• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Frage an das Schwarmwissen ... vielleicht habe ich es aber auch überlesen.

Kann man mit MyWhoosh über den Umweg von Trainingspeak (Basic/Free) automatisch in Garmin Connect synchronisieren?

Nein, soweit ich weiß kann man von TP nur Trainings an Garmin übertragen aber keine Aktivitäten.

Ausser es wurde vielleicht durch TP Virtual was geändert.
 
Habt Ihr aktuell auch Probleme mit dem Laden der Routen? Gestern und vorgestern Abend ist es mir jeweils erst nach etlichen Versuchen gelungen, die gewünschten Routen zu starten. Im Ladebildschirm gab's irgendwann die Fehlermeldung, meine Internerverbindung sei gestört, das war sie aber definitiv nicht. Ich hatte ganz normal meine ~200 MBit Downstream.
 
Habt Ihr aktuell auch Probleme mit dem Laden der Routen? Gestern und vorgestern Abend ist es mir jeweils erst nach etlichen Versuchen gelungen, die gewünschten Routen zu starten. Im Ladebildschirm gab's irgendwann die Fehlermeldung, meine Internerverbindung sei gestört, das war sie aber definitiv nicht. Ich hatte ganz normal meine ~200 MBit Downstream.

Bei mir auch, zu Abbrüchen kommt es nicht aber es dauert sehr lange (MacBook Air M1)
Aber sonst wird MyWoosh immer besser, so mein Empfinden. Und es ist auch mehr los, sogar im Chat.
 
Bei mir alles da. Hast du aus dem Windows Store geupdatet?

Gab doch mal n Workaround zu keinen Workouts.
Mw deinstallieren und neu installieren.
 
Bei mir alles da. Hast du aus dem Windows Store geupdatet?

Gab doch mal n Workaround zu keinen Workouts.
Mw deinstallieren und neu installieren.
Hi,
ja, über den Store.
Habs gestoppt, noch mal gestartet und sie waren wieder da.
De-/neuinstallieren - ja, klar, wenn nötig. Bin IT'ler krieg das schon hin.
Mein Punkt ist aber eher, dass ich gerade bissi von mywhoosh genervt bin.
Kommst gestresst heim, willst "schnell" training starten, zeit ist knapp, dann fängst wieder an zu fummeln und Zeit verplempert. Ja, ok, war jetzt nicht sooo viel.
Das andere von oben - mywhoosh gibt mir wenig/null feedback, wenn im workout das nächste Intervall startet oder ich zu viel oder wenig Power gebe. Ja, es gibt das Tor. Schaust mal kurz nicht hin...
Zwift gibt da Alarm. Wenn du außerhalb der Power bist, steht das deutlich auf dem Schirm ("More Power!").

Edit: Zwift gibt akustisch Alarm, wenn das nächste Intervall startet. ,Und gibt Alarm, wenn Power nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft mywhoosh aktuell eigentlich recht gut und zuverlässig, allerdings funktioniert der Upload zu Strava nicht mehr.
Habt ihr auch das Problem, dass eure Fahrten nicht mehr automatisch synchronisiert werden?
 
Ich versuche an der Sunday Racing League teilzunehmen. Vorher schon in diesem Thema beschrieben. Nun habe ich immer noch das Problem, dass meine sekundäre Powerquelle nicht verbunden werden kann.

Ich habe einen Kickr Core und einen 4iiii PM am linken Kurbelarm. Via Bluetooth und ANT+ habe ich die Geräte bei ROUVY ohne Probleme nutzen können. Bei MyWhoosh wird mir der 4iiii nicht als sekundäre Powerquelle gelistet. Oder muss eine Quelle via Bluetooth und die andere via ANT+ sein? Macht ja irgendwie auch keinen Sinn. Ich nutze einen Windows PC mit Bluetooth und ANT+ via USB.

Kann jemand helfen oder hat ein ähnliches Setup lauffähig gekriegt?
 
Kann sein das eine Deinen ich nenn es jetzt mal Verbindungen liegt, verbinde die Powermeter mal unterschiedlich dann weisst du ob es daran liegt.
Die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen ist je nach Stick etc immer etwas heikel.

Auch wenn es mit einer Software geht muss es nicht zwingend mit einer anderen auch gehen obwohl der normale Menschenverstand sagt Anzahl Verbindungen ist doch gleich.

Ich habe gerade just for Fun mal meinen Thinkrider und ein PES515 was hier rumliegt beides als Powermeter an Mywhoosh angebunden , ging Problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Ich habe nun vermutlich eine Lösung gefunden:
  • Wahoo Kickr Core via ANT+
  • Wahoo Trackr via ANT+
  • 4iiii Power Meter Kurbelarm via Bluetooth
Ich werde jetzt im November Form aufbauen und voraussichtlich Anfang Dezember die Registration / den Aufnahmeprozess für den MyWhoosh SRC durchlaufen. Bei Bedarf kann ich ja dann berichten, ob sich der Aufwand lohnt bzw. ob MyWhoosh mein Setup so akzeptiert hat oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde inzwischen auch beim SRC aufgenommen und kann gerne Fragen dazu beantworten.

@MrFocus Ich glaube ANT+-Verbindungen sind nicht zulässig. Aus der Bestätigungs-Mail vom SRC:
"It is mandatory to carry out dual recording directly in the MyWhoosh app, and users will have to connect their secondary power recording device (Bluetooth devices only) to MyWhoosh. Watch this video to see how to connect your secondary power source. Failure to connect will result in an annulment."
 
@Yugi Ich habe dieses Wording auch in den Regularien gelesen. Das Problem... die Welt dreht sich und diese Dokumente sowie das von dir verlinkte Video stammen aus einer Zeit als MyWhoosh noch keine ANT+ Unterstützung hatte. Nun bleibt die Frage offen, ob es tatsächlich auch heute noch strikt auf Bluetooth limitiert ist oder auch ANT+ erlaubt wäre.

Bei mir funktioniert Bluetooth bei ROUVY problemlos. Bei MyWhoosh habe ich jetzt diverse Male probiert und um überhaupt die sekundäre Quelle resp. alle 3 Geräte gleichzeitig verbunden zu bekommen, muss ich wohl bei meinem Setup den Trainer und die Herzfrequenz via ANT+ nehmen. Ich kann es natürlich noch ein 20. Mal versuchen alles via Bluetooth zu verbinden, wenn ich dann die Registration für den SRC machen werde. Dafür muss man ja explizit nochmals alles trennen (da freue ich mich schon darauf).

Bei mir ist es relativ einfach: Entweder ist es erlaubt, oder ich darf nicht fahren. Neue Hardware werde ich mir dafür sicherlich nicht anschaffen. Fortsetzung folgt gegen Ende November...

Frage:
Kannst du noch sagen, ob es sich bei der Registrierung um ein einziges, zusammenhängendes Video mit Hardware, Wiegen, Power Test, Wiegen handeln soll, oder ob diese Teile einzelne Videos sein sollen/müssen? Die Anleitung ist leider sehr umständlich geschrieben, da wohl die einzelnen Teile auch einzeln nachgereicht werden müssen, aber bei der Registration alle Teile benötigt werden.

Wie auch immer - ich wünsche dir am Sonntag viel Erfolg bei deinem ersten Rennen und lass uns gerne wissen, mit welchen Werten aus dem Power Test du in welcher Kategorie angetreten bist und wie die allgemeine Erfahrung so war. Würde mich echt interessieren.
 
@MrFocus Gut möglich, dass sie das entspannter auslegen, als sie schreiben. Weiß ich halt nicht ;)

Zum Video: Ja, sie wollen ein One-Take Video für den Power-Passport-Test und alles drumherum. Ein Gewichtsvideo muss man monatlich ach dem Final-Rennen machen. Equipment- und Größenvideos nur bei Änderung.

Auch musst du den Video-Link nicht per Mail schicken, wie es im Regelheft steht, sondern stattdessen über dieses Formular hier übermitteln: https://mywhoosh.com/weightvideo/

Zu meinen Leistungsdaten: Ich bin in der 5. Liga gelandet von 6 möglichen, also "Cat 5". Bei den Sprints war ich mir unsicher, ob man die im Sitzen oder im Wiegetritt fahren soll - also hab ich beides gemacht (sind ja zwei Sprints).
  • Sprint sitzend: 971 W
  • Sprint Wiegetritt: 1.160 W
  • 3 min Effort sitzend: 426 W
  • 12 min Effort: 335 W
  • damit haben sie mir ne FTP von 303 W berechnet
  • Gewicht: 77,8 kg

Ich muss auch gestehen, dass ich den Test nicht mit frischen Beinen gefahren bin, sondern am Vortag ne etwas zügige Gruppenausfahrt hatte^^'

Mein erstes Rennen hatte ich letzten Sonntag und bin nach 30 km gedroppt worden und bin auch Platz 41 von ca. 50 reingekommen in Cat 5. Nach 47 min bei 272 W Average mit regelmäßigen Efforts über 400 W und ohhe nennenswerte Erholungsphase war dann für mich einfach Schluss. Und das war noch im flachen Teil. Die letzten 10 km hatten noch über 700 Hm zu bieten (Bergankunft) und ich war schon vor dem Berg komplett grau. Also aus meiner bescheidenen Sicht ist das Niveau extrem hoch. Ich hoffe kommenden Sonntag läuft es dann besser ;)
 
bin heute mal wieder ein Workout gefahren und beim Watt Wechsel ist mir aufgefallen das der Übergang einfach hart kommt.
Bsp von 100W auf 300W liegen die 300W direkt an , kein smoother Übergang wie zb bei Zwift.
Das fand ich bei Zwift besser ,man hatte noch eine Chance wenn man mal abgelenkt war zu reagieren.

Trainerschwierigkeit steh tauf 50% bei mir.
 
Bei meinem Core kommt die Leistung eigentlich ganz passend rein. Dass man abgelenkt ist, kann ja MyWhoosh nichts für. Im ERG hat die Trainerschwierigkeit keine Bedeutung.
 
Zurück