• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nürnberg Erlangen - Franconia CD

AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Kann ich unterstreichen. Der liebe Herr Burkhardt lässt sich seine Profierfahrung zwar ein bisschen sehr raushängen, aber er verkauft tolle Räder. :)

Wenn einem die Art vom "alten" Burkhardt nicht liegt, dann kann man auch gern den Christian (Fischer) verlangen. Der hat technisch auch noch mehr Ahnung.

Gruß Stephan
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ich schwöre immernoch auf die Fahrradecke in Erlangen. Noch nie soviel technische Kompetenz erlebt. Die haben allerdings keine Simplons, "nur" Specialized, Look, Koga Miyata und .. noch irgendwas. Aber Rahmen sind eigentlich nie der limitierende Faktor beim Gesamtgewicht ;)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Grumpfdalm

Zur technischen Kompetenz der Fahrradecke könnte ich Dir viele Beispiele nennen. :D. Kannst ja auch mal den Günther fragen. Stichwort: Speiche oder noch besser zentrieren.
Allerdings sind die in dem Laden nett und stets bemüht. Und man kann Sättel dort 2 Wochen lang testen.
Sicherheitsrelevante Sachen (Kette, Tretlager, Lenker, Laufräder) würde ICH dort aber NICHT machen lassen.
Aber das kann ja jeder selber entscheiden. Für Zubehör und Teile, die man selber ans Rad schraubt, ist der Laden top.

Gruß Stephan
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Grumpfdalm

Zur technischen Kompetenz der Fahrradecke könnte ich Dir viele Beispiele nennen. :D. Kannst ja auch mal den Günther fragen. Stichwort: Speiche oder noch besser zentrieren.
Allerdings sind die in dem Laden nett und stets bemüht. Und man kann Sättel dort 2 Wochen lang testen.
Sicherheitsrelevante Sachen (Kette, Tretlager, Lenker, Laufräder) würde ICH dort aber NICHT machen lassen.
Aber das kann ja jeder selber entscheiden. Für Zubehör und Teile, die man selber ans Rad schraubt, ist der Laden top.

Gruß Stephan

Oh wie wahr, vor allem BEMÜHT, wenn man so etwas in einem Arbeitszeugnis liest, weiß man ja auch was einen zu erwarten hat.
Nee der Laden sieht mich auch nicht mehr.
Nur soviel für ne alte Sigma BC1200 Vorbau Halterung haben die drei Anläufe gebraucht, und das lag nicht an Sigma.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Grumpfdalm

Zur technischen Kompetenz der Fahrradecke könnte ich Dir viele Beispiele nennen. :D. Kannst ja auch mal den Günther fragen. Stichwort: Speiche oder noch besser zentrieren.
Allerdings sind die in dem Laden nett und stets bemüht. Und man kann Sättel dort 2 Wochen lang testen.
Sicherheitsrelevante Sachen (Kette, Tretlager, Lenker, Laufräder) würde ICH dort aber NICHT machen lassen.
Aber das kann ja jeder selber entscheiden. Für Zubehör und Teile, die man selber ans Rad schraubt, ist der Laden top.

Gruß Stephan

Hum ... das würd mich jetzt mal interessieren. Magst mir mehr erzählen, gern per PN? Ich hatte vor, mir dort n Rad zu kaufen.

Auf selber schrauben hätte ich durchaus Lust, aber - wie schon zuvor bei Gelegenheit festgestellt - besitze ich mindestens zwei linke Daumen. ;)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Hum ... das würd mich jetzt mal interessieren. Magst mir mehr erzählen, gern per PN? Ich hatte vor, mir dort n Rad zu kaufen.

Auf selber schrauben hätte ich durchaus Lust, aber - wie schon zuvor bei Gelegenheit festgestellt - besitze ich mindestens zwei linke Daumen. ;)

Bei Dir sinds nur die Daumen... . Vllt können wir ja im Herbst/Winter eine/n technisch versierten Mitradler zu einem Technik Kurs (wie bastel ich mir ein RR) bewegen... .
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Vielleicht nur die linken Daumen, aber davon locker fünf an jeder Hand. :D
Mh ... das Tour-Special von Canyon ist unheimlich verlockend. Je nach tagesaktueller Platzierung der Omega-Pharma-Lotto-Fahrer bis zu 50% Rabatt auf Rahmensets, heute sinds -35% ... wenn ich mich nur (a) nicht so ins Specialized Roubaix verguckt hätte und (b) die Sorge hätte, dass mir kein niedergelassener Händler was an nen Canyon-Rahmen montiert... x_x
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Macht euch keinen Kopf, ich kann mal vorsichtig von mir behaupten, das ich einen handwerklichen Hintergrund zu besitzen, gelernter Schlosser und Meister Röhricht. Aber am Radel schraub ich auch nicht mehr herum, seit ich mal versucht habe meiner Frau die Schaltung einzustellen.:D
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Macht euch keinen Kopf, ich kann mal vorsichtig von mir behaupten, das ich einen handwerklichen Hintergrund zu besitzen, gelernter Schlosser und Meister Röhricht. Aber am Radel schraub ich auch nicht mehr herum, seit ich mal versucht habe meiner Frau die Schaltung einzustellen.:D

seitdem hat sie Dich ganz arg lieb, gell.. (wenn Du Dich ihrem Radl näherst, kommt sie ganz schnell angelaufen).:D

Ich sehe schon, wir wären doch schon ein kleines Grüppchen, das lernbegierig einem unserer "Fachmänner" mal über die Schulter schauen würde.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

das roubaix könnte man ja beim downhill/prolog testen, denk ich.

die angst dass versenderräder nicht gerne repariert werden, kann ich zwar verstehen, aber in der praxis konnte ich etz keine grossen nachteile feststellen, wenns um servicearbeiten an fremdfabrikaten geht.
mein freundlicher macht mir die arbeiten schnell und günstig:Daumen:

hier im forum sind doch viele aufbau-freds da kann man scho viel lernen.
hatte auch keinen plan vom rr aber nach paar aufgebauten mtbs, dem forum und youtube war das alles kein problem:D
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@Nobby

ER heißt Erlangen und bedeutet, dass die Mittwochsrunde nicht stattfindet.
Und wegen Simplon kann ich Dir den Radsport Burkhardt in Nürnberg empfehlen. Ist in der Nähe vom Theresienkrankenhaus.

Gruß Stephan
@Stephan

ah ja ... - er heißt ERLANGEN - dass ich da nicht slebst drauf gekommen bin, zumal ich Gebürtiger selbiger bin - zwar eher ein "Gaßhenker" (Brucker - aber dennoch ...:rolleyes:

Die Seite von Radsport Burkhardt habe ich mir angeshen, wenn ich jedoch die Preise der "Dreambikes" sah, da bekam meine Frau Alpträume und diesen Gesichtsausdruck :droh: - weit bin ich dann nicht mehr vom Titel :spinner: :D

Zudem ist der genau dort wo ich ihn nicht brauchen kann - in Nürnberg - viel zu weit weg von Röttenbach ...:(

Aber Danke trotzdem für den Tipp

Nobby
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ergebnis des heutigen Tages ist ein dickes Dilemma.

a) Canyon-Framesets gibts heute 50% :eek: billiger. 749,50€ für einen Rahmen von gerade mal 1kg mit toller Stütze und Gabel ... das ist schon abartig günstig. Leider null Emotion, das wäre ne reine Kopfentscheidung.

b)
kuota_kharma.jpg


Beim Furio in Erlangen reingekommen. Gesehen. Verliebt. Preis/Leistung schlechter, aber ... ich will es heiraten.


Argl.

Beim Downhill war ich übrigens schon. Wurde mit meiner wenig rennfahrerhaften Statur erstmal gewaltig von oben herab belächelt, dann wurde mir mitgeteilt, dass vom Testbike fahren bis zur Vermessung in dem Laden wirklich ALLES einen Preis hat. Ich mag den Laden einfach nicht.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

spontan fallen mir noch das radioaktiv in pegnitz und die bikeboutique in lauf ein.
radioaktiv war ganz easy (allerdings wusste ich was ich will) rein, gefragt ob ne kleine probefahrt möglich is und kurz danach ab mit dem rad:D
bikeboutique is klein und voll:eek: der verkäufer etwas gewöhnungsbedürftig aber hat ahnung:D
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ich glaube, an dem Kharma wird kein Weg mehr vorbeiführen. Noch dazu zum relativ kämpferischen Preis. :)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Nobby

der Burkhardt ist vieles, aber nicht teuer. Da gibt es noch viel höherwertige bzw. hochpreisigere Händler (z.B. Radsport Schertl). Das kommt halt auch immer drauf an, was der Händler für Marken bzw. Rahmen im Angebot hat.

Mit dem Auto ist Nürnberg gar nicht so weit von Röttenbach weg.

@ Grumpfdalm

Das Kuota sieht echt super aus. Hat mir schon immer sehr gut gefallen. Ist halt ein Italiener. Zumindest bei Rädern ist das ja toll. Beim Fußball eher nicht ;).

Gruß Stephan
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Mal wieder was technisches.
Nachdem meine tollen Northwave Schuhe schon vor der ersten Ausfahrt zum Garantiefall :eek:wurden, Gewinde ausgerissen:mad: beim ersten Einklicken und mir der St..ler heute (nach fast 3 Wochen) mitgeteilt hat, ne es gibt keinen Ersatz sie kriegen Ihr Geld zurück.:mad::mad::mad: - war schon echt Hammerpreis für den Typhoon SBS
Was fahrt Ihr so für Schuhe? Wie ist eure Erfahrung? Ich brauch dieses Jahr noch Ersatz. Meine Alten lösen sich echt langsam auf und werden immer weicher. Wobei Stephan du fährst auch so paar alte Dinger oder?
Ich hatte mal den Zephyr an nur trotzt Sidi kommt der mir optisch irgendwie billig rüber und ich, Normalgröße 43, brauch dann fast schon 46:confused::confused:.

Ich glaub so langsam ich bin verflucht, eigentlich fehlt nur noch ein dämlicher Defekt irgendwo in der Pampa und das Jahr ist "perfect". Man solls ja nicht verschreien. Ach so ich fahr heut nicht mehr, bin gestern auf dem Heimweg von der Arbeit in ein dämliches Loch getreten und hab mir leicht das Knie verdreht und hab heute immer noch Probleme.
Lieber heute Pause und am WE wieder Fit.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

na wenn die wahl scho auf italien gefallen is , dann ab zur bank:D

hmm okay auch wenns niemand gerne sieht, aber ich fahr mtb-schuhe (scott irgendwas) am rennrad:) bin damit zufrieden. find die schuhe sehr bequem und schön hochgezogen. davor hatte ich shimano am fuß auch super bequem.
die qualität is bei beinen marken gut, hatte bis jetzt keine technischen probleme:)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

na wenn die wahl scho auf italien gefallen is , dann ab zur bank:D

hmm okay auch wenns niemand gerne sieht, aber ich fahr mtb-schuhe (scott irgendwas) am rennrad:) bin damit zufrieden. find die schuhe sehr bequem und schön hochgezogen. davor hatte ich shimano am fuß auch super bequem.
die qualität is bei beinen marken gut, hatte bis jetzt keine technischen probleme:)

Ja das mit dem Budget ist halt auch immer ein Prob. die Northwave haben echt nur 90 Euronen gekostet, zwischenzeitlich bin ich bereit beim Fa,Vorstand 130 durchzusetzen, wird aber net einfach. Frauen und Schuhe, ".... fürn Paar Radschuhe 180 EUR ausgeben du spinnst wohl." Wären ja auch nicht Ihre gewesen, ne.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

@ Nobby

der Burkhardt ist vieles, aber nicht teuer. Da gibt es noch viel höherwertige bzw. hochpreisigere Händler (z.B. Radsport Schertl). Das kommt halt auch immer drauf an, was der Händler für Marken bzw. Rahmen im Angebot hat.

Mit dem Auto ist Nürnberg gar nicht so weit von Röttenbach weg.

Gruß Stephan
Hallo Stephan,

werde mal nach der Arbeit bei Radsport Burkhardt vorbei sehen - arbeite draußen in Feucht - werde dann mal ne kleinen Umweg in die Richtung machen - fragen schadet ja bekanntlich nicht ...

Gruß
Nobby
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Mal wieder was technisches.
Nachdem meine tollen Northwave Schuhe schon vor der ersten Ausfahrt zum Garantiefall :eek:wurden, Gewinde ausgerissen:mad: beim ersten Einklicken und mir der St..ler heute (nach fast 3 Wochen) mitgeteilt hat, ne es gibt keinen Ersatz sie kriegen Ihr Geld zurück.:mad::mad::mad: - war schon echt Hammerpreis für den Typhoon SBS
Was fahrt Ihr so für Schuhe? Wie ist eure Erfahrung? Ich brauch dieses Jahr noch Ersatz. Meine Alten lösen sich echt langsam auf und werden immer weicher. Wobei Stephan du fährst auch so paar alte Dinger oder?
Ich hatte mal den Zephyr an nur trotzt Sidi kommt der mir optisch irgendwie billig rüber und ich, Normalgröße 43, brauch dann fast schon 46:confused::confused:.
@Hallo Karsten

ich fahre mit den SIDI Zephyr. Habe sie nun etwa 3/4 Jahr (sind meine ersten ...) - ich habe ein bisschen das Gefühl, dass die Spannriemen sich dehnen nach gewisser Zeit - und deinen Eindruck hinsichtlich der Größe kann ich leider nur bestätigen - ich habe normale Schuhgröße 42 - bei den Zephyr sind es 45 !!

Ich denke mal, dass ein Schuh, der als obersten "Riemen" einen Ratschenverschluss hat besser ist - 3-mal KLett - es geht - aber könnte besser sein

Gruß
Nobby
 
Zurück