• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Das stimmt im Prinzip. Dennoch sieht es irgendwie besser aus. Ist in etwa so wie die Salz auf einen Liter Wasser/Getränk. Wir schmecken das Salz nicht, ist aber trotzdem anders.😀
Was genau ist "es"?
Ich bezieh mich auf Filme, Animationen, Spiele (wie mywhoosh). Wenn man da meint, 4k wär besser, ist es vielleicht nur ein weniger runterkomprimierter Film oder besser eingestellte Details. (Aber ja: Ich hab inzw auch nen 65" 4K TV und da sehen 4K Filme auch wirklich gut aus, (aber mit FullHD wär es wohl genauso möglich))
Bei Computer-Darstellung ist das anders, da kommen Schriften präziser, vor allem kleine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor ein paar Monaten 'mal ein Rennen bestreiten wollen. Aber damit man da in die Wertung kommt, muss man (mitunter wohl regelmäßig!) alles Mögliche dokumentieren, wie Trainingsausrüstung, Gewicht, Größe etc. (manches auch eigentlich nur zu zweit machbar). Das fand ich dann etwas heftig und erschien wie eine viel zu große Hürde. Ansonsten toll, dass es (noch) kostenlos ist.
 
Ich habe vor ein paar Monaten 'mal ein Rennen bestreiten wollen. Aber damit man da in die Wertung kommt, muss man (mitunter wohl regelmäßig!) alles Mögliche dokumentieren, wie Trainingsausrüstung, Gewicht, Größe etc. (manches auch eigentlich nur zu zweit machbar). Das fand ich dann etwas heftig und erschien wie eine viel zu große Hürde. Ansonsten toll, dass es (noch) kostenlos ist.

Andererseits verständlich wenn man sieht dass bei Zwift Rennen 95% unter 65kg haben.
 
Ich plane aktuell mein Wintertraining und werde mir wohl einen Rollentrainer mit DC Motor holen, der dann auch MyShift können sollte. Jetzt war ich am überlegen, ob man nicht so ein konfigurierbares Dreitasten-Keyboard aus dem Gaming Bereich zum Schalten nehmen kann. Würde die Tasten dann als I und K konfigurieren und dann müsste ich doch damit schalten können oder? Das Keyboard müsste ich dann nur noch irgendwie am Lenker befestigen. Hat das schonmal jemand gemacht?
 
MyWhoosh findet Trainer nicht. Hatte das schonmal jemand in der Form?

Ich habe heute meinen neuen Trainer (Thinkrider XX Pro) bekommen und wollte das erste Mal auf MyWhoosh fahren. Jetzt findet MW leider den Trainer nicht. Ich habe den Trainer bereits mit der Thinkrider App Upgegradet, App hat den Trainer direkt gefunden. Habe den Trainer mit dem Garmin Edge verbunden, Trainer wurde wieder direkt verbunden. Wollte MW verbinden, nix. Habe schon sichergestellt, dass kein weiteres Gerät mit dem Thinkrider verbunden ist, immer noch nix.

Ich habe auf dem Trainer dann WLAN eingeschaltet. Dann hat MW den Trainer zwar gefunden, gefühlt war er über WLAN aber nicht nutzbar. Leistungsdaten wurden nicht vernünftig übertragen, Trittfrequenz nicht und Widerstand wurde auch nicht an den Trainer geleitet. Außerdem findet die Mac App die MW Link nicht, aber das ist scheinbar ein bekanntes Problem.

Hardware: MacBook Pro aus 2018, Iphone 12 mit MW Link App

Könnte es sein, dass die BLE Versionen meines MacBook nicht zur BLE Version des Trainers passt?
 
Letzteres wohl eher nicht, ist aber nur eine Vermutung. Ich bin Windows-und Androidnutzer deswegen bin ich eigentlich raus. Dennoch glaube ich, wenn du alles ausgeschaltet hast und morgen wieder probierst, dann wird es funktionieren. Tacho und Telefon aus und Neustart von "PC" und Trainer. Wird schon laufen, di bist nicht der Erste mit diesem Problem. Die anderen waren allerdings Windowsuser. Kann MacBook überhaupt Bluetooth oder Ant? Sorry, wegen der Frage, aber ich habe so meine Vorbehalte bei Apple.
És gibt aber genug Appleuser bei denen es funktioniert.
 
Danke für die erste Antwort.
Ich habe nachgeschaut, MacBook kann bis BLE5.0 und Ant+ funktioniert mit GoldenCheetah auch, MW unterstützt dies aber wohl nicht auf MAC.
Vielleicht funktioniert es ja wirklich beim nächsten Start. Werde das nächste Tage nochmal ausprobieren.
 
Habe den Trainer mit dem Garmin Edge verbunden, Trainer wurde wieder direkt verbunden.
Als was hast du den Trainer im Edge eingebunden? Als Powermeter oder Smart Trainer? Wenn als Smart Trainer, dann ist das der Fehler. So würde der ja vom Garmin gesteuert und MW kann da nichts regeln.

Ansonsten kannst du mal probieren ob Bike Terra oder Trainer Day funktioniert, beide kann man eingeschränkt kostenlos nutzen.
 
Okay, hat sich mittlerweile erledigt. Habe das macOS über Nacht geupdatet und heute Morgen mal testweise MW und Trainer gestartet. Wurde sofort per BLE erkannt und verbunden.

Und ja, auf dem Garmin habe ich den Trainer als Smart Trainer verbunden, allerdings habe ich vor der Verbindung zu MW den Garmin wieder ausgeschaltet und Garmin+Handy sogar in andere Räume gebracht, um sicherzugehen, dass kein anderes Gerät verbunden ist. Und GoldenCheetah funktionierte ja auch.

Ist halt doch manchmal wie der IT‘ler sagt. Einmal alles aus- und wieder einschalten und die wichtigen Updates machen. Und neue Haustiere brauchen ja auch etwas Zeit, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. 😄
 
Zurück