• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Mein Herzfrequenzsensor kann nur ANT+

Was ich ansonsten berichten kann: Ich habe mir ein neues Laptop, für den Keller, zugelegt.
Bislang habe ich für MyWhoosh immer das HP ProBook verwendet, mit dem ich hier gerade schreibe. Vom Prozessor her laocker auf der Höhe, hat auch eine Radeon Einheit - abder es ist und bleibt ein Officegerät.

Das neue Ding ersetzt ein Laptop das eigentlich nur genutzt wurde um Musik vom NAS abzuspielen und gleichzeitig eine Art Billard-Liga zu verwalten. Wenn der Keller, statt als Billard- und Partyraum zu fungieren, zur Radwerkstatt wird, war er auch eine gute Quelle für Manuals und YT.

All das kann der neue Rechner auch, aber er wurde explizit als Gaminglaptop gekauft, eben um MW ordentlich laufen zu lassen. Ryzen R7-7735HS + 16GB RAM + Geforce RTX4050 (6GB)
Funktioniert! Normale Version, also nicht HD, und alle Setting auf höchster Stufe.
Darauf müsste auch die HD Version laufen.Locker sogar.
Ich habe einen Ryzen 7 5700X mit Nvidia 1050mit nun 32GB RAM (weitere 32 in der Schublade).
MyWhoosh nutzt nur rund 10GB. Volle 30Fps in min mittler Qualität. Ich stelle jeden Tag einen Regler höher bis es ruckelt. Die CPU macht nicht einmal 50%last. Ca. 3,5 kerne in Betrieb. Die anderen 4 machen Kaffeepause.
 
Darauf müsste auch die HD Version laufen.Locker sogar.
Ich habe einen Ryzen 7 5700X mit Nvidia 1050mit nun 32GB RAM (weitere 32 in der Schublade).
MyWhoosh nutzt nur rund 10GB. Volle 30Fps in min mittler Qualität. Ich stelle jeden Tag einen Regler höher bis es ruckelt. Die CPU macht nicht einmal 50%last. Ca. 3,5 kerne in Betrieb. Die anderen 4 machen Kaffeepause.
Zugegeben habe ich k.a. wie MW skaliert. Aber bei Zwift isses so, dass da quasi nur 1 Kern genutzt wird.
Das ist halt keine reine Rechenaufgabe. Das auf Kerne zu verteilen und zu koordieniren ist auch echte Arbeit. Da werden X Sensoren abgefragt (Kadenz, Power, Puls,...) Daten und Pos. mit anderen auf der Strecke abgeglichen, Alles durchs Netz gejagt. Und dann wird ein Bild errechnet und gepinselt - (und mit der Rrefreshrate des Display gesynched (meistens)). Und das dann x mal pro Sekunde.
Wenns wackelt ist es schwer zu sagen, wo genau es hängt.
 
Zugegeben habe ich k.a. wie MW skaliert. Aber bei Zwift isses so, dass da quasi nur 1 Kern genutzt wird.
Das ist halt keine reine Rechenaufgabe. Das auf Kerne zu verteilen und zu koordieniren ist auch echte Arbeit. Da werden X Sensoren abgefragt (Kadenz, Power, Puls,...) Daten und Pos. mit anderen auf der Strecke abgeglichen, Alles durchs Netz gejagt. Und dann wird ein Bild errechnet und gepinselt - (und mit der Rrefreshrate des Display gesynched (meistens)). Und das dann x mal pro Sekunde.
Wenns wackelt ist es schwer zu sagen, wo genau es hängt.
Bei mir hängt und ruckelt nichts. Ich habe die Grafik halt noch nicht voll aufgedreht, weil Mywoosh mir andere Empfehlungen gegeben hat. Nun Stelle ich nach jedem Training einen Regler eine Stufe höher bis es ruckelt. Dann nehme ich einen Regler wieder einen zurück.
 

Anhänge

  • 17398907408194017189525999236510.jpg
    17398907408194017189525999236510.jpg
    604,9 KB · Aufrufe: 36
Servus in die Runde...ich benutze seit mehreren Wochen erfolgreich MyWhoosh. Als Trainer nutze ich den Kickr V6. Am Sonntag habe ich ein Workout mit knapp 1300HM gefahren. Nach Abschluss wurde mir eine Aktualisierung des FTP vorgeschlagen. Habe es aus Zeitgründen weggedrückt. Am Montag Abend wollte ich wieder ein Workout fahren aber da hat dann irgendwie nix mehr gepasst. Die Berge wurden nicht mehr so simuliert wie zuvor. Ich bin ohne große Mühe an anderen vorbeigefahren. Habe nichts in den Einstellungen verändert. Hatte das Problem schon mal jemand gehabt?

Gruß Paul 👋
 
Servus in die Runde...ich benutze seit mehreren Wochen erfolgreich MyWhoosh. Als Trainer nutze ich den Kickr V6. Am Sonntag habe ich ein Workout mit knapp 1300HM gefahren. Nach Abschluss wurde mir eine Aktualisierung des FTP vorgeschlagen. Habe es aus Zeitgründen weggedrückt. Am Montag Abend wollte ich wieder ein Workout fahren aber da hat dann irgendwie nix mehr gepasst. Die Berge wurden nicht mehr so simuliert wie zuvor. Ich bin ohne große Mühe an anderen vorbeigefahren. Habe nichts in den Einstellungen verändert. Hatte das Problem schon mal jemand gehabt?

Gruß Paul 👋
Ich bin auch schon mal ohne große Mühe an einigen anderen vorbei gefahren, die meisten davon haben aber gestanden.🤔
 
Das war heute lustig. Workout gefahren, Internetverbindung war zwischendurch eine Weile unterbrochen (lag an MyWhoosh, Internet war da). Danach noch 20min. weitergefahren. Upload auf MyWhoosh war o.k., auf Strava fehlte einiges.
Nach dem speichern wurde mir angezeigt das sich mein FTP- Wert um ca. 85 Watt erhöht hat🤣😂🤣
Das wäre zu schön um wahr zu sein😀
 
Ich dachte schon, ein riesen Sprung von z.B. 50 auf sagenhafte 135 hätte ich mir schon vorstellen können.😅

Mal etwas anderes, du bist der 2. der so etwas postet. Seit wann macht MyWhoosh automatisch FTP-Updates? Das kenne ich eigentlich nur von Zwift. Diese Updates der FTP kenne ich nur nach einem Test, bekundet mit Glückwünschen und Blumenstrauß.
 
Ich dachte schon, ein riesen Sprung von z.B. 50 auf sagenhafte 135 hätte ich mir schon vorstellen können.😅

Mal etwas anderes, du bist der 2. der so etwas postet. Seit wann macht MyWhoosh automatisch FTP-Updates? Das kenne ich eigentlich nur von Zwift. Diese Updates der FTP kenne ich nur nach einem Test, bekundet mit Glückwünschen und Blumenstrauß.
Ich hatte das auch vor ein paar Wochen nachdem ich ein Crit gewonnen hatte.
 
Ich glaube wenn man bei einer gefahrenen Strecke bei einem 20min. Durchschnitt über seinen FTP Wert ist kommt der Vorschlag. Also auch so wie bei Zwift?
Bei meinem letzten (ersten) FTP Test gab es keine Blumen😭. Und da war ich immerhin sagenhafte 3 Watt besser😂🤣😂
 
Ich glaube wenn man bei einer gefahrenen Strecke bei einem 20min. Durchschnitt über seinen FTP Wert ist kommt der Vorschlag. Also auch so wie bei Zwift?
Bei meinem letzten (ersten) FTP Test gab es keine Blumen😭. Und da war ich immerhin sagenhafte 3 Watt besser😂🤣😂
Immerhin 3Watt. Man kann sich ja auch verschlechtern.
Mein 1. FTP Test war so grottenschlecht das ich mich 2 Wochen später um 39Watt verbessert habe, bei so einem Wert gibt es dann Blumen🤔, bei 3 Watt noch nicht.. Nochmals 2 Wochen später kamen 15 Watt dazu. Jetzt sind es evtl 5 Watt mehr, aber nicht pro Kilogramm. Bei den beiden ersten Tests habe ich mich halt tüchtig verzockt und wusste ehrlich gesagt auch nicht genau was zu tun war. Das war so ein Test mit 20min freeride. Schlecht fürs Ego, der andere dann halt gar nicht so deprimierend.

Es wird Zeit für einen neuen Test. Ich brauche Blumen für meine Frau.😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr jetzt einfach den Trainingsplan so weit es geht zu Ende. Da kommt dann noch ein FTP Test, mal gucken was da rauskommt. Wenn es nicht groß besser wird ist es auch nicht schlimm. Ich bin in keinem Verein, fahre keine Rennen. Ich fahre weil es mir Spaß macht. Und man tut halt was für seine Fitness. Was geht das geht, was nicht geht geht eben nicht. Also alles gut😊
 
... Da kommt dann noch ein FTP Test, mal gucken was da rauskommt. Wenn es nicht groß besser wird ist es auch nicht schlimm. Ich bin in keinem Verein, fahre keine Rennen. Ich fahre weil es mir Spaß macht. Und man tut halt was für seine Fitness. Was geht das geht, was nicht geht geht eben nicht. Also alles gut😊
Hauptsache es wird nicht deutlich schlechter. Die Freude am Fahren ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück