• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nachfolger des Conti in den Startlöchern!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
Was war denn mit dem?
Was mit @Ragnar seinen war kann ich nicht sagen. Außer es ist Felix:). Dem seiner hat Risse in der Reifenflanke welche auch von schleifenden Klötzen kommen könnte. Was ich aber nach Schadensbild auf einem Handyfoto ausschließen möchte. Der Riss sah aus wie bei den Attake/Force. Die haben auch so ein Problem, blos weiter oben:).
Vieleicht stellt @Selbstdreher mal das Foto welches er mir heute bei Rose gezeigt hat mal hier rein.
 
Z. B. hier
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=305183;menu=1000,4,22,35;page=3
oder hier
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/continental-grand-prix-5000-tl-faltreifen-806820
oder hier
https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-5000-Tubeless-28-Faltreifen-p68410/

Das sind glaube ich Online-Händler. Und alle können innerhalb weniger Tage liefern, die wollen sie also wirklich zu den Preisen verkaufen und haben sie nicht einfach nur so in der Liste stehen. o_O

Dass da jetzt mal wieder ein Versuch gestartet wird, dass dachte ich mir schon. Aber längerfristig kann ich es mir nicht vorstellen. Wir werden es erleben.
 
Davon gibts ja bekanntlich 3 verschiedene.

Velo 4 S.
Hab sie geschenkt bekommen zum testen, waren aber wie gesagt nach relativ kurzer Zeit eckig. Bin sie von März bis Juli gefahren., ca. 4000 km. Meine Contis fahr ich eine ganze Saison ohne Probleme und pannenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die 4000 S2 noch zu haben sind,kauf ich mir die. Eventuell sinken die noch im Preis,da der 5000er im Anmarsch ist. Bin absolut zufrieden mit denen. Ich hatte noch keinen Vergleich zu Anderen Reifen. Ich fahre schon immer Conti u bleib bei denen, Fakt. Nicht alles was glänzt ist Gold. Der 5000er ist nur n Upgrade des 4k S2. Ich hatte damals schon keinen Unterschied zwischen 4000s/4000s2 gespürt...
 
Solange die 4000 S2 noch zu haben sind,kauf ich mir die. Eventuell sinken die noch im Preis,da der 5000er im Anmarsch ist.

Ein Satz mit Schläuchen bekommt man ja für knapp 70,-, der 5000er kostet das fast alleine schon.
Mein Satz 4000er sind bald runter, haben knapp 4500km gelaufen und nur ein Platten in dieser Laufleistung.
Was der Mehrwert sein soll, wird sich wohl in der Presse zeigen.
 
Ein Satz mit Schläuchen bekommt man ja für knapp 70,-, der 5000er kostet das fast alleine schon.
Mein Satz 4000er sind bald runter, haben knapp 4500km gelaufen und nur ein Platten in dieser Laufleistung.
Was der Mehrwert sein soll, wird sich wohl in der Presse zeigen.

Kann mir nicht vorstellen,das der neue Conti die Radwelt verändert. Kochen alle nur mit Wasser. Ich bin jedenfalls skeptisch....So viel Kohle für n umgelabelten S2
 
Kann mir nicht vorstellen,das der neue Conti die Radwelt verändert. Kochen alle nur mit Wasser. Ich bin jedenfalls skeptisch....So viel Kohle für n umgelabelten S2

Der wird die Radwelt völlig auf den Kopf stellen !!! Ich prophezeihe einen Testsieg nach dem anderen ! Conti kocht nicht mit Wasser sondern mit Black Chili !!! Ohne den 5000er wird es in Zukunft kaum möglich sein überhaupt irgendwie voranzukommen !!!:D:D:D
 
:D Wie sich das gleicht...... :D
Der Verkaufsstart bei z.B. Bike Discount ist der 24.11.!!! Das da jetzt erstmal der UVP genannt wird, ist doch klar. Nichts anderes als bei hunderttausend anderen Artikeln, auch außerhalb des Hobbymarkts.
Der UVP des SII liegt auch bei 60.- € (oder sogar noch drüber).
Und auch der 4000, der 4000 S und der 4000 S II haben jeder für sich nicht die Welt aus den Angeln gehoben. Eine Entwicklungsstufe weiter ist es i.d.R. immer nur ein marginaler Unterschied. Vom 3000 zum 4000 S II ist das schon spürbar/erfahrbar. Ebenso wird es mit dem 5000 sein. Der Preis wird purzeln und er ersetzt den S II ohne großes Brimborium.
Es sei denn, sie hauen so ein unglückseliges Modell wie Schwalbe mit den ersten One raus ;)
 
:D Wie sich das gleicht...... :D
Der Verkaufsstart bei z.B. Bike Discount ist der 24.11.!!! Das da jetzt erstmal der UVP genannt wird, ist doch klar. Nichts anderes als bei hunderttausend anderen Artikeln, auch außerhalb des Hobbymarkts.
Der UVP des SII liegt auch bei 60.- € (oder sogar noch drüber).
Und auch der 4000, der 4000 S und der 4000 S II haben jeder für sich nicht die Welt aus den Angeln gehoben. Eine Entwicklungsstufe weiter ist es i.d.R. immer nur ein marginaler Unterschied. Vom 3000 zum 4000 S II ist das schon spürbar/erfahrbar. Ebenso wird es mit dem 5000 sein. Der Preis wird purzeln und er ersetzt den S II ohne großes Brimborium.
Es sei denn, sie hauen so ein unglückseliges Modell wie Schwalbe mit den ersten One raus ;)

Abwarten u Tee trinken. Ich erwarte nichts Bahnbrechendes :rolleyes:
 
Zitat: "Hinsichtlich Rollwiderstand, Laufleistung, Komfort und Pannenschutz soll der Grand Prix 5000 bessere Werte liefern als sein Vorgänger." Nicht schlecht, da nähert sich Conti ja so langsam der Konkurrenz. :cool: Nur am Preis müssen sie noch arbeiten. UVP 74,90 € (tubeless, pro Stück!). Halleluja, für 10 Euro weniger bekommt man schon Conti TS 860 als Winterreifen für Mittelklasse-Autos, ebenfalls "tubeless". :confused:

Am Rad brauchst Du aber nur zwei Reifen, um fahren zu können:idee:, am Auto dagegen vier. Von daher relativiert sich doch das ganze, oder?

In grössen 25-32mm breite
Hab ich da was verpasst das man den Renner mit 32er fährt?
Finde die 28er am Crosser schon sehr breit.

Ja, weißt Du das denn nicht:eek:? Je breiter die Reifen, desto besser:daumen:. Irgendwann fährt der Bock von alleine. Spaß beiseite, wenn die 5000er nach dem Aufpumpen auch aufgehen wie ein Hefeteig, hat sich nach 25 Jahren für mich das Thema Conti-Fahrradreifen erledigt.
 
Zurück