G
Gelöschtes Mitglied 64322
Guten Tag liebes Forum,
ich bin ganz neu angemeldet und möchte gerne zu meinem Fahrrad (Motobecane Le Champion mit Shimano 600) Tipps bekommen.
Ich habe das Rad vor mehr als zehn Jahren im tiefsten Winter als ebay-Schnäppchen geschossen und es hat mir seitdem schon viel Freude gemacht. Im Laufe der Zeit, und insbesondere nach einem Sturz sind aber auch einige Macken zutage getreten, die ich nun abstellen will.

1. Sitzposition: Ich bin nun auch 10 Jahre älter und möchte gern aufrechter sitzen. Zudem möchte ich gerne besser bremsbereit sein (ich fahre eigentlich immer in Oberlenkerposition). Ich möchte daher gern einen längeren Vorbau und einen Trainingsbügel einbauen und benötige dazu dann wohl auch neue Bremshebel. Kann ich für diese 600-Bremskörper beliebige Bremsgriffe aus dem Trekking-Bereich nehmen?

2. Steuersatz: Der Steuersatz ist nicht gekontert und löst sich insbesondere auf unebener Strecke, so dass ich ihn alle 5 Kilometer mit der Hand wieder festdrehen muss. Kennt jemand die Konstruktion und weiß einen Tipp, wie ich ihn dauerhaft fest bekomme? Hilft hier nur Schraubenkleber?

3. Schutzblech vorne: Ich möchte gern wieder vorne ein Schutzblech haben. Das originale ist leider auf einem Waldweg - vermutlich durch ein Ästchen - in Kontakt mit dem Reifen gekommen und hat sich ins Vorderrad gewickelt. Bei dem Sturz ist leider auch die originale Gabel verbogen worden, so dass ich jetzt eine Chromgabel habe montieren lassen. Diese hat wenig Raum nach oben, so dass ich bisher kein Schutzblech durchfädeln konnte. Zwischenzeitlich habe ich geteilte Schutzbleche für Rennräder gesehen, die nicht durch die Gabel gesteckt werden müssen. Dies wäre in Punkto Sicherheit sicher auch besser. Wer kennt einen Hersteller dafür?
Und: weiß jemand, ob die Lichtanlage original ist?
Vielen Dank für Euer Interesse,
Tobias
ich bin ganz neu angemeldet und möchte gerne zu meinem Fahrrad (Motobecane Le Champion mit Shimano 600) Tipps bekommen.
Ich habe das Rad vor mehr als zehn Jahren im tiefsten Winter als ebay-Schnäppchen geschossen und es hat mir seitdem schon viel Freude gemacht. Im Laufe der Zeit, und insbesondere nach einem Sturz sind aber auch einige Macken zutage getreten, die ich nun abstellen will.


1. Sitzposition: Ich bin nun auch 10 Jahre älter und möchte gern aufrechter sitzen. Zudem möchte ich gerne besser bremsbereit sein (ich fahre eigentlich immer in Oberlenkerposition). Ich möchte daher gern einen längeren Vorbau und einen Trainingsbügel einbauen und benötige dazu dann wohl auch neue Bremshebel. Kann ich für diese 600-Bremskörper beliebige Bremsgriffe aus dem Trekking-Bereich nehmen?


2. Steuersatz: Der Steuersatz ist nicht gekontert und löst sich insbesondere auf unebener Strecke, so dass ich ihn alle 5 Kilometer mit der Hand wieder festdrehen muss. Kennt jemand die Konstruktion und weiß einen Tipp, wie ich ihn dauerhaft fest bekomme? Hilft hier nur Schraubenkleber?

3. Schutzblech vorne: Ich möchte gern wieder vorne ein Schutzblech haben. Das originale ist leider auf einem Waldweg - vermutlich durch ein Ästchen - in Kontakt mit dem Reifen gekommen und hat sich ins Vorderrad gewickelt. Bei dem Sturz ist leider auch die originale Gabel verbogen worden, so dass ich jetzt eine Chromgabel habe montieren lassen. Diese hat wenig Raum nach oben, so dass ich bisher kein Schutzblech durchfädeln konnte. Zwischenzeitlich habe ich geteilte Schutzbleche für Rennräder gesehen, die nicht durch die Gabel gesteckt werden müssen. Dies wäre in Punkto Sicherheit sicher auch besser. Wer kennt einen Hersteller dafür?
Und: weiß jemand, ob die Lichtanlage original ist?
Vielen Dank für Euer Interesse,
Tobias