• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Rennrad von Heidelberg -> Vogesen

bruenni

Mitglied
Registriert
18 Januar 2011
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich würde gerne von Heidelberg aus in die Vogesen fahren, um da ein paar Tage mit dem Rennrad Höhenmeter zu sammeln. Ich dachte so an zwei Nächte Aufenthalt, um dann weiter nach Freiburg zu nem Kumpel zu fahren. Ich will mit dem Rennrad möglichst verkehrsberuhigt mit einem Zwischenstop nach Colmar, weil ich denke, dass das eine gute Base ist. Meine Frage ist zweigeteilt:

1) Wo bekomme ich passende Routen raus. Der Radfernweg D4 verläuft am Rhein, macht es Sinn bis Straßburg zu fahren, Übernachtung und weiter? Hier ist jemand ähnlich gefahren, aber auf der anderen Rheinseite.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pekrxyortslzjoug&referrer=trackList

2) Ist Colmar ein gutes Base Camp, bessere Tips? Habe schon bei Qäuldich einige Touren, die um COlmar verliefen gesehen. Außerdem bei Tour.de.

3) Wo bekomme ich gute Touren- und Streckentips zu so einem Vorhaben? ADFC mal anschreiben?

Also ich bedanke mich im Voraus für eure Tips, Olli
 
Hallo Olli,

Colmar ist zweifellos eine reizvolle Stadt, als Basis für Touren in die Vogesen jedoch m.E. nicht optimal. Zu Pfingsten waren wir mit Quäldich.de in Wintzfelden im Hotel A L'Abre Vert. Ein einfaches Hotel mit sehr empfehlenswerter Küche. Die Wirtin spricht gutes Deutsch und die Anbindung in Richtung Munster oder Route des Cretes verläuft über verkehrsarme Straßen direkt in die Berge.

Viel Spaß!
 
die Jugendherberge in Xonrupt ist auch zu empfehlen.
Wir sind gerade von einer Woche aus den Vogesen zurück.

was sehr schön ist, ist die aktuelle TdV Strecke:
von Munster auf den Petit Ballon, dann weiter auf den Platzerwasel zum Markstein dann runter zum See
hier würde ich aber über den Col de Bramont weiterfahren. (einer der schönsten Pässe in den Vogesen)

Auch sehr schön ist der Calvaire, Col de Sapois und Col de la Croix des Moinats

hier ein Track von Strava:
http://www.strava.com/activities/167635547
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du am Rhein entlang fahren willst, nimm die pfälzische bzw. elsässische Seite. Auf der badischen Seite sind weite Teile geschottert, die linke Rheinseite ist durchgehend asphaltiert.
Straßburg würde ich wegen Verkehr weiträumig umfahren. Außerdem ist der Rheinradweg ab etwa Höhe Beinheim stinklangweilig (links der ewig hohe Rheindamm, rechts durchgehend Wald, keine Aussicht, noch nicht mal Kurven). Also spätestens in Beinheim den Rheinradweg verlassen und den Weg durch die elsässischen Hügel nehmen. Du kannst aber auch schon in Lauterbourg abbiegen und via Wissembourg den Einstieg in die Nordvogesen anpeilen.
 
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Tips, ich fahre nun mit dem Autp von Heidelberg nach Osenbach und von da aus 3 Tage mit dem Rennrad. Dann nacgh Freiburg mit dem Auto. Wenn ich schonmal freei habe, will ich nciht tagelang im Flachen rumeiern, das mache ich hier im Norden schon genug. Thanks a lot!!!
 
Zurück