• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muskulatur nach Unfall erhalten?

Dædalus

Blick geradeaus
Registriert
23 März 2004
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Salü zusammen,

Meine Frage ist glaub ich aus dem Titel klar. Ich hab mir Anfang letzter Woche bei einem Sportunfall(Ne, nicht am Rad) mein rechtes Knie für ~ ein halbes Jahr ruiniert: Knieluxation, Innenbandriss, Kniescheibe hat ne Fraktur, Splitter haben den Knorpel beschädigt, die Sehnen sind arg in Mitleidenschaft gezogen... einzig die Kreuzbänder sind noch o.k.
Im Moment trag ich eine Schiene vom A**** bis zur Sohle und bin nur mit Krücken einigermaßen mobil(ich hab schon nen Riesen Muskelkater in den Schultern ;) ).

dscn00099xw.jpg


Heute war ich das erste Mal Reha - und laut dem Physiotherapeuten hab ich trotz intensiver Sporttherapie mit einem erheblichen Muskelverlust zu rechnen.
Mein rechter Oberschenkel hat in dieser einen Woche schon sichtbar an Umfang verloren(im Vergleich zum linken)..

Also klammer ich mich im Moment an so gut wie jedes Mittel, das mir akzeptable Voraussetzungen zum Radeln erhalten könnte. Vorerst gibts nur Training mit Gummibändern - und auch das nur, wenn das Knie grade gut drauf ist.. :(

Als gelenksschonend(Ich darf das Knie zZ bis 70° abwinkeln, sollte aber nach Möglichkeit, mal abgesehen vom Schulbesuch jede Rotation vermeiden) sind mir heute Elektrostimulatoren empfohlen worden.

Denen stehe ich etwas skeptisch gegenüber - was ist davon zu halten? Verwendet die jemand hier, seis zur Reha, im Training..?

Billig sind die Dinger ja nicht gerade - ich möchte da nicht ins Blaue hinein draufloskaufen. Zumal ich das Ding hauptsächlich einsetzen würde bis ich wieder gehen und radeln kann, danach vl. um den Innenmuskel aufzutrainieren(damit die Kniescheibe nciht nochmal auf Wanderschaft geht)..


Ich harre eurer Ratschläge,


ein etwas geknickter

D
 
Hallo,

erstmal wünsche ich gute Besserung.
Bemerkungen wie scheisse doch Fussball oder Skifahren ist verkneife ich mir jetzt mal. ;)
Dir wird nichts weiter übrig bleiben als viel Geduld zu üben.
Darfst halt nichts überstürzen, aber konsequent die Übungen machen, die das Knie zulässt. Anstatt über Muskelstimulationsgeräte würde ich mir Gedanken darüber machen, was du sportlich trotz dieser Verletzung tun kannst. Könnte mir vorstellen, dass du schon relativ früh anfangen kannst mit schwimmen (Rückenschwimmen), da man die Belastung auf das Knie/ Bein sehr gut dosieren kann.
Je mehr du machst, um so leichter wird dir der Wiedereinstieg gelingen.
 
oh man das is scheiße ich hab mir auch mal im winter das bein gebrochen 3 Monate gips :( lass dir Zeit wenn du dein knie wieder belasten darfst heißt das noch lange nicht das du's auch KANNST es ist verdammt hart wenn man net mehr so kann wie man will habe mich mit luftballons (für due lunge) und einfachen "Muskelanspannungsübungen" das wird wieder !:)
mfg JO
 
Hallo und gute Besserung!

Mir wurde vor Jahren ein Muskelstimmulationsgerät vom Krankenhaus bzw. der Rehaabteilung leihweise zur Verfügung gestellt. Ich würde einfach mal mit dem Arzt sprechen, ob man da nicht was über die Krankenkasse machen kann (Zuzahlung oder Leihgerät).

Sonst hatte ich nur noch "Wassergymnastik". Also im Pool hin und herlaufen, da die Belastung um ein vielfaches geringer ist als an Land, wo ich auch nur mit "Unterarmgehstützen" (tolles Wort) rumlaufen konnte.

Viele Grüße, Kopf hoch - das wird schon wieder.

Daniel :wink2:
 
Hallo, von mir auch gute Besserung!
Ich würde nichts selber unternehmen, sondern immer alles mit einem Physio ( aus der Sportreha ) bzw. dem behandelnden Arzt abstimmen. Denn nur die können die momentane Belastbarkeit des Knies abschätzen. Auf jeden Fall, lieber einen cm Muskelumfang mehr verlieren und das Knie ausheilen lassen, als die Reha durch ständige Reizungen im Knie unnötig zu verlängern.
Was die Elektro-Stimulation betrifft, lohnt es sich meiner Meinung nicht, so ein Ding selberzu kaufen. Lass Dir lieber vom Arzt Krankengymnastik in Verbindung mit Elektrotherapie verordnen und dann bekommst Du die Behandlung von Deiner Kasse bezahlt.

Gruß Michael
 
Hi und gute Besserung auch von mir,

das mit dem Wassertraining ist sehr gut. Kommt allerdings wirklich viel später. Erst musst Du Geduld haben! Das wird schon wieder.

Vielleicht hat auch in denem Bekanntenkreis ein Elektrostimulator. Einfach mal in der Schule an´s schwarze Brett ne Anfrage stellen. Ich denke das ist eine gute alternative um die Durchblutung der Oberschenkel oder Waden anzuregen.
Aber nicht zu stark einstellen, sonst fliegt die die Kniescheibe weg :D

Alles Gute

Eric
 
gute besserung erstmal ;-)

klär doch mal ab in wieweit du muskelstimulations geräte verwenden darfst ;-)) evtl lohnt sich sowas hier.

grüße coffee
 
Wasser is gut sobald du ins Wwasser darfst irgendwie da kann man sich oft schon ganz normal bewegen und das ist oft die größte erlösung. . . .außerdemwerden die muskeln auch schön in alle richtungen aufgebaut :)
mfg JO
 
Hey......Gute Besserung zunächst!!! AAAAlso, vom 'Wassertreten' wirst du sicherlich keine Muskeln, und schon gar nicht in alle Richtungen, aufbauen können. Da du ohnehin nur bis 70° abwinkeln darfst, scheidet jede 'muskelaufbauende' Übung schonmal aus. Deine Quadrizeps wirst Du nur über Streckung trainieren können, deinen Beinbizeps nur über Beugung. Beides ist dir nicht möglich, die Orthese ist ja bei dir auch sicherlich auf 70° eingestellt und diese wird im Zuge der Genesung immer mehr erweitert. Eine völlige Anwinklung, wie mit deinem gesunden Bein, wirst du evtl. erst nach bis zu zwei Jahren hinbekommen...je nach Verlauf! Da Muskelaufbau nur durch 'Überlastung' der vorh. Muskelfasern zu erreichen ist, kannst du jede Art von Gewichtstraining (Beugung/Streckung) hierfür vergessen.
Elektrostimulation bringt hier einzig die Lösung bzw. einen Ansatz. damit kannst Du durch Impulse eine Kontraktion der Muskelfasern erreichen, ohne eine Gelenksrotation ausführen zu müssen. Aus meinen Kraftsportzeiten kenne ich diese Methode....ist eher was für 'faule Trainierer', da man dies schön auf dem heimischen Sofa machen kann. Ich selbst habe dies mal beim Bauchmuskeltraining eingesetzt! Die Muskeln kontrahieren durch den Elektroimpuls und eine Trainingswirkung setzt durchaus ein. Sogar Muskelkater kann die Folge sein. Wenn du dadurch schon keine zusätzlichen Muskeln aufbauen kannst, so zumindest den Abbau der vorh. Muskulatur verhindern. Gerade deine Strecker-Beuger-Muskulatur kannst du so gelenkschonend trainieren. Zudem fördert eine gesunde/vorhandene Muskulatur den Heilungsprozess und stützt zusätzlich dein lädiertes Knie!!!!

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben! Good Luck...werde gesund!
 
Wow, danke für die vielen Antworten!

Ich werd dann vl auf den Vorschlag von der Reha Station bez. Stimulator eingehen.

@skalp: 2-3 Jahre? :eek: Der Arzt auf der Sporttraumatologie hat mir gesagt, dass ich in 6 Monaten wieder voll da bin.. Ich hoffe wirklich, dass du unrecht hast - nicht persönlich nehmen und danke für die Tipps natürlich :)

Mittlerweile versuch ichs eh mit Fassung zu tragen - fällt aber wirklich schwer, wenn man den ganzen Winter an den Bikes rumgebastelt, getunt und geschraubt hat, voll Vorfreude auf die neue Saison.. :D :(


Eine andre Frage: Welche Muskeln im Oberschenkel trainiert der Radsport eigentlich intensiver - die Muskulatur innen- oder aussenseitig? Innen muss ich langfristig auftrainieren, damit die Kniescheibe nicht wieder nach aussen hüpft, meint der Therapeut...


Danke nochmal,

D
 
Hohhhh, Brauner .....Beruhigung folgt: ich meinte die völlige Anwinklung, will heissen, wenn Du stehst und deinen Unterschenkel anwinkelst, wirst du vermutlich selbst in zwei Jahren nicht die Beugung schaffen, wie mit dem gesunden Bein. Brachst du aber auch nicht wirklich....zum Radfahren brauchst du diese grosse Gradzahl eh nicht!!! Teste mal, wollte ich gerade sagen...sorry......Du beugst dein gesundes Bein locker über 100° (Ferse in Richtung Po), dies wirst du mit deinem Defekt lange nicht hinbekommen, genau diese Flexibilität kann Jahre dauern, sollte dich aber trotzdem nicht bei der Ausübung deines Sports stören!! Die guten Nachrichten.....Rad fahren ist in der Regel die 1. sportliche Betätigung nach einem Knietrauma....selbst nach Kreuzbandrissen darf man bereits in der Reha schon teilweise nach 6 Wochen auf's Rad. Die Aussage deines Doc's ist korrekt....du wirst sicher schon früher auf's Rad können! Deine volle Beweglichkeit wirst du dir aber länger erarbeiten müssen, das kann lange dauern! Ende Juni/Anfang Juli wirst du wieder vorsichtig biken können...ohne Arzt zu sein, mal meine Prognose! ;) ;) ;)
 
Danke für die Tipps.

Kann ich mit der Elektrostimulation die Muskulatur erhalten oder womöglich auch in begrenztem Maße aufbauen? Weil viel ist nicht mehr da, das ich erhalten könnte... in knapp 2 Wochen hat der Oberschenkel trotz den Übungen, die ich machen kann und soll, 1/3 Umfang verloren...


D
 
Aufbau, sprich Muskelwachstum wird über elektr. Impulse gerade bei den Quadrizeps bzw. Beinbizeps eher schwierig. Erhaltung ist wohl realisierbar, um aber die sehr grossen Beinmuskeln aufzubauen, bedarf es schon einer sehr grossen 'Überreizung', die du mit elektr. Impulsen wohl kaum hinbekommen wirst. Was die Kosten für diese Geschichte angeht.....erkundige dich doch mal bei deiner Krankenkasse, ob die evtl. einen Teil der Kosten dafür übernimmt??!! Du förderst damit ja die Genesung und das Muskulatur ein lädiertes/labiles Gelenk stützt, ist ja bekannt! Dein behandelnder Arzt gibt dir da sicher Tips und kann diesbzgl. auch eine Empfehlung/Attest/Rezept ausstellen! Damals lagen die Preise für ein solches Gerät bei ca. 150 DM, heute werden es wohl eher 150-200 Euro sein :( :( !
 
Wesentlich mehr sogar. Die Mittelklasse von Compex scheint bei 500€ zu liegen... :eek:

Heute mal fragen, wieviel da Kasse/Versicherung übernehmen.

D
 
....aua, das haut rein!! Bei mir ist das Ganze ja auch ca. 12 Jahre her und meinen Stimulator (tolles Wort) habe ich damals aus einem Bodybuilding-Magazin bezogen ...das Teil hat aber ganz gut funktioniert! Seit dem Teuro ist ja nichts mehr wie früher! Ob es 'Compex' sein muss??? Gibt's da keine Alternativen??
 
Keine Ahnung.. ich bin da nciht unbedingt in der Materie.
Heute bei der Reha bin ich zum ersten Mal an so einem Ding gehangen... war doch nicht so schlecht, man könnte isch dran gewöhnen...

D
 
Zurück