutschland eine sehr gute Abdeckung, sind aber nicht (zumindestens nicht wirklich gut) routingfähig, was zum Abfahren von erstellten Tracks egal ist. Zu finden zB unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy. Da läd man einfach das *.img File runter und kopiert es auf die SD-Karte in den Garmin-Ordner. Voila :)
Achso, die aufgezeichnete Route wird als *.gps Datei vom Gerät auf der Karte gespeichert, kann also in jedem Programm angeschaut werden, welches dieses Format unterstützt. Bei gpsies oder Bikemap zB auch im Netz. Halterung habe ich die einfachen von Garmin. Gibts für Normale und OS-Klemmung.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Ich verwende auch die Garmin-Halterung für OS-Lenker. Bisher gab es damit keine Probleme. Zusätzlich habe ich aber trotzdem die Handschlaufe am Gerät und fädele sie um Lenker/Vorbau bevor ich das Gerät in die Halterung schiebe. So würde das Ding nicht auf dem Boden landen wenn es doch mal aus der Halterung springt. Rechnen tue ich damit aber nicht - das sitzt meiner Meinung nach alles recht sicher. Ist mehr für's Gewissen...
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Hi :)

Interessanter Thread, endlich kapier ich auch mal was :D Danke schon mal!

1) Also, ich könnte also auch mit einem Garmin Legend plus OpenStreet-Karten auskommen, wenn ich mir Touren in Deutschland und Österreich, vor allem Rennrad, am Computer zusammenstellen will und dann auf das Gerät übertragen? Oder braucht man auch kostenpflichtige Karten?

2) Und noch eine Frage, tschuldigung, kenne mich noch nicht so wirklich aus: Wenn man dann das Gerät (z. B. Legend) eine Route berechnen lassen will, dann braucht man eher wieder kostenpflichtige Karten?

Insgesamt wäre so eine Art der Rad-Navigation mit Routenerstellung am PC also mit ca. 170 € zu machen? Das wäre mal was :-)
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Hallo,
ich benutze ein Garmin Etrex Vista HCX mit NT Street Karte.
das hat folgende Vorteile
- man kann es bei bekannten Stecken ruhig mal zu Hause lassen und mit
dem bereits vorhandenen fahren
- man kriegt kein Herzrasen wenn man das rad mal kurz nicht sieht. (ist erheblich billiger)
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Wenn du nur was fürs Rad suchst, dann mach den anderen Krempel tatsächlich weg und spar dir die gut 100€ zusammen und hol dir den Edge, das wirst du nicht bereuen. Du willst doch auch nicht ernsthaft mit 3 Geräten auf dem Vorbau rumfahren.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Hallo,
ich benutze ein Garmin Etrex Vista HCX mit NT Street Karte.
das hat folgende Vorteile
- man kann es bei bekannten Stecken ruhig mal zu Hause lassen und mit
dem bereits vorhandenen fahren
- man kriegt kein Herzrasen wenn man das rad mal kurz nicht sieht. (ist erheblich billiger)
Das scheint mir eine gute Alternative zum Edge zu sein.
Wenn du nur was fürs Rad suchst, dann mach den anderen Krempel tatsächlich weg und spar dir die gut 100€ zusammen und hol dir den Edge, das wirst du nicht bereuen. Du willst doch auch nicht ernsthaft mit 3 Geräten auf dem Vorbau rumfahren.

Wenn die Routingfunktion reicht, warum soll es dann trotzdem ein Edge sein ?
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Wenn die Routingfunktion reicht, warum soll es dann trotzdem ein Edge sein ?

Ich wollte nicht mit 3 unterschiedlichen Geräten am Rad rumfharen und der Preiunterschied wäre mir persönlich zu gering dafür. Außerdem bietet der Edge Auswertungsmöglichkeiten, die man nicht hat, wenn 3 verschiedene Geräte Daten aufzeichnen. Auch wenn das im Augenblick uninteressant erscheint, man mag diese Funktion nicht mehr missen, wenn man das Ding mal hat.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, sich mal eine Leistungsmessung zuzlegen, wenn man das mag, auch das kann der Edge.
Wie gesagt, mir wäre es die eingesparten gut 100€ nicht wert, darauf zu verzichten, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

Erstens kostet der Edge nicht nur 100€ mehr und zweitens hat der Edge auch noch das Problem des festeingebauten Akkus, war für mich ein No-Go.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

hi,
erstmal dank ich euch sehr für eure Hinweise und Erklärungen!

Wegen der 100€ mehr, und meiner Abneigung gegen ein Edge:
Ich habe mir den VDO MC 1.0 vor nichteinmal 3 Monaten gekauft, und finde ihn echt ok für den Preis. Einfach ein zuverlässiger Datenermittler für Geschwindigkeit,Durchschnitt,hm,Steigung etc.
Den möchte ich nicht verkaufen, abgesehen davon dass er mir wohl höchstens 20-30€ bringen würde. Hätte ich mich nicht so verfahren neulich, wäre ich überhaupt nicht auf den Gedanken eines zusätzlichen Geräts gekommen; also, das einzige was fehlt, ist die Navigation. Rumgeschaut, und was springt einem überall ins Auge: der Edge. Aber wieso soll ich denn jetzt nochmal eine Menge Geld ausgeben, wenn ich die reine Navigation auch billiger haben kann.
Das mit den 100€ ist immer situationsbedingt - ich mache nächstes Jahr Führerschein und da find ich 100€ dann doch nachdenkenswert.
3 Geräte habe ich auch nicht am Rad, Puls habe ich noch nie gemessen. Wenn ich dann doch mal nach Puls fahren möchte, habe ich eine seperate Pulsuhr von Polar, und dann sind es eben einmal 3 Geräte. Das Navi kommt aber zum Beispiel auf meiner Hausrunde auch nicht dran - wozu auch.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein all-inclusiv Gerät nicht immer das Beste ist. Die Bedienung wird dadurch selten einfacher, bei einem Schaden ist nur ein Gerät von 3 hin und nicht eins für 250-400€.
Der oben genannte Akku ist ein zusätzliches Argument.

Mein Hauptaugenmerk liegt also bis jetzt auf garmin legend/vista. Kann mir jemand genau den Unterschied erklären?
Auswerten kann man die beiden Geräte insoweit, dass man die gpx dateien in ein entsprechendes Programm einliest und dann die Strecke in maps/earth gezeigt wird, richtig? Kann man beim Auswerten ein Höhenprofil erstellen lassen?
Der Vista hat, wie oben geschrieben, einen extra Höhenmesser. Heißt das, dass der legend gar keine Höhe messen kann oder hat der quasi die Höhe, die die Koordinaten anzeigen, etwas ungenauer eben als barometrische Messung?

Wenn man mit den beiden Geräten als Auswertung also die Strecke sehen kann und ein Höhenprofil bekommt, ist das auch an Auswertung für mich genug. Was hat denn der Edge da noch zu bieten? Bitte keine Trittfrequenz/Herzfrequenz, die beiden spielen bei mir keine Rolle.

vielen dank,
gruß rrträumer
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

...das mit dem festeingebauten Akku quasselt jeder nach, aber den Nachteil davon habe ich noch nicht erkennen können.

Ist doch ziemlich simpel: Wenn du in unbekanntem Terrain einen Track nachfährst und der Akku gibt auf, hast du ein Problem. Bei einem Gerät wie dem Vista, bei dem Batterien oder austauschbare Akkus verwendet werden, braucht man dann nur die nächste Tanke oder einen Supermarkt ansteuern.
 
AW: Navigation am Rennrad - aber kein Edge!?

hi,


Mein Hauptaugenmerk liegt also bis jetzt auf garmin legend/vista. Kann mir jemand genau den Unterschied erklären?
Auswerten kann man die beiden Geräte insoweit, dass man die gpx dateien in ein entsprechendes Programm einliest und dann die Strecke in maps/earth gezeigt wird, richtig? Kann man beim Auswerten ein Höhenprofil erstellen lassen?
Der Vista hat, wie oben geschrieben, einen extra Höhenmesser. Heißt das, dass der legend gar keine Höhe messen kann oder hat der quasi die Höhe, die die Koordinaten anzeigen, etwas ungenauer eben als barometrische Messung?

Wenn man mit den beiden Geräten als Auswertung also die Strecke sehen kann und ein Höhenprofil bekommt, ist das auch an Auswertung für mich genug. Was hat denn der Edge da noch zu bieten? Bitte keine Trittfrequenz/Herzfrequenz, die beiden spielen bei mir keine Rolle.

vielen dank,
gruß rrträumer

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33903
 
Zurück