• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mini Luftpumpe

AW: Mini Luftpumpe

8 bar (oder wie hier sogar 10 bar) schafft man mit keiner Minipumpe, eher liegst du tot im Straßengraben. Wenn man 5-6 hinbekommt ist das schon gut und auch praktikabel zum Weiterfahren.
 
AW: Mini Luftpumpe

Die TopPeak Micro Rocket sollte über alle Zweifel erhaben sein. Kostet zwar etwas mehr, dafür kriegst du aber deinen Reifen aufgepumpt.
 
AW: Mini Luftpumpe

Die TopPeak Micro Rocket sollte über alle Zweifel erhaben sein. Kostet zwar etwas mehr, dafür kriegst du aber deinen Reifen aufgepumpt.

Ja, dauert aber. Das Volumen vom Zylinder ist recht klein, dafür ist sie nicht so schwergängig. Bei 6 Bar ist aber Schluss wenn man nicht Meister Propper ist.

Aber bei einer Panne im Jahr finde ich das Packmaß wichtiger als den Lufthub. Ansonsten hängt so eine Minipumpe gerne mal hässlich am Rahmen rum, die Minirocket passt wenigstens in die Satteltasche und muss lange warten bis sie mal die Ehre hat da rauszuschauen.;)
 
AW: Mini Luftpumpe

8 bar (oder wie hier sogar 10 bar) schafft man mit keiner Minipumpe, eher liegst du tot im Straßengraben. Wenn man 5-6 hinbekommt ist das schon gut und auch praktikabel zum Weiterfahren.

Ich will noch nicht sterben ich bin doch noch so jung :)

Wie oft bzw wie lange dauert es denn bis 5- 6 Bar wieder drin sind mit den Minipumpen?
Es gibt doch Aufsätze Französisch auf / Autoventil. Ist das praktikabel den Reifen dann Unterwegs an einer Tanke den "Rest " Druck bis auf 8 bar aufzupumpen. Oder ist das vollkommender Driss die Idee.

Danke
 
AW: Mini Luftpumpe

Ich will noch nicht sterben ich bin doch noch so jung :)

Wie oft bzw wie lange dauert es denn bis 5- 6 Bar wieder drin sind mit den Minipumpen?
Es gibt doch Aufsätze Französisch auf / Autoventil. Ist das praktikabel den Reifen dann Unterwegs an einer Tanke den "Rest " Druck bis auf 8 bar aufzupumpen. Oder ist das vollkommender Driss die Idee.

Danke

Das ist prinzipiell eine gute Idee.
Die Dinger an der Tankstelle schaffen aber meist keine 8 Bar oder die Anzeige geht nach dem Mond.:rolleyes:
So einen Adapter habe ich aber auch immer dabei.
7 Bar sind besser als gar nichts.

Ach ja, auch ich benutze die Minipumpe von Topeak und bin damit zufrieden.
Am allerbesten sind die alten Rahmeneinsteckpumpen, da hast aber nach Mini gefragt.
 
AW: Mini Luftpumpe

Barbieri Nana. Nur 13cm lang, Carbon und Titan. Ist glaube ich die kleinste und sieht auch gut aus. Das Pumpen ist (wie bei allen kleinen Pumpen) etwas auwändiger und ob die versprochenen Bar-Angaben stimmen, weiss ich nicht. Die Nana passt in jede Tikottasche, da sie nicht größer ale ein Riegel ist. Oder bei mir in die Vaude-Race Satteltasche (Gr.M). Schlauch, Montierhebel und Minitool sind auch noch drin. Über die Verarbeitung kann ich noch wenig sagen, dazu ist sie zu neu. Ist aber schon getestet, bzw. in Foren besprochen worden. Mir gefällt sie.

p0110632.jpg
 
AW: Mini Luftpumpe

Ich habe mir vor kurzen eine Lezyne HP Drive gekauft. Eine Alternative wäre für mich noch die Pressure Drive gewesen, die war aber teurer und schwerer.

Bisher nur Zuhause probiert aber das Schlauchsystem ist eine tolle Sache. Das ist vollkommend dicht und beim pumpen muss man nicht so aufpassen dass man das Ventil verbiegt.
Druck hab ich nicht nachgemessen, aber fahrtauglich sollte es auf jeden Fall sein.

Als alternative wird oft noch die Topeak Pocket Rocket DX genannt.

Vielleicht solltet du dir das mal durchlesen.
 
AW: Mini Luftpumpe

Vielleicht solltet du dir das mal durchlesen.

Interessanter Artikel, mal etwas konkreter nachgerechnet bzw. nachgepumpt.
Vor allem die Baranzahl nach 250 Hüben, das kommt ber Sache bzw. der Praxis doch schon mal erheblich näher. Und zeigt, dass je kürzer die Länge der Pumpe ist, desto unwahrscheinlicher es ist, die Bar Drücke gemäss der jeweiligen Werbeslogans zu erreichen.

Eine Schlauchverbindung sehe ich auch als wesentlicher Vorteil, das erleichtert das Handling erheblich.

Gruss
 
AW: Mini Luftpumpe

Habe mir für das neue Rad die Topeak Microrocket geleistet, aber die Version mit dem T-Griff (Alu-T).
Ich habe im Laden mit der normalen Microrocket mal ausprobiert, in einen normal aufgepumpent Reifen noch Luft reinzubekommen und war postiv überrascht, dass das geht (vorher mit der Standpumpe Druck aufgebaut, der war also schon richtig aufgepumpt). Außerdem mal versucht, einen nur halb vollen Reifen aufzupumpen.
Allerdings hatte ich mit der normalen Microrocket Blasen in der Hand (ohne Handschuhe probiert), daher habe ich dann die Verion mit dem T-Griff genommen, die viel besser in der Hand liegt, so dass man auch mehr Kraft aufwenden kann.
Klar ist, das man viel Geduld und Ausdauer, zum Ende hin auch Kraft braucht bei dem kleinen Pumpenvolumen. Aber es ist ja nur eine Notlösung, ich habe kaum mal Pannen.
Real gebraucht habe ich sie zum Glück bisher auf 7780 km noch nie :)

Noch ein Design-Tip: Ich habe mir den Zentralhalter von Topeak dazugekauft und sie an den Flaschenhalterbohrungen des Sitzrohrs zentral montiert (statt eines zweiten Falschenhalters). Die silberne Pumpe am Rad mit ausschließlich sibernen Komponenten so montiert - very stylish!!
 
AW: Mini Luftpumpe

Noch ein Design-Tip: Ich habe mir den Zentralhalter von Topeak dazugekauft und sie an den Flaschenhalterbohrungen des Sitzrohrs zentral montiert (statt eines zweiten Falschenhalters). Die silberne Pumpe am Rad mit ausschließlich sibernen Komponenten so montiert - very stylish!!

Na ja, auf einen zweiten Flaschenhalter würde ich nicht verzichten wollen. Ein schönes Rennrad kann meiner Ansicht nach mit keiner Pumpe stylisch aussehen, das schliesst sich aus. Meine Pumpe ist immer in der Trikottasche oder auf langen Touren in einer kleinen Satteltasche.
 
AW: Mini Luftpumpe

Na ja, auf einen zweiten Flaschenhalter würde ich nicht verzichten wollen. Ein schönes Rennrad kann meiner Ansicht nach mit keiner Pumpe stylisch aussehen, das schliesst sich aus. Meine Pumpe ist immer in der Trikottasche oder auf langen Touren in einer kleinen Satteltasche.

Tja, da hast Du mein Rad noch nicht gesehen - ein Gesamtkunstwerk :love: :love: :love:
Ich seh schon, ich muß doch mal Bilder davon machen....
 
AW: Mini Luftpumpe

Schau Dir mal die Lezyne Road Drive M an. Das Teil sieht gut aus, passt mit seinem Halter unter den Flaschenhalter, funktioniert sehr gut und ich bin endlich mit einer Unterwegspumpe zufrieden.
 
AW: Mini Luftpumpe

Schau Dir mal die Lezyne Road Drive M an. Das Teil sieht gut aus, passt mit seinem Halter unter den Flaschenhalter, funktioniert sehr gut und ich bin endlich mit einer Unterwegspumpe zufrieden.
Na ja, aber nicht wirklich MINI. Ich möchte mir nichts an das Rad schrauben.
ICH WEIß ich weiß ,aber für mich ist das ist ein no go.
 
Zurück