• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Habe auch ganz klar getrennt, am Crosser Kombipedale für SPD/Strassenschuhe und am RR Time RX.
Da ich mit beiden Rädern auch mal lange Strecken fahre muss ich ganz klar sagen, dass die RR-Pedale bequemer sind, bei SPD entsteht nach 3-4 Stunden unangenehmer Druck auf den Fussballen. Desweiteren empfinde ich sie ein wenig kippelig, ist eben nicht die Auflagefläche eines RR-Pedals.
Übrigens wegen Bänderriss, mit RR-Schuhen laufe ich nicht sondern fahre ich nur. Wenn ich laufen will fahre ich Crosser und SPD-Schuhe. Meine Adidas sind fast normale Turnschuhe, ideal für SPD.
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Als Hobbyfahrer finde ich die RR-Schuhe unpraktisch. Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich den Bock rausbringe (Treppe runtereiern, bis zur Straße rumstöckeln..) über die Schuhe (SPD-SL). Hab mich auch schon lang gelegt mit den Dingern. Na ja...
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Um in der Eisdiele besser Eis kaufen zu können sind MTB Schuhe besser, aber da man an der Eisdiele von der Stylepolizei verhaftet wird, doch besser Rennradschuhe. :D

Die größere Auflagefäche der RR Pedale ist in der Tat angenehmer. Aber auf dieses rumgeeiere hatte ich auch keine Lust mehr. Deshalb MTB Schuhe und MTB Pedale mit großem Käfig drumrum. Da ist die Auflagefläche so wie bei RR Pedalen.
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

ich habe die ganz sinnfreie Kombination vom PDA-520 (MTB-Pedal) und Sidi Zetas (RR-Schuhe) - ziehe also den Ärger der Style-Polizei auf mich und kann dennoch nicht spazieren gehen mit meinen Schuhen.
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

- ziehe also den Ärger der Style-Polizei auf mich und kann dennoch nicht spazieren gehen mit meinen Schuhen.

weltklasse :D du kannst also nicht einmal weglaufen vor der style-polizei!

richtige mtb pedale, wie das pda-520 fahre ich am crosser, wegen beidseitigem einstieg. leider sind spd-cleats mit den eggbeaters nicht kompatibel.
am rennrad spd- pedale mit einseitigem einstieg, die sind wesentlich angenehmer als die mtb-spd pedale.
 

Anhänge

  • pd_A_520-1.jpg
    pd_A_520-1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 111
  • E-PR_43_CroMo-1.jpg
    E-PR_43_CroMo-1.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 91
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Kauf dir ordentliche Schuhe mit fester Sohle und gut ist. Ich persönlich bevorzuge auch die "Freiheit" mit den SPD-Schuhen auch mal länger rumlaufen zu können.

Dir feste Sohle ist gerade bei MTB-Cleats das wichtigste, weil man die kleine Auflagefläche sonst deutlich merkt. Also: Erst mal sind die Schuhe wichtiger als das Pedalsystem (und gut passen müssen sie eh...)

Ich fahre aber auch am RR die SPD-SL und am Crosser SPD. Mit den Rennradschuhen wird kaum gelaufen, aber ein paar Meter gehen schon, gerade auch wegen der Gumminoppen am Cleat.

Wichtig übrigens bei Schuhkauf für RR-Pedale: Da gibt es welche, die hinten an der Ferse wenigstens noch eine kleine Gummifläche haben, und welche, die da spiegelglatt sind. Variante 1 ist eindeutig zu empfehlen, wenn mal mal etwas laufen will.
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Gerade gefunden:

SPD PD-A600

Große Auflagefläche, gehfähige Schuhe, günstiger Preis und nur 285 Gramm - das sind nur 7 Gramm mehr als bei SPD-SL PD-7810
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

Gerade gefunden:

SPD PD-A600

Große Auflagefläche, gehfähige Schuhe, günstiger Preis und nur 285 Gramm - das sind nur 7 Gramm mehr als bei SPD-SL PD-7810

Super!
Danke für den Tipp. Werd mir die Dinger für mein RR zulegen, dann brauch ich keine zwei Systeme, hab aber ein gutes Pedal für längere Distanzen :)
 
AW: Mountainbikepedale ja/nein/vielleicht?

ein wirklich schönes pedal, und auch recht RR taugliche optik, wirklich einen versuch wert
 
Zurück