• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mittelgebirgsclassique

Ja, und im Jura sind ein paar echt harte Brocken dabei: Weissenstein, Chasseral, La Goule. Die Strecke deckt sich hier ein ganzes Stück mit der Belchen satt Superrandonnée.
Hört sich gut an! Weißt du wie da im Jura die Verpflegungssituation ist? Gibt’s da Supermärkte und Tankstellen an dee Strecke?
 
Stell Dich darauf ein das es im Jura nichts gibt. Tankstellen verkaufen Sprit und Supermärkte sind geschlossen wenn Du einen benötigst. Abgesehen davon das es wenige gibt werden die weiträumig umfahren. Zumindest sagt mir das ein erster Blick auf die Karte.
 
Stell Dich darauf ein das es im Jura nichts gibt. Tankstellen verkaufen Sprit und Supermärkte sind geschlossen wenn Du einen benötigst. Abgesehen davon das es wenige gibt werden die weiträumig umfahren. Zumindest sagt mir das ein erster Blick auf die Karte.
So ist es, im Jura wird es mit dem Nachschub schnell sehr dünn. Supermärkte gibt es in St. Imier, Les Breuleux und Le Noirmont, dann erst wieder in Saint Hippolyte. Öffnungszeiten in der Schweiz abseits der Städte generell meist nur bis 18 Uhr oder 18:30. Tankstellen verkaufen nur Benzin, soweit ich gesehen habe. Gelegentlich hat es aber einen Selecta-Automaten.
Gruß, Thomas
 
So ist es, im Jura wird es mit dem Nachschub schnell sehr dünn. Supermärkte gibt es in St. Imier, Les Breuleux und Le Noirmont, dann erst wieder in Saint Hippolyte. Öffnungszeiten in der Schweiz abseits der Städte generell meist nur bis 18 Uhr oder 18:30. Tankstellen verkaufen nur Benzin, soweit ich gesehen habe. Gelegentlich hat es aber einen Selecta-Automaten.
Gruß, Thomas

Puh vielen Dank euch beiden für die Einschätzung. Das wird richtig hart dann mit Vogesen und Jura.
Da muss man sich sehr gut überlegen was man so einkauft oder halt einfach sehr früh sehr viel kaufen und über die Berge tragen 😅
 
Mal eine Frage zu den Zeitlimits der vergangenen Austragungen. Bewegten die sich grob im gleichen Rahmen
(f. 2023 meine ich 114 h gelesen zu haben)?
Zu früheren Jahren hab ich keine Daten gefunden.
 
Mal eine Frage zu den Zeitlimits der vergangenen Austragungen. Bewegten die sich grob im gleichen Rahmen
(f. 2023 meine ich 114 h gelesen zu haben)?
Zu früheren Jahren hab ich keine Daten gefunden.
War immer ähnlich. Start sonntags morgens und Donnerstag Abend musst du bei der finisherparty angekommen sein um offiziell im Zeitlimit zu sein.

Ich glaube mich zu erinnern, dass im ersten Jahr Donnerstag 18 Uhr das Limit war und das dann erhöht wurde auf 23 Uhr oder so.
 
Ich hab mir heute mal ein bisschen die Strecke in Komoot angeschaut. Das wird trotz meiner drei Starts ein komplett neues Rennen. Da ist ja wirklich kaum ein Berg dabei den ich schon gefahren bin.
Respekt an die Organisatoren. Das war sicher deutlich mehr Arbeit als einfach die alte Strecke etwas abändern.

Langsam hab ich wieder richtig Bock. Ich hoffe das klappt mit der Anmeldung bei mir.
 
Für alle die keinen Starplatz bekommen haben, oder an dem Wochenende nicht können.
Die Strecke wird als Super Randonee vom 14.6.2025 bis zum 1.12.2025 individuell befahrbar sein:

https://mittelgebirgeclassique.cc/?page_id=444
Das ist auf jeden Fall gut. Meine Vorbereitung läuft so bescheiden, dass wird ne echte Option für mich. Also das Rennen ausfallen lassen und dafür irgendwann im Sommer alleine ohne Druck fahren.

Wäre jetzt nach 4x krank dieses Jahr echt wichtig bis zum Rennen gesund zu bleiben und konstant trainieren zu können.
 
Zurück