• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nürnberg Erlangen - Franconia CD

AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Col de Ente. Welche Seite? Offenburg?

ne net Offenhausen, sind aus Richtung Leinburg gekommen, erste Ausfahrt seit Jahren am 28.06., kein Meter Straßentraining in den Beinen. Mein Mitfahrer meinte, den schaffst Du, aus dieser Richtung ist er noch am einfachsten. - Da habe ich aber zwischenzeitlich anderes gelesen, u.a. auch von Dir. Hab dann nach dem "Steilstück" beim Ortsschild bzw. Grundstückseinfahrt aufgegeben :mad: und bin umgekehrt. War mir zwar peinlich aber besser als schieben - gibt ja Ausweichstrecken. ;)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Offenhausen, mein ich ja
bang.gif

jo, der is fies, bin den auch noch nie aus Entenberg (Ort) hoch, andersrum is einfach schöner und länger, paar Kurven, bissi Wald...
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Offenhausen, mein ich ja
bang.gif

jo, der is fies, bin den auch noch nie aus Entenberg (Ort) hoch, andersrum is einfach schöner und länger, paar Kurven, bissi Wald...

Also ähnlich wie dem Anstieg nach dem Teuchatz bei der RTF Erlangen, blos net ganz so steil oder??? Was solls irgendwann im nächsten Jahr ist er fällig - die offene Rechnung muss beglichen werden.:D
Oh man lehn ich mich schon wieder weit aus dem Fenster.
Mal ne frage danach geht es aber auch recht ordentlich zur Sache oder?
Ich hab jetzt schon so paar Varianten durchprobiert - am PC, da kommt egal wie man fährt immer was entsprechendes nach?
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Na Teuchatz ging ziemlich geradeaus, die Offenhausen Variante hat ne kleine Serpentine kurz vorm "Gipfel". Ganz so steil dürfte es net sein, nur phasenweise vielleicht.
Was meinst mit danach? Wennst nach Nbg weiter fährst über Diepersdorf und Schwaig is eigentlich alles flach.
Kannst nur noch den Moritzberg dazwischen einbauen :D aber der is net zwingend
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Na Teuchatz ging ziemlich geradeaus, die Offenhausen Variante hat ne kleine Serpentine kurz vorm "Gipfel". Ganz so steil dürfte es net sein, nur phasenweise vielleicht.
Was meinst mit danach? Wennst nach Nbg weiter fährst über Diepersdorf und Schwaig is eigentlich alles flach.
Kannst nur noch den Moritzberg dazwischen einbauen :D aber der is net zwingend

guckst du hier
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vqeyaxkfodewffzw

Wie mans dreht, entweder vorher wenn über Offenhausen hoch will oder hinterher aus Richtung Leinburg.
Ich meinte net den Teuchatz selbst, sondern dieses "kleine" gemeine "Hügelchen" was man danach fahren musste. Ich hab die Serpentinen net gezählt. Aber für mich ist das jetzt das Alp d'Huez der Fränkischen.
Wie sind die Strecken so im Winter?
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ah ok, ich fahr des ganze ja immer andersrum. Happurg-Deckersberg-Offenhausen-Ente-und dann Richtung Schwaig.
Den Püscheldorf Anstieg kenn ich noch gar nicht :)
Naja, Du kannst dann aber in Offenhausen auch links rum über Engelthal, Gersberg, Reuth, Schönberg, Röthenbach. Aber dann bist schon wieder auf dem Teil der Hinfahrt (B14 heimwärts dann)
Im Winter komm ich da selten raus, war nur mal mitn MTB dort. War aber soweit ok, Strasse frei.

Wegen Teuchatz, das war der Anstieg direkt im Wald von Frankendorf nach Kalteneggolsfeld. Ja der is deutlich angenehmer wie Ente, aber auch länger, so empfand ich es zumindest.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Dank für den Tip, vllt. können wir ja mal ne Runde drehen - gemütlich. Hab ja gehört du bis so'ne Art Bergspezialist. Für mich war der Anstieg im Wald fast noch gemeiner als der Teuchatz - Ok, zum ersten mal diese Distanz und so'ne Berge. - BLa Bla Bla. Ist aber so, es fehlen halt km und damit verbunden hm. :mad:
Ich bin die Strecke auch noch net gefahren, hab mir nur mal eine am PC zusammengestellt die nocht verträglich schien- Plan2010.:eyes:
Wir sind dann damals über Altdorf - Feucht zurück nach N gefahren.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Wat?? Bergspezialist?? :D Wer erzählt denn sowas? Ich wollt ich wär's...
Klar, wenn's zeitlich passt, WE halt mal. Sofern der Wettergott uns nochmal paar schöne Tage schenkt.. soll ja jetzt richtig ungemütlich werden.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Wat?? Bergspezialist?? :D Wer erzählt denn sowas? Ich wollt ich wär's...
Klar, wenn's zeitlich passt, WE halt mal. Sofern der Wettergott uns nochmal paar schöne Tage schenkt.. soll ja jetzt richtig ungemütlich werden.

Man hat so seine Quellen.:D Klar Wetter sollte scho einigermaßen passen. Aber wozu gibts denn dieses tolle Forum. Machen wir was kurzfristig aus.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

So so, na da kommt ja wohl erstmal unser Leitwolf, Holler, Kubi und wer nicht noch alles...
Ich sah meist nur Hinterräder, wenns bergauf ging..
Freitags kann ich immer, aber bin da wohl der einzige :D
Na, wird scho was zammgehen...
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

So so, na da kommt ja wohl erstmal unser Leitwolf, Holler, Kubi und wer nicht noch alles...
Ich sah meist nur Hinterräder, wenns bergauf ging..
Freitags kann ich immer, aber bin da wohl der einzige :D
Na, wird scho was zammgehen...

Wer ist denn das alles???;)
Freitag kann ich nur "langfristig" planen - Einstzplan Büro. Macht sich meist net so gut - wg dem Wetter.
Aber ich denke auch, es wird was gehen.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Frankenpedaleur
Mir scheint, du bist recht gern in der Fränkischen unterwegs - hab mich gerade mal so a bissl durch deine Bilder geklickt. Zur Burg Feuerstein hoch - so locker möcht ich da auch mal aussehen - ist das überhaupt ein Anstieg:confused:.
Wir müssen unbedingt mal gemeinsam fahren - denn von mir gibt es noch gar keine Bilder in Action, du hast ja anscheinend immer eine Fotograf dabei.:D
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

:D Beim Fotomachen seh ich immer logga aus..
Ja, ich fahr immer in Begleitung mit nem imaginären Partner ;)

Burg Feuerstein geht schon mit 12% in Ebermannstadt los, dann im Schnitt schätze ich so 6-7%. Etwas über 3km lang, max. 12%.

Von der anderen Seite, von der das Foto is, also ab Drosendorf, flacher und länger, max. 10%, Länge, ca. 6km lang. Mit Flachpassagen. Ca. 3-4% durchschnittliche Steigung.

Wie schaut es denn aus mit dem maratona in den Dolomiten bei Dir? Am 04.Juli 2010, Anmeldung wäre vom 15.Okt jetzt bis 05.Nov.

Es gibt ja auch eine kleine Strecke mit 55km und 1700HM. Die Sella Runde ums Sella Massiv rum, sind 4 Pässe. Ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis, Fast 9000 Radler am Start, top Veranstaltung, einmal gefahren, zieht's einen immer wieder hin.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/8471
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/8470

Die Sella Runde schaffste, wennst ER RTF gefahren bist.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Wie schaut es denn aus mit dem maratona in den Dolomiten bei Dir? Am 04.Juli 2010, Anmeldung wäre vom 15.Okt jetzt bis 05.Nov.

Es gibt ja auch eine kleine Strecke mit 55km und 1700HM. Die Sella Runde ums Sella Massiv rum, sind 4 Pässe. Ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis, Fast 9000 Radler am Start, top Veranstaltung, einmal gefahren, zieht's einen immer wieder hin.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/8471
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/8470

Die Sella Runde schaffste, wennst ER RTF gefahren bist.[/quote]

Danke der Nachfrage, aber 2010 sind keine Auslandseinsätze geplant. Dafür fehlt mir dann doch noch der eine oder andere KM. Es wird sich ja beruflich auch noch etwas bei mir ändern. Daher sind nächstes Jahr heimische Gefilde angesagt.
 
Zurück