• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Melbourne 2010

AW: Melbourne 2010

Was hat denn unter dem Sattel von Phinney hin und her geschlackert. Sa ja nicht sehr profimäßig aus. Na ja, viele schwören ja auf Satteltaschen.
Kompliment an Longo-Ciprelli, ganz großartig.
 
AW: Melbourne 2010

Ein tolles Eevent dieses Jahr wieder, schade nur, dass wir nicht häufiger solche Radrennen haben können.
Allerdings war es das letzte jahr etwas spannender muss ich sagen, trotzdem eine segr gute Unterhaltung.
 
AW: Melbourne 2010

okay bei den damen und u23 gibts vielleicht schon eine chance, aber bei der elite - no way.

Bei den Damen haben wir zumindest einige Mitfavoritinnen am Start.

Bei den U23-Fahrern kenne ich mich zu wenig aus.

Bei den Herren wird es natürlich sehr schwierig, da ist die Konkurrenz nun mal enorm. Und die Leistungsdichte ist extrem. Im Falle einer Sprintankunft hätte Greipel sicher Chancen auf einen Platz auf dem Podium. Wenn es eine kleine Gruppe schafft, sehe ich nur Tony Martin mit dem Potential, vorne mitzumischen. Aber der wird im Finish gegen Leute wie Cancellara, Gilbert oder Sanchez wenig ausrichten können.
 
AW: Melbourne 2010

Silber für John Degenkolb im Straßenrennen der U23 - viertes Rennen und vierte Medaille. Das nenne ich eine gute Ausbeute.

Gewonnen hat der Australier Michael Matthews. Supertalent Taylor Phinney aus den USA kam auf den dritten Platz.
 
AW: Melbourne 2010

[yt=" "]_-AhWUf0yU0[/yt]

Degenkolb war leider zu früh im Wind, ansonsten hätte er gewinnen könnten, Matthews war taktisch sehr clever. Aber die Gruppe war erstaunlich groß für ein U23 Rennen und die Zielgerade ist nicht ganz ohne, das wär auch ein Ding für Farrar und auch McEwen, ich werd nie verstehn, warum der das Rennen nur am TV sieht...
 
AW: Melbourne 2010

[yt=" "]_-AhWUf0yU0[/yt]

Degenkolb war leider zu früh im Wind, ansonsten hätte er gewinnen könnten, Matthews war taktisch sehr clever.

Danke für die bewegten Bilder.
Wenn ich das richtig sehe, dann war Degenkolb bis ca. 450 m am Hinterrad von Matthews, etwas eingekeilt, ist dann raus und hat ihm regelrecht den Sprint angezogen...
 
AW: Melbourne 2010

Die Top15 des WM-Rennens der Frauen
1 Giorgia Bronzini (ITA) 3:32:01
2 Marianne Vos (NED)
3 Emma Johansson (SWE)
4 Nicole Cooke (GBR)
5 Judith Arndt (GER) +0:01
6 Grace Verbeke (BEL) +0:03
7 Trixi Worrack (GER) +0:03
8 Rasa Leleivyte (LTU) +0:03
9 Elizabeth Armitstead (GBR) +0:03
10 Carla Swart (RSA) +0:03
11 Catherine Cheatley (NZL) +0:03
12 Jeannie Longo-Ciprelli (FRA) +0:03
13 Olga Zabelinskaya (RUS) +0:03
14 Andrea Graus (AUT) +0:03
15 Tara Whitten (CAN) +0:03

Schade das Cooke und Arndt nicht durchgekommen sind :(
 
AW: Melbourne 2010

Woah, was für ein Finale. Aber es bestätigt meine Erkenntnis aus dem U23 Rennen :D. Wer zu früh Antritt, dem schlafen die Beine ein.
 
AW: Melbourne 2010

Tolles Finale, was für eine Freude bei der Siegerin, da sieht man das eine WM wirklich etwas ganz besonderes ist. Cooke hatte wohl gehofft das Arndt sie ins Ziel chaufiert...
 
Zurück