• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merida road 905 für 1300 euro okay?

TM30

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juli 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin bereits im MTB-News.de Forum registriert, ich fahre normalerweise ein Merida XC Mission Elite LRS Fully (so 3-4 die Woche je 35-60km), nun hat mich ein Rennrad auch mal gereizt und da ich mein MTB heute zur Wartung geschafft habe, habe ich als Leihgabe dieses Rennrad erhalten, er möchte 1300 Euro haben. Es ist kein neues Rad! Der Preis ist auch bestimmt um 150Euro nach unten noch verhandelbar denk ich mal ;)

Ich bin auch gleich ne Tour gefahren, hatte aber zwischendrin 45min Pause gemacht weil ich nen Kumpel getroffen hab. Nach der Pause hats mir in den Beinen gebrannt :(

Naja jedenfalls waren es 34,16km, 688Höhenmeter, Schnitt 24,21km/h, Maximal 66km/h, Fahrzeit 1:28:22. War leider sehr sehr windig gewesen :(
Ist das für den Anfang ein akzeptables Ergebnis?

Auf dem Bike steht ne Rahmenhöhe von 60-62cm und der Vermerk XL... ist das für meine 1,76m nicht schon zu groß? Er meinte, dass dieser Wert je nach Bauart eh variiert und das eigentlich okay sei, da ich lange Beine habe...

Und hier das Bike... Ist der Preis akzeptabel? Und welchen Unterschied werde ich als Rennrad Anfänger zu einem 2000 Euro Rennrad merken?
Die Pedale werden selbstverständlich noch gegen Klickies getauscht. Aber das kostet dann Aufpreis denk ich mal.























 

Anzeige

Re: Merida road 905 für 1300 euro okay?
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Naja bin kein experte ob das Rad für 1300 okay ist. Denke aber schon gebrauchsspuren sind ja auch noch keine zu sehen und von der ausstattung allemal so viel Wert.
Aber auf jedenfall ist das Rennrad für dich normal zu groß. Ich bin 1,74 groß und fahre einen 54-ziger Rahmen. mein cousin fährt glaube ich einen 61-ziger Rahmen bei einer größe von etwa 1,85.

Wie hast du damit überhaupt fahren können? Ich währe warsch. noch nicht mal gescheit an die pedalen gekommen. :rolleyes:
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

1300 bzw. 1150 sind m.e. zu viel.
lt. google bekommt man das 905 neu für unter 1200 und dann auch in der passenden größe (such mal im forum nach ner rahmen/größenberechnung hab den link grad nicht parat; bsp. ich bin 1,85 mit ner 90er schrittlänge und müsste nen 60-61er rahmen fahren).
die ausstattung ist definitiv nicht schlecht und da es auch der "händler deines vertrauens" ist, kann man natürlich auch ein bisschen mehr ausgeben aber wenn die rh nicht passt würd ichs besser lassen.

ausserdem wenn er dein standard-händler ist und du schon seit jahr und tag dein mtb dort hinbringst wird er dir auch bei nem neuen rr von einem anderen händler helfen, er verdient ja trotzdem an dir ;)

was mir bei den fotos noch auffällt:
kurbelkränze sind nen bisschen abgenutzt, einige zähne sehen leicht abgewetzt aus.
klick-pedalen sollten schon drin sein, alle anderen sind kokolores.
reifen müssen ggf bald auch gewechselt werden(?!)

gruß
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Das Rad ist zu groß für Dich und es ist definitiv zu teuer.
Du kannst vergleichbare Qualität schon für 900 EUR neu haben.
Für 1300 kommst Du ne ganze Liga nach oben.
Mein Tip, laß die Finger weg .. und auch ein guter Preis nützt ja nichts, wenns zu groß ist.

Gruß
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Finger weg. Ich bin 1,80m("mit langen Beinen" =87 cm Schrittlänge) Ich fahre einen 58ér Rahmen bei dem ich nachträglich einen kürzeren Vorbau montieren musste. Denn bei der Oberrohrlänge helfen dir deine langen Beine auch nichts. Kurz um: Das Rad für 1300,- und dazu unpassender Rahmen, lass es lieber.....
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

In einem anderen Forum wollte ein User ein Bild, wie ich auf dem Rad hocke, vielleicht ist die Meinung jetzt noch einstimmiger, als sie vorher schon war ;) (Mit Selbstauslöser gemacht, ich hoffe das geht so)

 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Hallo,

bin bereits im MTB-News.de Forum registriert, ich fahre normalerweise ein Merida XC Mission Elite LRS Fully (so 3-4 die Woche je 35-60km), nun hat mich ein Rennrad auch mal gereizt und da ich mein MTB heute zur Wartung geschafft habe, habe ich als Leihgabe dieses Rennrad erhalten, er möchte 1300 Euro haben. Es ist kein neues Rad! Der Preis ist auch bestimmt um 150Euro nach unten noch verhandelbar denk ich mal ;)

Ich bin auch gleich ne Tour gefahren, hatte aber zwischendrin 45min Pause gemacht weil ich nen Kumpel getroffen hab. Nach der Pause hats mir in den Beinen gebrannt :(

Naja jedenfalls waren es 34,16km, 688Höhenmeter, Schnitt 24,21km/h, Maximal 66km/h, Fahrzeit 1:28:22. War leider sehr sehr windig gewesen :(
Ist das für den Anfang ein akzeptables Ergebnis?

1300 euro sind viel zu viel fuer das gebrauchte. das merida road lite 905 bekommst du nagelneuer nun schon fuer 1150,- euro:

http://www.raddiscount.de/P04994.html

ausserdem brauchst du einen 56er oder 53er Rahmen. Merida baut gute und steife Rahmen. Also es spricht wirklich nichts gegen ein Merida. Ich bin 180cm gross und fahre das Merida 904 lite in 58er Groesse bzw. 'Large,L' (gleicher rahmen wie das 905). Muss aber zugeben, dass es mir etwas zu gross ist (musste 90mm vorbau montieren) obwohl ich einen eher langen oberkoerper habe.

also bei deinen 176cm wird wohl eher das 53er in frage kommen, denn ein 62er rahmen ist nicht nur etwas zu gross der is naemlich defintiv zu gross fuer dich (da gibt es nichts je nach bauart was diskussionswuerdig).
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

In einem anderen Forum wollte ein User ein Bild, wie ich auf dem Rad hocke, vielleicht ist die Meinung jetzt noch einstimmiger, als sie vorher schon war ;) (Mit Selbstauslöser gemacht, ich hoffe das geht so)


Das Rad is zu gross. du musst ja den sattel ganz nach vorne stellen und auch der vorbau is ein kurzer.

junge, check mal was am rahmen steht (merida macht ja sloping geomterie und die geben die groesse in S, M, L, and XL an; aber zusaetzlich wird auch der Bereich gemessen zum klassischen mass angegeben: bei mir stehen am rahmen zwei informationen: rahmen L und entspricht etwa 56 bis 58m klassischer geometrie).

ud noch was junge: tip am rande: zieh du unterhose aus (kann mich aber auch taeuschen, und man sieht das nicht ganz gut am bild, aber man faehrt ohne unterhose und radhose).

also, wenn du 1300,- euro zur verfuegung hast, dann kauf dir etwas neues. wie gesagt, merida baut gute raeder, aber vergiss das am bild, das passt dir nicht.
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

da is nen runder Aufkleber "Center to Top 60-62cm" und darunter steht noch "XL"
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

da is nen runder Aufkleber "Center to Top 60-62cm" und darunter steht noch "XL"

Hallo:

Du brauchst 'M', wenn du schon ein Merida willst.

Das Merida XL ist viel zu gross fuer dich (vor allem hast du ueberhaupt keine Ueberhoehung Sattel zu Lenker).

Welche Groesse faehrst du den beim MTB? Ich schaetze mal so 17".
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Damit wirst du wohl nie richtig klar kommen! Der Vorbesitzer hatte wohl auch schon Probleme damit, wenn ich mir so den Vorbau und die Spacer ansehe...
oder hat der Händler dir das so aufgebaut?
Ich denke der will dir das Ding unbedingt andrehen...
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Nene der wills mir nicht andrehen, der hatte schon vorher seine Bedenken hat mich aber trotzdem mal fahren lassen...
Ich habs auch nicht genommen, ich hab jetzt nen anderes zum testen da und brauche eure Meinung:

So ich hatte heute endlich mal Zeit das Centurion zu testen.

Bin 52,79km gefahren, Fahrzeit 2h03min43sec, Schnitt 25.68km/h (ohne Pausen natürlich) und 834 Höhenmeter. Geht das so in Ordnung?

Meint ihr ich komme mit einem 2000-2500€ Rennrad schneller vorran? oder merkt man das erst bei Touren jenseits von 100 oder gar 200km? Oder ists nur Prestige?

Jedenfalls hab ich gemerkt, dass die 53km auf dem Rennrad sich so anfühlen wie 30-40km auf nem Mountainbike. So langsam erkenne ich den Vorteil vom Rennrad, denn bisher war ich enttäuscht (aber da bin ich auch nur so 20-35km touren gefahren)

Zurück zum Centurion. Sein Preis ist 1249€ aber ich bin mir sicher da geht er noch 100€ runter und auch Klickies sollten drin sein. Ich werde selbstverständlich NICHT mit den abgebildeten Pedalen in Zukunft fahren. Heute war ich aber damit unterwegs, da der Händler und ich keine passenden Schuhe haben...

Hier erstmal mit mir drauf, das ist Rahmenhöhe 56, das sollte doch jetzt passen, oder?

























 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Das sieht doch schon besser aus. Also 1100€ mit Pedale kann man dafür schon ausgeben! Von der Größe her scheints zu passen, den Sattel noch etwas runter und den Lenker dann auch eventuell, aber das musst du mit deinem Rücken ausmachen. Rahmen ist solide, Ultegra sowieso das Non-plus-ultra vom Preis-Leistungsverhältnis. Dreifach ist wahrscheinlich für nen Einsteiger sinnvoll zumal du in einer ziemlich hügeligen Region beheimatet zu sein scheinst (deinen Höhenmetern zu Folge). Musst halt schaun wie du mit dem Sattel klar kommst, ansonsten muss man da halt noch bisschen was investieren. Ein weiterer Flaschenhalter wär noch vorteilhaft, wenn du mal länger unterwegs bist. Und einen Helm hast du hoffentlich auch?!
Viel Spaß egal mit welchem Rad und allzeit unfallfreie Fahrt!
Edit: Wegen Sattelhöhe: wenn du mit der Hacke die Pedale berührst sollte das Bein durchgestreckt sein.
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

So, hab das Centurion gestern gekauft. Habs für 1100 euro bekommen zusammen mit Shimano PD-A520 Clickies und nem "CUSTOM ELINE" Trinkflaschenhalter...
Dazu hab ich mir für 60€ noch Shimano SH-MT40 Schuhe gekauft...
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Glückwunsch und viel Freude damit. Ich fahre auch - nach ein paar Jahren Pause - wieder RR und liege auch so im Bereich eines Schnittes von 25 km/h. Das ist ein guter Anfang. Schön finde ich dieses lautlose Gleiten eines RR über den Aspahlt und das man meist etwas zügiger damit unterwegs ist.
 
AW: Merida road 905 für 1300 euro okay?

Sehr schönes Rad und der Preis ist mehr als akzeptabel.

Herzlichen Glückwunsch!

Ich warte noch auf das Rennrad, bin selber Rennrad-Einsteiger!
 
Zurück