• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Prima!
Klappt doch:D
2009 werde ich erstmals nicht wählen gehen.......
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

.. aber später ne Rente bezahlt bekommen wollen....


(P.S. ich hab keine Kinder - aber ziehe den Hut vor denen ,die sich welche antun.. )

ich habe sie mir nicht angetan, der spruch ist ebenso daneben.


Hey - da ist man mal nen halben Tag nicht da, und schon wird man wegen eines Wortes zum Kinderhasser degradiert... :eek:
"Angetan" sah ich dort im positiven Sinne - ich hab mir heute auch 60 km auf dem MTB angetan- und fand das gar nicht schlecht..
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Hey - da ist man mal nen halben Tag nicht da, und schon wird man wegen eines Wortes zum Kinderhasser degradiert... :eek:
"Angetan" sah ich dort im positiven Sinne - ich hab mir heute auch 60 km auf dem MTB angetan- und fand das gar nicht schlecht..

so ist das mit der deutschen sprache, vor allem wenn man in einem forum textet. bei fehlender mimik und gestik bleibt einem nur das wort in seiner bedeutung zu lesen ;)
ich hatte es aber schon so aufgefasst wie du es nun geschrieben hast, sonst hätte ich nicht geantwortet das es "daneben" sei.
trotzdem nett, dass du es nochmals klar gestellt hast.

mfg
frank
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ich mag Kinder, habe aber selber leider keine, und Kinder mögen mich. Kann nichts dafür, hab ich von meiner Mutter geerbt: Selbst heulende und quengelnde Kinder fangen oft zu lachen an, wenn sie Blickkontakt zu mir bekommen.DIE LACHEN MICH AN, NICHT AUS, Ihr Kindsköpfe!!!

ich will auch mal lachen, zeigst du mir mal dein Gesicht? ;)
Wer Kinder erst mag, seit oder weil er eigene hat, tut mir leid.
nicht falsch verstehen... ich mag nur meine eigenen Kinder :dope:
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ich warte eigentlich schon auf Enkelkinder:o
Ich muß dringend mal mit meinem Sohn reden.....:rolleyes:
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Feind vor Deiner Tür. Er hat in seinem großen Sack Dir ein schön teueres Rennrad mitgebracht. Nun freust Du Dich wie ein kleines Kind und kannst es kaum erwarten um damit ne Tour zu starten.. Die Moral von der Geschicht? Natürliche Feinde macht man sich nicht

Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsch ich allen Radfreunden hier :-)
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ehe,Kinder,Weihnachten.... hier ist die Welt noch in Ordnung!
Rennradfahrer werden geliebt:daumen:
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Kinderliebe Rennradfahrer :



..man muß ja auch was für den Radler Nachwuchs tun.. ;)
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

also ich meine der grösste feind sind die Brummi fahrer die woll alle durch die LKW prüfung fallen würden wenn sie sie noch mal machen müssten wie PKW lenker 1.50M minimum Abstand zum Fahrradfahren. schon vergessen egal ob in der Stadt oder Landstrasse mit neben bei Rad weg. Zu weiteren Infos Fahrlehrer fragen
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

also ich meine der grösste feind sind die Brummi fahrer die wollalle durch die LKW prüfung fallen werden wenn sie sie noch mal machen müssten wie PKW lenker 1.50M minimum abstand zum Fahrradfahrer. schon vergessen egal ob in der stadt oder Landstrasse mit neben bei Radweg. Zu weiteren infos Fahrlehrer fragen

lorem ipsum eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim habent claritatem insitam est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem Investigationes demonstraverunt lectores legere ut aliquip ex ea commodo consequat duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

(...)
bis du deppert oder Hirnlos?

Ich könnte diese Frage ja nun einfach zurück geben, aber da sie vom Fragesteller ja in seinem vorangegangenen Post indirekt bereits hinreichend beantwortet wurde, will mal nicht so sein...

Hirnlos bin ich wohl kaum, sonst läge ich im besten (oder schlimmsten?) Fall wohl in einem Krankenhaus an einen Haufen Maschinen angeschlossen.

Ob ich "deppert" bin, liegt sicherlich im Auge des Betrachters.

Da möge sich gerne jeder selbst ein Urteil bilden.

Der Fragesteller hat dies sicherlich auch bereits getan.

Demnach muss ich die Frage eindeutig als rhetorisch ansehen.

Denn würde ich mit "Ja" antworten, so würde ich nach meinem Masstab lügen.

Würde ich hingegen mit "Nein" antworten, so schriebe ich wohl in Auge des Fragestellers die Unwahrheit.

So werde einfach jeder mit seiner Version der Wirklichkeit glücklich.

In diesem Sinne wünsche ich dem Fragesteller weiterhin viel Spaß beim produzieren von "Lorem ipsum"-würdigem Blindtext.

:daumen:

Edit: Der vorangegangene Post hätte ruhig bleiben dürfen ... Naja, er lebt ja als zitiertes Echo weiter ...
 
Zurück