• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nackenprobleme

Gourmet

7:28
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
1.061
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Leute,

seit ca. 2 Monaten habe ich nach längeren Touren extreme Nackenschmerzen im linken Halsbereich. Das führt dazu, dass ich den kopf nur noch minimal nach rechts drehen kann. Nach ca. 2 Tagen ist das Problem von selbst weg. Behandle die sache inzwischen nach der Fahrt mit Wärme (Kirschkernkissen) und Voltaren.

Seit kurzem tritt oben genannes Problem bereits bei kurzen Strecken auf. Letztens nach ner halben Stunde MTB-Fahrt bereits. Ich habe festgestellt, dass sich diese Sache durch öfteres Kopf hin und her drehen etc. reduziert, aber ganz ohne Beschwerden geht es nach meinen Touren leider nie.

Habt Ihr ähnliche Beschwerden und vor allem Tipps wie man dies verhindern kann ?

Danke für Eure Hilfe.
 
AW: Nackenprobleme

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ggf an deiner Sitzposition etwas zu verändern?
Z.B. geringfügig längerer Vorbau, um damit eine gestrecktere Sitzposition zu erreichen oder einen Vorbauwinkel zu wählen, der eine höhere und somit entspanntere Sitzpositzion ermöglicht!
Vieleicht solltest Du auch "nur" Ausgleichsgymnastik zur Stärkung der Nackenmuskulatur betreiben.
Dazu einfach mal den Rat eines guten Orthopäden einholen.
Kann aber auch sein, daß es dir geht wie vielen anderen, die sich im Frühjahr erst wieder an die Position auf dem Rennrad gewöhnen müssen.
 
AW: Nackenprobleme

Hallo,

das Problem habe ich in etwas abgeschwächter Form in dieser Saison auch.

Allerdings habe ich mir im Winter extra einen etwas kürzeren Vorbau montieren lassen, da ich mich immer so gestreckt gefühlt habe auf dem Rad.

Aktuelle Sitzposition:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/34134/cat/500/ppuser/7542

Vielleicht hat es ja tatsächlich etwas damit zu tun....:(

Viele Grüße
Steffen
 
AW: Nackenprobleme

Geht mir ähnlich. Bei mir hilft da nur regelmäßiges dehnen. Bin aber leider zu faul immer meinen Nacken zu dehnen.

Wenn ich aber nichts mache, hört das kaum auf.
 
AW: Nackenprobleme

Moin Thomas,

seit zwei Monaten? Lässt sich dieser Termin irgendwie in Verbindung mit deinem neuen Rahmen bringen? Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kommt mir der Gedanke, dass es so aussieht, als wäre er dir eine Nummer zu groß. Und damit vielleicht etwas zu lang. Ich würde an deiner Stelle mal etwas an der Sitzposition basteln (Vielleicht mal auf WrenchScience den optimalen Abstand von Lenker und Sattel ermitteln und das dann einstellen.). Zusätzlich bieten sich spezielle Übungen zur Kräftigung der Rücken und Nackenmuskulatur an, sowie regelmässiges Dehnen. Ist zwar etwas aufwändig, aber es hilft nachweislich. Ich mach das mit meiner Hübschen zusammen nun schon seit zwei Wochen, weil sie auch immer Verspannungen und Schmerzen im Nackenbereich bekommen hatte. Nun hat sie ein etwas kürzeres Rennrad und durch das Training kaum noch Probleme auf langen Strecken!!!

Gruß

René
 
AW: Nackenprobleme

Hi,

Moin Thomas,

seit zwei Monaten?

Ich weiss jetzt nicht genau wen Du meinst - aber ich geh mal von Gourmet 11 aus.

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kommt mir der Gedanke, dass es so aussieht, als wäre er dir eine Nummer zu groß.

Ich würde jetzt glatt das Gegenteil behaupten. Ich finde die Sitzposition eher sehr gedrunken - grade wenn ich mir die "Spargelausfahrt" ansehe.

Meine Holde hat auch große Probleme mit ihrem Nacken, allerdings nicht vom Radfahren. Gerade deswegen habe ich Radfahren "verordnet", damit sich in dem Bereich mal ein paar Stützmuskeln aufbauen (in ein Fitnessstudio geht sie eh nicht). Am Anfang wollte sie auch "bequem" sitzen - Sattel recht niedrig, wenig Überhöhung, wenig gestreckt. Da hat sie geflucht, es tät ihr alles (Nacken) weh. Danach hab das Rad anders eingestellt. Sattel hoch dadurch mehr Überhöhung und ne gestrecktere Position. Natürlich ging das mehr auf die Arme, aber danach war ihr Nacken in Ordnung. Auch im Alltag (zumindest besser).
 
AW: Nackenprobleme

Hallo,

Frosch hat aehnliche Probleme.
Bandscheibenvorfall im HN-Bereich.
Unterlenker erst ab Mai. Und auch nur, wenns wirklich sein muss.

;)

Ciao
Der Frosch - getrommelt
C.
 
Zurück