Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.077
Hallo liebe Mitpatientinnen und Mitpatienten,
nach unserem großen Vorbild mixen viele von uns sich ein Süppchen das die Leistungsfähigkeit steigern oder nur langsamer erschlaffen lässt.
Im Prinzip reicht Leitungswasser völlig aus.
Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Krampfserie am Feldberg (Ts) eingefahren als ich drei Liter reines Wasser getrunken habe. Dazu muss man wissen das ich schwitze als würde ich Geld dafür bekommen.
So bin ich auf mein altes Rezept zurückgekommen das ich Euch gerne "offenbaren" möchte.
Es beginnt mit einer handelsübliches 750'er Flasche:
Da kommt zuerst ca. 125 ml Orangenlimonade hinein:
Anschliessend werfe ich ein bis zwei Gramm Salz hinien:
Zum Schluss fülle ich die Flasche mit Leitungswasser auf:
Im Hochsommer ist der Zusatz der süßen Limo nicht so entscheidend, aber in der kühleren Jahreszeit hilft es mir mehr zu trinken.
Ganz wichtig ist es, trotz des Wunsches zur Gewichtsoptimierung, keine Limo mit Süßstoff zu nehmen, das beeinflusst den Insulinhaushalt und DAS wollen wir beim Sport nicht erleben.
Wenn man es objektiv betrachtet ist zwar sehr viel Zucker in der Limo, auf die ganze Flasche berechnet aber zu vernachlässigen.
Die zehn Gramm Zucker, wenn man die Flasche überhaupt leer trinkt, hat man bei seinem Training sicher schnell verbraucht.
Zu Beachten ist das bei der Orangenlimonade, trotz des hohen chemischen Anteils, auch noch organische Partikel enthalten sind. Daher sollte man die Flasche nach jeder Runde gründlich ausspülen und Gammeldansk zu vermeiden.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt auf Eure Rezepte und auf etwas Abwechslung in meiner Flasche.
Mille - Greetings
@L€X
....der ihm noch nicht auf die Schliche gekommen ist.....
nach unserem großen Vorbild mixen viele von uns sich ein Süppchen das die Leistungsfähigkeit steigern oder nur langsamer erschlaffen lässt.
Im Prinzip reicht Leitungswasser völlig aus.
Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Krampfserie am Feldberg (Ts) eingefahren als ich drei Liter reines Wasser getrunken habe. Dazu muss man wissen das ich schwitze als würde ich Geld dafür bekommen.
So bin ich auf mein altes Rezept zurückgekommen das ich Euch gerne "offenbaren" möchte.
Es beginnt mit einer handelsübliches 750'er Flasche:
Da kommt zuerst ca. 125 ml Orangenlimonade hinein:
Anschliessend werfe ich ein bis zwei Gramm Salz hinien:
Zum Schluss fülle ich die Flasche mit Leitungswasser auf:
Im Hochsommer ist der Zusatz der süßen Limo nicht so entscheidend, aber in der kühleren Jahreszeit hilft es mir mehr zu trinken.
Ganz wichtig ist es, trotz des Wunsches zur Gewichtsoptimierung, keine Limo mit Süßstoff zu nehmen, das beeinflusst den Insulinhaushalt und DAS wollen wir beim Sport nicht erleben.
Wenn man es objektiv betrachtet ist zwar sehr viel Zucker in der Limo, auf die ganze Flasche berechnet aber zu vernachlässigen.
Die zehn Gramm Zucker, wenn man die Flasche überhaupt leer trinkt, hat man bei seinem Training sicher schnell verbraucht.
Zu Beachten ist das bei der Orangenlimonade, trotz des hohen chemischen Anteils, auch noch organische Partikel enthalten sind. Daher sollte man die Flasche nach jeder Runde gründlich ausspülen und Gammeldansk zu vermeiden.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt auf Eure Rezepte und auf etwas Abwechslung in meiner Flasche.
Mille - Greetings
@L€X
....der ihm noch nicht auf die Schliche gekommen ist.....
