st8vens
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Februar 2012
- Beiträge
- 228
- Reaktionspunkte
- 64
Hallo,
komische Sache heute passiert. Habe einen neuen LRS für den Frühling (haha) den ich schon vor zwei Wochen mit neuen Schläuchen (Conti Race light) und Reifen (Conti 25er GP4000S) bereift habe (Felgenband war drin und sah/sieht sauber und bündig aus). Da hatte ich die erstmal so auf 4-5 bar gepumpt und das ganze wetterbedingt in die Ecke gestellt.
Da es nun an diesem Wochenende hier trocken/zweistellig werden sollte (und stattdessen heute morgen wieder mal geschneit hat; haha) habe ich die am Freitagmorgen schonmal montiert und (aus einer Laune heraus / im Nachhinein Gottseidank!) schonmal auf 7 vorne / 8 hinten aufgepumpt. Keine besonderen Vorkommnisse bis zum späten Nachmittag, ab dann war ich nicht mehr in der Nähe des Rads.
Heute Morgen dann am HR dieses Bild:
IMG_0227.jpg
Der Schlauch über eine Länge von ca. 30cm aufgerissen/geplatzt/??? und hat den Reifen von der Felge gehoben. Sieht so aus:
IMG_0228.jpg
Ich möchte (*holzklopf*) nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich erst vor der geplanten Ausfahrt gepumpt hätte und das unterwegs passiert wäre...
Was ich unbedingt wissen möchte ist, was da passiert sein kann, damit das nicht wieder vorkommt. Bei der Montage gab es keine Unauffälligkeiten, beide Felgen ließen sich ohne Anstrengungen (ohne Reifenheber) beziehen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Möchte gerne morgen ohne Bauchschmerzen fahren ...
Danke!
komische Sache heute passiert. Habe einen neuen LRS für den Frühling (haha) den ich schon vor zwei Wochen mit neuen Schläuchen (Conti Race light) und Reifen (Conti 25er GP4000S) bereift habe (Felgenband war drin und sah/sieht sauber und bündig aus). Da hatte ich die erstmal so auf 4-5 bar gepumpt und das ganze wetterbedingt in die Ecke gestellt.
Da es nun an diesem Wochenende hier trocken/zweistellig werden sollte (und stattdessen heute morgen wieder mal geschneit hat; haha) habe ich die am Freitagmorgen schonmal montiert und (aus einer Laune heraus / im Nachhinein Gottseidank!) schonmal auf 7 vorne / 8 hinten aufgepumpt. Keine besonderen Vorkommnisse bis zum späten Nachmittag, ab dann war ich nicht mehr in der Nähe des Rads.
Heute Morgen dann am HR dieses Bild:
IMG_0227.jpg
Der Schlauch über eine Länge von ca. 30cm aufgerissen/geplatzt/??? und hat den Reifen von der Felge gehoben. Sieht so aus:
IMG_0228.jpg
Ich möchte (*holzklopf*) nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich erst vor der geplanten Ausfahrt gepumpt hätte und das unterwegs passiert wäre...
Was ich unbedingt wissen möchte ist, was da passiert sein kann, damit das nicht wieder vorkommt. Bei der Montage gab es keine Unauffälligkeiten, beide Felgen ließen sich ohne Anstrengungen (ohne Reifenheber) beziehen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Möchte gerne morgen ohne Bauchschmerzen fahren ...
Danke!