4x5
4x5
- Registriert
- 5 September 2012
- Beiträge
- 1.046
- Reaktionspunkte
- 1.281
Was war denn mit dem?mich nicht so enttäuscht wie der Pirelli PZero
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was war denn mit dem?mich nicht so enttäuscht wie der Pirelli PZero
Was mit @Ragnar seinen war kann ich nicht sagen. Außer es ist FelixWas war denn mit dem?
Was war denn mit dem?
Wecher P Zero war es denn Überhaupt?War total schnell runter gefahren.
Z. B. hier
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=305183;menu=1000,4,22,35;page=3
oder hier
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/continental-grand-prix-5000-tl-faltreifen-806820
oder hier
https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-5000-Tubeless-28-Faltreifen-p68410/
Das sind glaube ich Online-Händler. Und alle können innerhalb weniger Tage liefern, die wollen sie also wirklich zu den Preisen verkaufen und haben sie nicht einfach nur so in der Liste stehen.![]()
Wecher P Zero war es denn Überhaupt?
P Zero Velo als Clincher.
Wo und wann werden denn Contis zu UVP verkauft?
Davon gibts ja bekanntlich 3 verschiedene.
Solange die 4000 S2 noch zu haben sind,kauf ich mir die. Eventuell sinken die noch im Preis,da der 5000er im Anmarsch ist.
Ein Satz mit Schläuchen bekommt man ja für knapp 70,-, der 5000er kostet das fast alleine schon.
Mein Satz 4000er sind bald runter, haben knapp 4500km gelaufen und nur ein Platten in dieser Laufleistung.
Was der Mehrwert sein soll, wird sich wohl in der Presse zeigen.
Kann mir nicht vorstellen,das der neue Conti die Radwelt verändert. Kochen alle nur mit Wasser. Ich bin jedenfalls skeptisch....So viel Kohle für n umgelabelten S2
Wie sich das gleicht......
Der Verkaufsstart bei z.B. Bike Discount ist der 24.11.!!! Das da jetzt erstmal der UVP genannt wird, ist doch klar. Nichts anderes als bei hunderttausend anderen Artikeln, auch außerhalb des Hobbymarkts.
Der UVP des SII liegt auch bei 60.- € (oder sogar noch drüber).
Und auch der 4000, der 4000 S und der 4000 S II haben jeder für sich nicht die Welt aus den Angeln gehoben. Eine Entwicklungsstufe weiter ist es i.d.R. immer nur ein marginaler Unterschied. Vom 3000 zum 4000 S II ist das schon spürbar/erfahrbar. Ebenso wird es mit dem 5000 sein. Der Preis wird purzeln und er ersetzt den S II ohne großes Brimborium.
Es sei denn, sie hauen so ein unglückseliges Modell wie Schwalbe mit den ersten One raus![]()
Der wird die Radwelt völlig auf den Kopf stellen !!! Ich prophezeihe einen Testsieg nach dem anderen ! Conti kocht nicht mit Wasser sondern mit Black Chili !!! Ohne den 5000er wird es in Zukunft kaum möglich sein überhaupt irgendwie voranzukommen !!!![]()
Abwarten u Tee trinken. Ich erwarte nichts Bahnbrechendes![]()
DitoNichts anderes bedeutet „marginale Weiterentwicklung“![]()
Zitat: "Hinsichtlich Rollwiderstand, Laufleistung, Komfort und Pannenschutz soll der Grand Prix 5000 bessere Werte liefern als sein Vorgänger." Nicht schlecht, da nähert sich Conti ja so langsam der Konkurrenz.Nur am Preis müssen sie noch arbeiten. UVP 74,90 € (tubeless, pro Stück!). Halleluja, für 10 Euro weniger bekommt man schon Conti TS 860 als Winterreifen für Mittelklasse-Autos, ebenfalls "tubeless".
![]()
In grössen 25-32mm breite
Hab ich da was verpasst das man den Renner mit 32er fährt?
Finde die 28er am Crosser schon sehr breit.