• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

miniatur bügelschloss

klaus-ewald

Mitglied
Registriert
29 Februar 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
habe über sie suche zwar schon 1-2 threads dazu gefunden, aber nichts konkretes auf meine frage:
ich besitze im moment ein kettenschloss von Kinguard, welches allerdings eindeutig zu schwer ist um es ständig in der stadt im rucksack mit zuschleppen...gefühlte 20kg :)
habe in der vergangenheit öfters bei renn-und bahnrädern diese mini-bügelschlösser gesehen und bin am überlegen mir auch eines zuzulegen, da sie meines wissen gut sind und auch mal in die arschtasche passen.zudem sind sie erheblicher leicher als ein fettes kettenschloss.

Sind diese zu empfehlen, wenn ja welche marken/modelle preis-leistungs-mäßig und von welchen lieber die finger lassen?
habe im internet auch nur "normal groß" Bügelschlösser gefunden

danke für eure hilfe


(edit: ups, sollte eigentlich unter kaufberatung)
 
AW: miniatur bügelschloss

Abus, granit futura 64 mini....

Mit blauen Led licht am schlussel!
 
AW: miniatur bügelschloss

Hi,
denk dran, Du brauchst eine gewisse Mindest-Bügelweite, sonst findest Du nichts, woran Du das Rad festschließen kannst. Nur das Hinterrad blockieren mit Minischloß scheint mir bei einem leichten Rennrad ungeeignet, das trägt sich so bequem weg.

Ich habe auf Radreise das Abus Bordo dabei, wird quasi wie ein Zollstock gefaltet. Wiegt ca. 1 kg. Ein Halter z.b. zur Monatge an Flaschenhalterschrauben oder mit beiligenden Gurten gibt es auch.
 
AW: miniatur bügelschloss

Von der Mini Variante habe ich mich auch schon wieder entfernt, da ich heute nochma live gesehen habe, wie gering die Möglichkeit ist, Rahmen+Vorderrad+Befestigung unter einen Hut zu bekommen.

Das Abus Bordo sieht mir irgendwie zu einladend zum Rumprobieren aus, auch wenn es bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat.
Der erste Eindruck kann den Dieb ja vielleicht schon abschrecken, was ich hier nicht finde... davon abgesehen, dass alle Schlösse geknackt werden können.
Wenn sich das Schloss am Fahrrad befestigen lässt, ohne das es den Rahmen beschädigt/ nervig rum klappert/ Beinfreiheit einschränkt, würde ich auch ein schweres 2kg nehmen....
 
AW: miniatur bügelschloss

Also ich habs krypto evo mini. Klar hat an wenige abgestellmöglichkeiten aber in meiner stadt stehen verdamt viele von deisen großen bügeln. Da kann an das problem anschließen. Ihr wisst shcon die dinger die auch manchmal um bäume gebaut sind damit an nicht gegenfährt nur in groß. Naja jedenfalls da gehts super ran nur halt nicht an laternen u. ä.
 
AW: miniatur bügelschloss

Also das Bordo lässt sich mit der mitgelieferten Halterung problemlos, Werzeugfrei und ohne das hinterher irgendwas klappert montieren und mitführen. Der Zollstockmechanismus ist halt etwas gewönungsbedürftig und am Anfang auch etwas schwergängig aber in der 90er Länge findet man überall eine Möglichkeit das Rad zu sichern. Bei dem kürzeren stell ich mir das dann schon etwas schwieriger vor. Zu knacken ist das Bordo genauso schnell/schwer wie jedes ander Schloss mit der Sicherheitsstufe.
Und warum sollte gerade die Optik zum rumprobieren anregen? M.E. tritt hier eher das Gegenteil ein. Nach dem Motto "ungewohnte Optik/Art", da lass ich besser die Finger von und knacke lieber ein Schloss in bewährtem Aussehen, da weiss ich das es klappt:) .
Wenn jemand dein Rad klauen will dann ist es sowieso egal mit welchem Schloss du das sicherst, geknackt werden die alle ganz schnell.
 
Zurück