• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Melbourne 2010

AW: Melbourne 2010

Erstens ist es wohl lächerlich, wenn hier behauptet wird, man hätte Cadel Evans den WM-Titel geschenkt, damit er in Melbourne als Titelverteidiger in den Start gehen kann. Wer glaubt denn ernsthaft, daß Cancellara freiwillig auf den Weltmeistertitel verzichtet hat bei seiner Heim-WM? Wer glaubt denn ernsthaft, daß die Stars aus Italien und Spanien an den Start gehen, wenn ihnen vorher gesagt wird, sie dürfen nicht gewinnen?

Evans hat sich den Sieg hart erkämpft. Von wegen "hatte nicht die Klasse"... ! ! !

Seine Klasse hat ausgereicht, um bei Tour und Vuelta Podest-Plätze im Gesamtklassement zu erringen. Wer hätte denn die Klasse gehabt? Evans ist sicher einer der aktuell stärksten Fahrer, besonders auf welligen Kursen mit anspruchsvollen Anstiegen immer zu beachten. Oder war es etwa auch abgesprochen, daß er den Fleche Wallone gewinnt? Und wurden ihm die Etappensiege beim Giro und der Tour auch geschenkt?

Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln, über die abenteuerlichen Theorien mancher Leute.

wo hast Du die letzte WM gesehen....


..der Name Insider ist nur ein Spass... ich weiß auch nix!...

,,konnte mich nach dem Unfalltod von Franco Ballerini nicht mehr so nennen, wie darf ich hier heißen, ohne daß ich angegriffen werde?
 
AW: Melbourne 2010

wo hast Du die letzte WM gesehen....

Die UCI-Straßen-WM 2009 habe ich daheim auf meinem Sofa verbracht und das Rennen via TV auf Eurosport gesehen. Und ich habe gesehen, daß Cadel Evans am letzten Anstieg angegriffen hat. Kolobnev und Rodriguez hatten nicht die Kraft, um Evans zu folgen. Gilbert, Sanchez, Breschel, Cunego und Valverde hingen am Hinterrad von Fabian Cancellara und spekulierten darauf, daß der Schweizer das Loch noch schließen kann. Cancellara wiederum hatte es während des Rennens mehrmals probiert sich zu lösen, wurde aber von den Spaniern wieder gestellt und hatte im Finish kein Interesse daran, nur noch "Helferdienste" für Sanchez und Valverde zu leisten.

Nach einem abgesprochenen Rennen sah es meiner Meinung nach nie aus und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie man auf diese Idee kommt.
 
AW: Melbourne 2010

Also abgesprochen war das wohl weniger. Adler hat die Situation gut dargestellt. Nenne wir es einfach so...die Hauptfavoriten haben sich schlicht verpokert.
 
AW: Melbourne 2010

Die UCI-Straßen-WM 2009 habe ich daheim auf meinem Sofa verbracht und das Rennen via TV auf Eurosport gesehen. Und ich habe gesehen, daß Cadel Evans am letzten Anstieg angegriffen hat. Kolobnev und Rodriguez hatten nicht die Kraft, um Evans zu folgen. Gilbert, Sanchez, Breschel, Cunego und Valverde hingen am Hinterrad von Fabian Cancellara und spekulierten darauf, daß der Schweizer das Loch noch schließen kann. Cancellara wiederum hatte es während des Rennens mehrmals probiert sich zu lösen, wurde aber von den Spaniern wieder gestellt und hatte im Finish kein Interesse daran, nur noch "Helferdienste" für Sanchez und Valverde zu leisten.

Nach einem abgesprochenen Rennen sah es meiner Meinung nach nie aus und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie man auf diese Idee kommt.

..ich stand da einige Stunden ...so auf der Strecke rum und was Du sagst das Kolobnev und der Spanier nicht folgen konnte sehe ich auch so.
Valverde hatte keine Lust, der hätte das Ding gewinnen können.
Ein anderer Spanier und einige Andere bekannte starke Fahrer kamen gar nicht....warum wohl, keine Lust auf 5 Streifen um die Brust.

,,OK alles gesagt, ich behalte meine Meinung, fühle mich jedoch nicht als Insider!
 
AW: Melbourne 2010

Hat er das zu Dir gesagt?? Das ist Leistungssport, da gehts nicht nach Lust.:rolleyes:

er ist lustlos gefahren, ihr alle wißt, daß das Cadel auf keiner Strecke eine Chance gegen Valverde hätte.


...nein Valverde hat noch nie mit mir gesprochen, mit Cadel habe ich ein paar Worte gewechselt beim Prolog in Amsterdam, da war er ganz locker!:cool:
 
AW: Melbourne 2010

er ist lustlos gefahren, ihr alle wißt, daß das Cadel auf keiner Strecke eine Chance gegen Valverde hätte.


...nein Valverde hat noch nie mit mir gesprochen, mit Cadel habe ich ein paar Worte gewechselt beim Prolog in Amsterdam, da war er ganz locker!:cool:

Moin!
Sag mal, merkst Du noch irgendwas?! Hast Du die WM gesehen oder nur mit drittklassigen "Jounalistenkollegen" den zweitklassigen über die Schulter gekuckt? Valverde lustlos, ja ne, is klar! :wut:
Und wo biddeschön hat Evans keine Chance gegen Piti? Bei der Vuelta 2009? Oder vielleicht bei der Dauphiné 2009? Hast Du die Rennen gesehen oder nur Ergebnislisten gegoogelt um Deinen Dünnsinn damit zu verfestigen?
Von den Rundfahrten 2005 bis 2008 mal ganz zu schweigen.... es ist ein so unfassbarer Blödsinn den Du von Dir gibst, DAS macht den bescheidenen Namen "Insider" so lächerlich. Kein ExPro, ExManager oder sonstiger echte Insider würde sich erdreisten, einen solchen Nick zu nutzen.
Solltest entweder den Nick oder Deine besserwisserische Art ändern. Ersteres erscheint mir deutlich einfacher und schließt das Zweite ja nicht aus... :rolleyes:
Christian
 
AW: Melbourne 2010

er ist lustlos gefahren, ihr alle wißt, daß das Cadel auf keiner Strecke eine Chance gegen Valverde hätte.


...nein Valverde hat noch nie mit mir gesprochen, mit Cadel habe ich ein paar Worte gewechselt beim Prolog in Amsterdam, da war er ganz locker!:cool:
Ich frage mich, ob man das überhaupt noch kommentieren oder doch lieber die IL weiter füllen sollte...:rolleyes:
 
AW: Melbourne 2010

vielleicht liegts ja am fluch des regenbogentrikots, dass keiner ausser evans weltmeister werden wollte ;)

valverde ist der bessere eintagesfahrer als evans, aber nur weil er einfach endschneller ist. nachdem es aber letztes jahr zu keinem sprint aus einer gruppe kam konnte valverde diese stärke nicht ausspielen. anhand seiner fahrweise hat er aber darauf spekuliert.
 
AW: Melbourne 2010

er ist lustlos gefahren, ihr alle wißt, daß das Cadel auf keiner Strecke eine Chance gegen Valverde hätte.


...nein Valverde hat noch nie mit mir gesprochen, mit Cadel habe ich ein paar Worte gewechselt beim Prolog in Amsterdam, da war er ganz locker!:cool:

Will jetzt nicht auch noch sinnlos mit drauf prügeln, aber das kann ja nun nicht wirklich Dein ernst sein!! Generell mag das ja stimmen (Valverde besser als Evans in Eintagesrennen) aber das irgendjemand einen Sieg bei ner WM verschenkt ist und bleibt einfach unsachlich. Dadurch kann ein Fahrer bessere Vertragsbedingungen, bessere Ausrüsterverträge bessere Startprämien bei Rennen usw. rausholen. Das ist bares Geld und davon nicht wenig - das verschenkt KEINER!
 
Renshaw und Haussler auch nicht im Aufgebot

Das endgültige australische Aufgebot steht nun fest,
Renshaw und Haussler sind auch nicht dabei

Elite men road race
Baden Cooke, Allan Davis, Cadel Evans, Simon Gerrans, Matthew Goss, Mathew Hayman, Stuart O'Grady, Michael Rogers, Wesley Sulzberger

Time trial
Richie Porte, Michael Rogers

U23 men road race
Nick Aitken, Luke Durbridge, Joseph Lewis, Michael Matthews, Timothy Roe, Malcolm Rudolph

Time trial
Rohan Dennis, Luke Durbridge, Michael Matthews

Long team - elite women
Ruth Corset, Tiffany Cromwell, Shara Gillow, Rochelle Gilmore, Amber Halliday, Chloe Hosking, Emma Mackie, Rachel Neylan, Bridie O'donnell, Alexis Rhodes, Carla Ryan, Amanda Spratt, Carlee Taylor, Vicki Whitelaw
Quelle:http://www.cyclingnews.com/news/australian-worlds-team-named

Erstaunlich finde ich nur, dass sie inklusive Evans nur neun Mann nominieren, der scheidende Weltmeister hat ja ein persönliches Startrecht und zählt nicht zu dem Kontingent des jeweiligen Landes
 
AW: Melbourne 2010

ich freue mich über die Beleidigungen, passt in die Zeit!
 
AW: Melbourne 2010

ich freue mich über die Beleidigungen, passt in die Zeit!

Paßt auch in die Zeit, daß man alles mies macht, worin Du ja wohl durchaus ein Experte bist.

Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn Deine Theorie verrissen wird, immerhin ist das eine ziemlich heftige Unterstellung, daß die Weltmeisterschaft (kein Kirmes-Rennen) manipuliert sei.

Hast Du irgendwelche konkreten Hinweise, die Deinen Verdacht auf Manipulation begründen? Oder ist es einfach nur Dein Gefühl, das Dir sagt, Valverde hätte ohnehin gewonnen, wenn er nur richtig gefahren wäre?

Oder gehörst Du schlichtweg zu jenen Leuten, für die die ganze Welt nur noch aus Lug und Trug und Verschwörung besteht? Vielleicht waren es ja auch die Freimarer, die Illuminaten, der Vatikan oder das CIA, die Cadel Evans zum Weltmeister machten. :eyes:
 
AW: Melbourne 2010

ich freue mich über die Beleidigungen, passt in die Zeit!
Wenn man Dich ernst nehmen würde, beleidigst Du mit deiner Evans-WM-Verschwörungs-Geschichte eine Menge Leute, da Du Ihnen Manipulation unterstellst und das ohne einen einzigen Hinweis!!
Und nun wunderst Du Dich über unsere Kommentare?? Das ist ganz schön bitter - Denk mal drüber nach!
Beleidigt hat Dich hier aber niemand...
 
AW: Melbourne 2010

Heinrich Haussler nicht im WM-Aufgebot der Australier! :eek::eek::eek:

Das hätte ich nicht erwartet. Haussler war jetzt zwar einige Zeit verletzt, aber ich hätte gedacht, bis Anfang Oktober könnte er in Form kommen. Das ist enorm bitter für ihn. Er hat sich ja endgültig für Australien entschieden und die Heim-WM hätte ein großer Auftritt werden können. Wenn er in Form ist, dann kann Haussler auch gegen beste Konkurrenz bestehen.

Jetzt fehlen mit McEwen und Haussler schon zwei Australier, von denen ich eigentlich sicher war, sie würden dabei sein.
 
AW: Melbourne 2010

Moin!
Echt krass. Hat Australien nur sechs Starter? Wenn ja sind natürlich momentan Renshaw und Goss die stärksten Sprinter, Evans mus als Weltmeister starten, Rogers noch fürs Zeitfahren... mc Ewen und Haussler hätten sich wohl beide nicht als Indianer geeignet.
Grüße
Christian
 
AW: Melbourne 2010

Moin!
Echt krass. Hat Australien nur sechs Starter? Wenn ja sind natürlich momentan Renshaw und Goss die stärksten Sprinter, Evans mus als Weltmeister starten, Rogers noch fürs Zeitfahren... mc Ewen und Haussler hätten sich wohl beide nicht als Indianer geeignet.
Grüße
Christian
Neun, schau mal im Post weiter oben, da steht das Aufgebot.
 
AW: Melbourne 2010

Das australische Team ist dennoch stark, mit Goss haben sie auch einen hügelstarken Sprinter dabei, dem würde ich den Weltmeistertitel auf so einer Strecke durchaus zutrauen, allerdings könnte die Streckenlänge noch ein wenig zu lang sein für ihn.

Edit: Kreuziger und Schleck verzichten auf die WM lt. sporza
 
Zurück