• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Minipumpe gesucht

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Ich suche eine Minipumpe... Wenn ich ehrlich bin die Eierlegendewollmilchsau.

SV-Anschluss,
Manometer,
mindesten 10 bar,
klein,
möglichst leicht.

Der Preis ist mir egal, 10 bar und Manometer sind Pflicht!

Die 10 bar des SKS Wese und das Manometer der SKS Puro in einer Pumpe - das wäre meine...
 
AW: Minipumpe gesucht

Wozu brauchst du denn ein Manometer?
Zu viel Druck wirst du ja mit den kleinen Teilen nicht aufbauen können.
Tankstellen zum nachpumpen gibts doch auch wie Sand am Meer.
 
AW: Minipumpe gesucht

Auch wenn es jetzt Dresche hagelt....
ich habe mir fürs Tandem die Minipumpe aus dem Penny geholt. Ist mit Manometer und geht auf jeden Fall bis selbst gepumpte 8bar. Gut macht sich der Umschalter.
Entweder viel Volumen oder hoher Druck. Gehts dem Ende zu, umschalten und weiter gehts. Für (ich glaube) 5,99.- incl. Radhalterung kann man nicht mekkern.
Vegiss es, habe gerade noch mal nachgesehen. Geht nur bis 8bar und nicht die von dir geforderten 10.:(
 
AW: Minipumpe gesucht

Ich kenne bis jetzt keine Minipumpe mit 10bar und Manometer. Die SKS soll 10 bar lt. Hersteller machen, aber leider ohne Manometer. Aber für echte 10 bar pumpt man sich die Arme zu Brei mit ner Mini denke ich mal.
 
AW: Minipumpe gesucht

Ich hab die SKS SUB 40

Wiegt echte 38g und schafft bequem 7 Bar, mit viel Geduld und Kraft in den Armen auch knappe 8 Bar.

Ist eben sehr spielig, wenn man da nicht richtig aufpasst beim Pumpen zerbricht das Ding.


Mir gefällt die aber prima.








Cu Danni
 
AW: Minipumpe gesucht

warum gebt ihr euch denn den stess mit den blöden pumpen:(
ich hör hier öfters dass es das ein oder andere problem mit den airguns etc. von SKS gibt.
ich fahr seit jahren mit dem aircoach von rose und seit 2 jahren gibts den auch in einer alu light version und das ding funktioniert astrein.
hatte am mtb mit beschissenen reifen dieses ding im dauergebrauch und hat mich nie im stich gelassen. mit dem entsprechenden adapter passt der auch aufs rennradventil, lässt sich super dosieren und pumpt dir mit ner 16gramm patrone 8bar in jeden 23mm rennreifen. garantiert. ohne druckverlust wenn man sich nicht ganz blöd anstellt.
2 schläuche und 2 patronen ins satteltäschchen und los gehts.
ich fahr im leben mehr keine handpumpe spazieren. wozu denn?
 
AW: Minipumpe gesucht

Wozu brauchst du denn ein Manometer?
Zu viel Druck wirst du ja mit den kleinen Teilen nicht aufbauen können.
Tankstellen zum nachpumpen gibts doch auch wie Sand am Meer.

Genau so dachte ich egtl. auch immer, soviel Bar in den Reifen Pumpen die ohne größere Probleme machbar sind und bei der nächsten Tanke nachpumpen. Adapter hab ich immer dabei.
Habe letztes mal in einem Thread gelesen, dass einige Tankstellen bei 6 bar aufhören. War mir so auch noch nicht bewusst.
 
AW: Minipumpe gesucht

Genau so dachte ich egtl. auch immer, soviel Bar in den Reifen Pumpen die ohne größere Probleme machbar sind und bei der nächsten Tanke nachpumpen. Adapter hab ich immer dabei.
Habe letztes mal in einem Thread gelesen, dass einige Tankstellen bei 6 bar aufhören. War mir so auch noch nicht bewusst.

Stimmt, da, wo man den Druck vorher digital eintippen kann, gehts glaub ich nur bis sechs Bar.
Dann muss man halt zur nächsten Tanke:rolleyes:
 
AW: Minipumpe gesucht

Und wo finde ich einen Adapter, mit dem ich SV-Ventile an Tankstellen befüllen kann?
Weder bei Rose, bice-components, bike-24 oder Stadler was gefunden...
 
AW: Minipumpe gesucht

Und wo finde ich einen Adapter, mit dem ich SV-Ventile an Tankstellen befüllen kann?
Weder bei Rose, bice-components, bike-24 oder Stadler was gefunden...

Beim Händler um die Ecke. Kostet ca. 0.50€. Am besten nimmst du aber einen Adapter mit Dichtung.
Ich hab sogar mal welche im Baumarkt in der mini Fahrradabteilung gesehen.

Edit: Gibts auch im Netz:
Rose
Bike24
 
AW: Minipumpe gesucht

Die SKS Puro kann ich aus meiner Erfahrung überhaupt nicht empfehlen. Leider taugt die nur für die Optik und nach einem Jahr ohne Panneneinsatz lies sich die Pumpe nach der Winterpause praktisch nicht mehr bewegen. Ebenso ist die Ergonomie mehr als schlecht: wer hier pumpt, ohne sich die Hand mindestens einmal einzuzwicken, bekommt im inoffiziellen SKS-Wettbewerb eine Standpumpe geschenkt...
 
AW: Minipumpe gesucht

Die SKS Puro kann ich aus meiner Erfahrung überhaupt nicht empfehlen. Leider taugt die nur für die Optik und nach einem Jahr ohne Panneneinsatz lies sich die Pumpe nach der Winterpause praktisch nicht mehr bewegen. Ebenso ist die Ergonomie mehr als schlecht: wer hier pumpt, ohne sich die Hand mindestens einmal einzuzwicken, bekommt im inoffiziellen SKS-Wettbewerb eine Standpumpe geschenkt...

Wie oft benutzt Du eine (Notfall)-Pumpe, dass sie doll ergonomisch sein muss?

Ich empfehle immer noch das Modell: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=133603

Ist super klein und reicht fürs erste.
 
AW: Minipumpe gesucht

Die SKS Puro kann ich aus meiner Erfahrung überhaupt nicht empfehlen. Leider taugt die nur für die Optik und nach einem Jahr ohne Panneneinsatz lies sich die Pumpe nach der Winterpause praktisch nicht mehr bewegen. Ebenso ist die Ergonomie mehr als schlecht: wer hier pumpt, ohne sich die Hand mindestens einmal einzuzwicken, bekommt im inoffiziellen SKS-Wettbewerb eine Standpumpe geschenkt...

Da kann ich mich anschließen! Die SKS Puro war das schlechteste, was ich an Mini-Pimpen bisher in der Hand hatte. Die ist nach einmaligem Testpumpen wieder ab den Verkäufer zurück gegangen. Das "Manometer" zum Beispiel ist lediglich Spielerei. Die Pumpe ist in sich überhaupt nicht stabil. Da gibt es für das gleiche Geld deutlich besseres. Für weniger Geld übrigens auch... :rolleyes:
 
AW: Minipumpe gesucht

Die Topeak Micro Rocket ist sicherlich immer noch so ziemlich das Maß der Dinge. Ab 6 bar wird's etwas mühseelig, aber 10 bar sollten auch kein Problem darstellen. Einzig das Manometer fehlt, was allerdings auch nicht weiter schlimm ist, weil die Dinger bei den Pumpen sowieso nur dazu da sind, zu sehen, DASS überhaupt Druck im Schlauch ankommt. Von genau sind die ungefähr so weit entfernt, wie ich von einem allgemein fitten Zustand.
 
AW: Minipumpe gesucht

Ich hab insgesamt 3 Kleinpumpen, Airboy, Wese und Airgun. Alle drei in den letzten 6-7 Jahren jeweils insgesamt 1-2 Mal benutzt. Funktionieren alle gut, mit der Airgun und der Wese (aber nur mit Mühe) kriegt man auch annähernd 8 bar hin. Sind alle ihr Geld wert. Wenn die Gelegenheit da ist, ich immer ein Versatzstück dabei für Auto- auf Sclaverand-Ventil. Nur muss man schon in eine Werkstatt, sonst kriegt man nicht ausreichend Druck. An der Tanke reicht's nur zum vooorsichtig weiterrollen.
 
AW: Minipumpe gesucht

Die SKS Puro kann ich aus meiner Erfahrung überhaupt nicht empfehlen.

Das unterschreibe ich sofort. Nach dem letzen Winter hatte ich bei meiner ersten RR-Ausfahrt des Jahres 2009 einen Platten. Kein Problem. Eigentlich. Hatte dann ja endlich mal die Gelegenheit die schicke Puro auch mal zu benutzen und nicht nur mit mir rumzutragen. Und was ist? Es bewegte sich nichts an dem Dingen!
Pumpen? Fehlanzeige! Dann habe ich in einem leicht cholerischen Anfall das Dingen auf dem Bordstein zerschmettert :mad: und dann leicht zerknirscht die Plastikteilchen wieder eingesammelt :o und bin traurig nach Hause gelaufen :(

Seitdem gibts bei mir auschließlich nur noch CO2-Kartuschen, die haben sich bei mir mehrfach bewährt! :daumen:
 
Zurück