• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meine kleine Werkstatt

AW: Meine kleine Werkstatt

meistens der hersteller, oder aber autowerkstädten die groß genug sind und daher diese einstellmaschienen haben. die haben dann so viele drehmos, das sich das einschiken für die nicht mehr lohnt.

LG
 
AW: Meine kleine Werkstatt

Eine Autowerkstatt hat sicherlich nicht solche Gerätschaften weil die nicht ganz billig sind.
Ich meinte nur weil Syntace nicht der Hersteller ist, sondern Norbar und ich meinte mal gelesen zu haben das es da mal Probleme gab.
 
AW: Meine kleine Werkstatt

da muss ich dir wiedersprechen, denn ich hab schon werkstädten gesehen die diese einrichtung haben. nichts desto trotz kann man den auch nach syntace schicken. die werden das auch können bzw ihn eistellen lassen, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann

LG
 
AW: Meine kleine Werkstatt

Für Räder sollten solche Geräte ziemlich unnötig sein. Immerhin sind bei Drehmomentschlüsseln mit kleinen Bereichen von 3 bis 15 die Abweichungen so klein, dass das selbst das mieseste Material aushalten dürfte. Per Hand angezogene Schrauben sind meistens deutlich stärkeren Abweichungen unterlegen. Und wenn ich einige hier lese, die ihre Carbonteile per Hand anziehen, sollte eine Abweichung von unglaublich hohen 10 Prozent bei 5Nm sogar unerheblich werden. Wobei 10 Prozent extrem ist.

Je höher der Bereich, desto stärker fällt dann halt auch die Abweichung aus, bei einem 150Nm Bereich sind 10 Prozent immerhin schon 15Nm +/-. Glücklicherweise braucht man fürs Rad aber nur fürs Tretlager einen solch großen Schlüssel und selbst da kann man sagen: Handkraft - denn mit der erreichen viele nichtmal die Vorgabe, die der Schlüssel verlangt und es ist trotzdem fest.

Beim Rad sind es gerade die kleinen Schrauben für Züge, Vorbau, Bremsen, die viel zu fest angeknallt werden und eigentlich ist ein Drehmomentschlüssel gerade da sinnvoll, die großen Bereiche sollten halt fest sein.
 
Zurück