• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Miese Kurvengeschwindigkeit

Genau!
All die "Helden" hier, die schreiben, amn könne ich Vollgas stehen lasen, amchen das entweder selber nicht, oder liegen bald mal vollst auf der Nase!
regelt sich alles selbst!

Wer schreibt hier man kann " Vollgas " stehen lassen, kein Mensch, erst lesen, dann denken, dann antworten:D

Es ging hier nicht um die Geschwindigkeit an sich, sondern wohin schaue ich um schnellst möglich um eine Kurve fahren zu können.

Du bist hoffentlich noch nie vom Rad gefallen:rolleyes:, ich schon, aber aus Erfahrung lernt man:p
 
Doch klappt immer, ausser evtl in High-Speed Abfahrten, wo Du Haarnadeln mit 90 km/h anfahren kannst. Ansonsten ist das Tempo nie so hoch das Du keine Möglichkeit hast die Kurve zu überblicken.
Wie master richtig schrieb, hast Du bei einem Fahrbahnloch eh keine Chance mehr auszuweichen,da hilft nur Lenker festhalten und durch. Das sich eine Kurve unerwartet so zuzieht, das man mit dem Rennrad nicht durchkommt passiert auf Strasse nicht

Blick soweit möglich immer auf den Kurvenausgang, dann kann man ach Kurven schnell und sicher fahren.


Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk 2


Das hier interpretere ich als Vollgas stehnlassen können...
Ausser mit 90 ist das Tempo "nie so hoch dass Du keine Möglichkeit mehr hast, die Kurve zu überblicken"!

Warum muss man da so motzen?
Das ist schon eine Aussage in Richtung "man kann Vollgas stehenlassen" und das halte ich für falsch!
stimmte DIR damit zu, und werde jetzt angegriffen, schluchz!
 
Niemand greift dich an, aber deine Aussage war auch nicht so ganz verständlich;),
egal, kein Streit.
Aber zu deiner Beruhigung, ich war schon mehr als einmal auf der Nase:D und es geht mir immer noch gut und ich lebe noch:)
 
Doch klappt immer, ..

Blick soweit möglich immer auf den Kurvenausgang, dann kann man ach Kurven schnell und sicher fahren.


Hallo zusammen,

vielleicht hätt' ich mich präziser ausdrücken sollen - also hier in der Gegend hab' ich nicht selten bergab so ~90° Kurven, auf einer Seite 'nen Hang, auf der anderen 'nen Abhang. => Da kann man nix einsehen bzw erst wenn's zu spät ist, erkennt man: "Scheiße..." ... und hampelt dann auf dem Rad rum um halbwegs vernünftig/heil aus der Situation zu kommen. [Zumeist & glücklicherweise hat man gerade dann noch das Glück, dass einem g'rade nix entgegenkommto_O:rolleyes: ]

In solch' Kurven fahr' ich nur (für mich gesprochen!) "halsbrecherisch" = also mit Blick nach vorn Kurvenausgang, wenn ich die Kurve, den Belag usw kenne, oder zumindest mir einbilde, es einschätzen zu können.
In allen anderen Fällen hab' ich Hemmungen, meine sicherlich nicht perfekten Fahrkünste an meine bestehende Grenze zu treiben; vor allem aus Unwissenheit, was erwartet mich in bzw nach der Kurve.

Ist alles topfeben und ich kann schon die nächsten XX m frei überblicken und abschätzen, geb' ich Euch vollkommen recht: "In die Kurve gucken, wo will ich hin, runter und durch";)

MfG
KLR
 
Niemand greift dich an, aber deine Aussage war auch nicht so ganz verständlich;),
egal, kein Streit.
Aber zu deiner Beruhigung, ich war schon mehr als einmal auf der Nase:D und es geht mir immer noch gut und ich lebe noch:)
Vergiss es unser gooldiger koala meint neuerdings mal wieder in Threads wo ich poste mir ans Bein pinkeln zu müssen, lass Ihn doch

KLR: So wird da durchaus ein Schuh draus.

Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk 2
 
Hallo Jhonny77,

durch fallen lernt man fahren!!
:DHalt' ich für 'nen altherüberbrachten Mythos...;)

... oder anders gesagt -> Bin vorgestern mit nem anderen Radler ineinandergerasselt; während er stürzte, hampelt und schlingerte ich auf dem Radl rum, so wie ich sonst um falsch eingeschätzte/gefahrene Kurven eiere, und blieb oben:p

Wieder mal Glück gehabt!:cool: (... Der andere leider nicht!)

MfG
KLR
 
Hallo zusammen,

vielleicht hätt' ich mich präziser ausdrücken sollen - also hier in der Gegend hab' ich nicht selten bergab so ~90° Kurven, auf einer Seite 'nen Hang, auf der anderen 'nen Abhang. => Da kann man nix einsehen bzw erst wenn's zu spät ist, erkennt man: "Scheiße.............

Richtig, man kann nicht alle Kurven komplett einsehen, gebe ich dir recht, aber dann versuche ich da meinen Blick hinzuwenden, soweit ich die Kurve einsehen kann, bzw. immer wieder den einsehbaren Kurvenverlauf/Ausgang anpeilen.

Jeder hat aber eine andere Technik, keine ist perfekt.
 
Um den Schwerpunkt nach innen zu verlagern - hierbei kann man das Rad minimal aufstellen und es rutscht weniger schnell weg. Allerdings sollte dann nicht nur das Knie raus, sondern der ganze Oberkörper mit nach innen. Aber bitte langsam ausprobieren... Wir sind nicht bei SARASANI!
leaning.png

Knie raus geht, nach innen lehnen ist Lötzinn, man rutscht schneller!


€dith sagt: bei Schlauchreifen könnte man sich auch den Reifen von der Felge holen, wird dann ebenfalls rutschig
 
leaning.png

Knie raus geht, nach innen lehnen ist Lötzinn, man rutscht schneller!


€dith sagt: bei Schlauchreifen könnte man sich auch den Reifen von der Felge holen, wird dann ebenfalls rutschig

Dem vermag ich zu widersprechen. Auf Deinem rechten Bild ist der Schwerpunkt schlüssig aufgezeigt, jedoch erreiche ich irgendwann den Punkt, wo die Lauffläche keinen Kontakt mehr zur Straße hat und rutsche weg. Bringe ich nun den Schwerrpunkt weiter nach innen, so kann ich das Rad etwas aufrichten und der Protektor ist wieder auf dem Asphalt bei deutlich höherer Kurvengeschwindigkeit. Nur so erreichen Motorradfahrer z. B: Schräglagen, die cder Physik widersprechen... Hanging off ist ja keine neuzeitlioche Modeerscheinung.
 
Ein Video dieser monströsen Schräglage wäre beeindruckend!
Mopedfahrer machen das doch um sich ihre schicken Fußrasten nicht zu zerbröseln, oder?
 
Zurück