• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muss der komplette Antrieb getauscht werden?

basso_loto

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitze einen schönen alten Edelrenner, bei dem jedoch die Kette dringend neu gemacht werden muss.
Alle sagen mir, es würde sich lohnen, dann auch die Kassette und die Kettenblätter mitzutauschen?
Das ist natürlich ein finanzieller Akt. Würde mir Ultegra besorgen. Das alte ist alles noch die 600er Gruppe.
ist das wirklich sinnvoll?
Ich fahre mit dem Rad viel, doch nutze ich es nicht für regelmäßige Touren über 100km.
Man sagte mir, dass wenn ich nur die kette austausche, ein Viertel meiner Muskelkraft im Antrieb verschwindet und nicht auf dem Asphalt. Darauf habe ich natürlich überhaupt keinen Bock.

Danke für Meldungen
 
AW: Muss der komplette Antrieb getauscht werden?

Erstmal nur die Kette tauschen und den Rest putzen. Falls es danach im Antrieb "holpert" und die Kette springt, sollte sich das nach 200 km gegeben haben. Ansonsten könntest du noch einmal über Kassetten und Kettenblätter nachdenken…

Ich habe auch einen Basso Loto Rahmen (jetzt mit Campa 10fach aufgebaut) – schönes Rad.
 
AW: Muss der komplette Antrieb getauscht werden?

Hallo,

dankesehr, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass ich gerne 200km fahre und dabei meine Kette springt und dabei im Prinzip alles zerfetzt.
Denn meine kassette ist schon recht alt.
Vermutlich werde ich alles auswechseln.
Zeig mal Deinen Renner.
 
AW: Muss der komplette Antrieb getauscht werden?

Der Spruch mit dem Viertel Kraftverlust ist natürlich kompletter Blödsinn, wer Dir solche Märchen auftischt will vor allem seinen Kram verkaufen. Wenn die Kette rechtzeitig gewechselt wird, sollten die Ritzel und Kettenblätter noch gut sein, ansonsten passen sie sich relativ schnell per Verschleiß der gelängten Kette an und sind dann ebenfalls reif für den Austausch. Also entweder wie beschrieben mit neuer Kette ausprobieren, oder Ritzel und KB erst mal kritisch anschauen. Wenn der Verschleiß schon deutlich sichtbar ist (Haifischzähne), dann gleich mit tauschen.
Kettenblätter können alle mit LK130 sein, da muß man nicht Shimano nehmen. Stronglight ist z.B. deutlich günstiger. Bei der Kassette reicht HG70 auch allemal.
 
AW: Muss der komplette Antrieb getauscht werden?

… 200km fahre und dabei meine Kette springt und dabei im Prinzip alles zerfetzt.
Das sind doch alles solide Bauteile. Die können das ab, ohne zu zerfetzen.

Hans Castorp und ich haben mit unseren Beiträgen den ökonomischen Weg zum gepflegten Altrenner beschrieben.

Wenn Ketten regelmäßig gewechselt werden, etwa alle 3500 bis 4000 km also, sollte eine Kassette mindestens drei bis vier Kettenleben halten. Das hängt natürlich auch von Pflege, Regenfahrten und Straßenschmutz ab. Antriebe mit schmalen Ketten und dünnen Ritzeln verschleißen schneller als ältere Systeme mit weniger Ritzeln.

Falls du die Kettenblätter tauschen willst oder musst, sind Komplettkurbeln der älteren Gruppen oft günstiger als Einzelblätter.

Zeig mal Deinen Renner.
Bittesehr.
 

Anhänge

  • 080525_LaBasso_01.jpg
    080525_LaBasso_01.jpg
    58 KB · Aufrufe: 109
Zurück