• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Pro 4 Endurance Erfahrungen??

Na dann bin ich mal gespannt. Hab mit jetzt 23mm für vorne und 25mm für hinten bestellt. Der 25mm war der letzte der noch da war
 

Anzeige

Re: Michelin Pro 4 Endurance Erfahrungen??
Pro4 sind Auslaufmodelle, der Nachfolger heißt Power und soll natürlich noch besser und toller sein.

Ich fahre die pro4 SC jetzt sehr lange auf dem RR, bin super zufrieden. Unglaublich pannenarm (bei mir mit Latex drin) und echt schön zu fahren.
Vittoria Corsa/Diamante und Veloflex Corsa empfand ich grippiger, bei denen hatte ich allerdings Pannen.

Beim endurance ist die Panneneinlage auf der kompletten Breite, beim SC nur auf der Lauffläche, sonst sind die vermutlich gleich. Ich fahr gelegentlich Feldwege damit, macht ihnen nix.

Bei mir sind die 25er auf 17c 26+, auf 19c knapp 28 breit.

Einziges Manko sind für mich Fabrikationsschwankungen, ich habe pro4s, die man mit der Hand mit Luft über die Felge ziehen kann, auf die ein anderer pro4 nur mit vielen fluchen ging.
Da ich früher mal zwei miese Stürze mit zu weiteren, abspringenden Reifen hatte, sind mir zu lockere Exemplare suspekt.

Ach ja, Michelin ist berüchtigt dafür, dass die Reifen fabrikneu rutschig sind, weil irgendein Film drauf ist. Ist mir noch nicht aufgefallen, ich wasch aber wegen des Latex-Talkum-Einsatzes die Laufräder nach dem ersten Aufziehen auch ab.
 
Ich weiß das es ein Auslaufmodel ist. aber de neue kommt hier auch gar nicht so gut weg. Vor allem wenn ich die Stadtdurchfahrten hab muss ich immer damit rechnen das ich mal Glasscherben nicht mehr rechtzeitig ausweichen kann. Gegen sowas hilft wohl kein Pannenschutz.
Ich hab so auch meine 4 Sesaon ruiniert, da war die Karkasse durch einen Schnitt druch. Deshalb tu ich mich schwer da Reifen für 40 Euro zu kaufen. Und dee pro4 gabs für 26 Euro.
 
Danke für den Link, ich hatte nur den recht positiven Artikel zum Power comp gelesen.

Ohne Pannenschutz in den Flanken ist der power endurance wirklich etwas witzlos...

Ich habe noch drei pro4 auf lager, für mich hieß die Einführung des Nachfolgers vor allem, nach Schnäppchen pro4 zu schauen ;)
 
Hab die heute bekommen und wir sind gleich ne Runde gefahren. 40 km kleine Straßen auch einige km unbefestigt, aber gut fahrbar, dabei.
Im Vergleich zum GP4000II:
Flanken sind,spürbar verstärkt. Breite ist beim 23mm auf 18C Felge 24,5mm (1mm schmaler) und der 25mm auf 19C 28,5mm was genauso breit ist.
Auf der Straße fährt der sich soweit gut, vielleicht minimal weniger komfortabel bei Unebenheiten. In Kurven lenkt da Paar eher besser ein und liegt auch gut in Kurve.
Unbefestigt ist denke ich der schmalere Vorderreifen ein kleiner Nachteil. Wenn es Sandig wird ist es schneller rutschig und bei Steinen springt der schneller weg. Aber alles noch im tolerierbaren Bereich.
Vom etwas schlechter Rollwiederstand spüre ich nix, bin da aber auch nicht so sensibel.

Wenn der sich dann auch auf Dauer als pannersicherer erweist, ist das auf jeden Fall ein Reifen der seine Berechtigung hat. Onne die starken Flanken würde ich den aber nicht kaufen. Meine letzten beiden Pannen mit den Contis waren kleine Schnitte in ebenda und ich denke das hättte der Endurance überleben können
 
Zurück