• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meine erste Fahrt

G

Gast

Hallo Community,

dieser Bericht dient zum Amusement der erfahrenen Rennradfahrer, vielleicht auch um ihre Erinnerung an deren erste Schritte zu wecken ;)

Heute, gegen 15 Uhr, setzte mein brandneues Ghost Race 6500, dass noch nie zuvor eine Straße gesehen hatte, auf den glatten Asphalt meiner Hauseinfahrt auf. Ich hatte es zuvor zusammengebaut und schöne neue Pedale gekauft - ein schönes neues paar Rennradschuhe zudem auch (man waren die teuer!)

Nach einer Minute Rumgewurstel hatte ich meinen Schuh in diesem verdammten Pedal drin und setzte mit dem linken Fuß den Drahtesel in Bewegung - kaum hatte ich auch den zweiten Fuß mit ein wenig Glück nachgesetzt, war ich schon in voller Fahrt.

Um es kurz zu machen - 3 Stunden und eine Fahrt durch ganz Karlsruhe und später, war ich zweimal auf der Fresse gelandet (dem wichtigsten Objekt, also dem RR, ist nichts passiert, hab mich auf die Schulter geworfen, um den Inhalt und Sinn meines kläglichen Daseins zu schützen, war um einige Erfahrungen im Umgang mit Klickpedalen und Rennradlenkern reicher, hatte einen steifen Hals + Rücken, ein durchgeschwitztes T-Shirt und einen sauberen leichten Achter, zudem weis ich jetzt, das man mit einem Rennrad nicht durch die Stadt fährt. Und es gab den Moment, wo ich Dinge über mein schönes Rennrad gesagt habe, die ich nie für möglich gehalten habe!

Kurzum - ich bin vollständig bedient worden und muss jetzt lernen, wie man Laufräder zentriert.

Ich hoffe, der Bericht hat euch nicht zu sehr gelangweilt und ihr könnt mal erzählen, wie das so bei euch war. Waren die Klickpedale nicht auch das schlimmste?
 

Anzeige

Re: Meine erste Fahrt
AW: Meine erste Fahrt

Nein, Riemen waren das Schlimmste! Wenn sie zu locker waren --> pas de function und wenn sie zu fest waren an der Ampel oder Kreuzung dem Boden "Hallo" gesagt :)
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine erste Rennradtour waren 17km. Danach war ich völlig erledigt - so anstrengend hatte ich es mir nicht vorgestellt. Ich hatte auch noch Riemen, die genervt haben.
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine Erst RR Fahrt (vorher nur Tourenrad gefahren) war eine Probefahrt von 5 KM wobei ich mir ordentlich die Eier angehauen habe. Danach hab ich mir ein Fitnessrad gekauft und bin damit bis heute glücklich, hab aber auch schon wieder seit einiger Zeit zusätzlich ein RR (und MTB) und baue jetzt gerade mein Fitnessrad zum Crosser um. :)

Es ist also immer Entwicklung in diesem Thema und sich als Anfänger direkt auf ein RR zu schwingen kann besonders im fortgeschrittenen Alter schnell den Spass verderben.
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine Erst RR Fahrt (vorher nur Tourenrad gefahren) war eine Probefahrt von 5 KM wobei ich mir ordentlich die Eier angehauen habe. Danach hab ich mir ein Fitnessrad gekauft und bin damit bis heute glücklich, hab aber auch schon wieder seit einiger Zeit zusätzlich ein RR (und MTB) und baue jetzt gerade mein Fitnessrad zum Crosser um. :)

Es ist also immer Entwicklung in diesem Thema und sich als Anfänger direkt auf ein RR zu schwingen kann besonders im fortgeschrittenen Alter schnell den Spass verderben.

Bin 16 und brauche das Geld :aetsch:
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine erste Tour war mit Schlaufen, das hat mir die Peinlichkeit damals erspart.

Das erste mal mit Clickies, tja, einmal hingeflatscht, der Mann im Auto vor dem ich zum liegen kam musste lachen und meinte nur: "Ist mir auch passiert". Beim zweiten mal war ich hinter einem Auto und bin sanfst auf die Stoßstange draufgefahren, war zu sehr damit beschäftigt zu schalten, ich glaub ich hab ins leere gegriffen, das passiert mir immernoch dann und wann.


Nach etwas Übung wirst du auch Klickpedale in der Stadt mögen. Ist auf jeden Fall besser als Flip-Flops. ;)

Ich nehme an du hast ein Versandrad oder? Ich wurde im Radladen instruiert. Trockenübungen und Überlandfahrt. Die Trockenübungen zu Hause an der Wand vor der ersten Fahrt haben sich aber defintiv gelohnt. Außerdem hat er sie seicht eingestellt, einfach rein und einfach raus.
 
AW: Meine erste Fahrt

ich denke bei der ersten fahrt legt sich jeder mal hin :D
ist mir auch vor versammelter mannschaft passiert war lustig einmal nicht dran gedacht dass ich eingeklickt bin und auf seite gefallen :lol:
 
AW: Meine erste Fahrt

also ich bin auch erst seit disem Jahr dabei komme eigendlich aus dem DH lager.
Habe mich zum glück noch nicht gelgt:) teu teu teu
Bin aber von anfang an nicht mit Klick oder Rimmenpedalen gefahren.
Weil ich erlich gesagt keine lußt habe mich an ner Ampel zu Blamiren.
Bin aber schon dabei mir da nen kopf zu machen weil ich nicht weiß ob mir sonne KLicke
im ausdauer oder beschleunigung weiter hilft.
Deshalb die frage an euch Profs.
Was bringen mir die dinger eigentlich?
 
AW: Meine erste Fahrt

also ich bin auch erst seit disem Jahr dabei komme eigendlich aus dem DH lager.
Habe mich zum glück noch nicht gelgt:) teu teu teu
Bin aber von anfang an nicht mit Klick oder Rimmenpedalen gefahren.
Weil ich erlich gesagt keine lußt habe mich an ner Ampel zu Blamiren.
Bin aber schon dabei mir da nen kopf zu machen weil ich nicht weiß ob mir sonne KLicke
im ausdauer oder beschleunigung weiter hilft.
Deshalb die frage an euch Profs.
Was bringen mir die dinger eigentlich?

Angäblich sollen die richtigen RR-Fahrer beim Sprint ein Pedal treten und das andere gleichzeitig ziehen... könnte mir vorstellen, das man das lernen kann. Mir bringen die Klickies Sicherheit... ich weiß, klingt komisch. Bei normalen Pedalen kann man abrutschen und sich weh tun/stürzen. Man steht meist nicht optimal auf dem Pedal und man läuft Gefahr die Kettenstreben zu streifen. Dem beugen Klickies vor.
Zum eigentlichen Thema. Ich hatte am Anfang auch Probleme und habe deshalb etwas auf dem Hof geübt. Einmal konnte ich mich tatsächlich nur vor dem Umfallen retten, weil ich gerade noch mit der Hand um einen Flügel der Haustür greifen konnte.
Jetzt fühle ich mich eigentlich sicher, handle aber in der Regel so, dass ich mich grundsätzlich erst nach dem Losfahren in das zweite Pedal einraste und schon vor dem Anhalten und in jeder undurchsichtigen Situation bei langsamer Fahrt klicke ich mich links aus, so dass ein Fuß frei ist!
 
AW: Meine erste Fahrt

Kaum zu glauben, aber ich habe genau gestern mein Rad in den Schotter gelegt. Ich habe gegen meine Prinzipien verstoßen und bin vollständig "eingeklickt" ganz langsam in eine Schotterpassage eingefahren. Als ich sah, dass die Straße mit nem RR nicht befahrbar ist, wollte ich umdrehen und habe das mit dem Vorderrad genau auf einem großen Stein getan, der dann seitlich wegrollte und bumm, bin ich mit fast Null km/h einfach nach links umgefallen. Ich kam zwar noch mit dem linken Schuh raus und bin nicht in den Steinen gelandet, aber das Rad konnte ich nicht mehr abfangen.
Resultat: Noch mal Glück gehabt... ein Loch im Lenkerband ganz unten... kommt etwas Klebeband drüber... ein 1x1 mm großer Lackabplatzer am Verschluss vom Schnellspanner und ein Kratzer am Sattel, aber unter der Sitzfläche...
Das hat mich mal wieder aufgerüttelt. Man muss eben IMMER konzentriert sein. Die Klickies sind eben für den RR-Sport und nicht für das Rumkurven und Erkunden schlecht befahrbarer Wege gemacht!
 
AW: Meine erste Fahrt

Als ich das erste Mal mit Klickpedalen gefahren bin, mußten mich zwei Leute aufs Rad heben und festhalten, damit ich mit beiden Füßen gleichzeitig einklicken und losfahren konnte.

Vor jeder roten Ampel habe ich gebetet "Lieber Gott, lass es grün werden", um nicht anhalten zu müssen.

Um von fremder Hilfe unabhängig zu sein, habe ich mich am nächsten Tag mit der Schulter an die Hauswand gelehnt, um wieder mit beiden Füßen ... (siehe oben)

Erst nach drei Tagen fing ich dann an, mit einem Fuß einzuklicken, loszufahren und den anderen Fuß dann ebenfalls einzuklicken, was oft genug ewig gedauert hat.

Das ist jetzt mittlerweile auch schon über 12 Jahre her. Aber vor einer roten Ampel beten muß ich mittlerweile nicht mehr.

Gruss
Bicibuss
 
AW: Meine erste Fahrt

Hab es jetzt nach einer großen Runde auch raus :jumping:
Also ich hab gleich von anfang an einen Fuß reingesetzt und beim Anfahren den zweiten nachgesetzt. Nur beim Nachsetzten klickt der zweite Schuh nicht immer ein und dann muss ich herumwursteln, bis er reingeht :)
 
AW: Meine erste Fahrt

Nun, dann werde auch ich meine Erfahrungen mal schildern und die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen.....
Habe letztes Jahr kurzfristig entschlossen mal wieder was für die Fitness zu tun und hab mit ein Gudereit C90 gekauft. Mittlerweile hat das Teil ne neue Gabel bekommen und ist zu meinem Alltagsrad geworden. Mit Kumpels fahre ich grundsätzlich kleine Touren von 60 bis 100 km. Nun, um nicht allzuweit abzutriften, hab ich mich auf meine Zeit als Leistungssportler besinnt und mir bei Ebay ein Rennrad ersteigert.
Ich weis, Ihr haltet da nichts von, aber was hab ich davon, mir ein High-Tech-Teil zu kaufen und nachher nicht zu fahren.
Also war ich gestern von KH ins Saarland gefahren (ca. 100km) um mir mein 270 Euro teures RR Marke: Ganser (<- Radladen und Radteam aus AAchen) anzuholen.
Ausgestattet mit ner kompletten 105er Gruppe und div. Ritchey einsteiger-anbauteilen machte das Teil nen sehr guten Eindruck. Auf dem Weg nach Hause telefonierte ich div. Fahrradläden in der Region ab, wer noch einen Tacho für mich hat und wer mir noch kurz die Schaltung checken kann. Nachdem ich einen gefunden hatte, ab dort hin!!!
Vor Ort noch schnell Tacho, Tasche, Ersatzschlauch, Werkzeug und Lenkerband gekauft und ab nach Hause....
Daheim erstmal alle Aufkleber ab, Lenkerband weg und komplett mim Gartenschlauch abgestrahlt, den groben Dreck mit Schwamm und Bürste runter und dann sauber abgeledert.
Nachdem ich das Lenkerband dran hatte (<- Hoffentlich geht das NIE NIE NIE wieder kaputt), baute ich den Tacho und die Tasche an und Ölte schön die Kette.
Heute morgen um 11 gings dann los, SPD fahre ich seit rund 4 Monaten auch auf dem Trekkingrad, daher hatte ich damit keine Probleme! Also, drauf und Probefahrt....STOP!!!!
hier stimmt was nicht,....hatte nicht der Fahrradladen gestern auf der Rechnung stehn "Schaltung eingestellt"?? nix da, beim kleinsten ritzel hinten flog die Kette runter.
Also, ich als Leihe Schraube für Schraube versucht, immer eine Umdrehung hin - Test - her - Test und wieder zurück, bis ich die richtige Schraube hatte, also Schaltung zwar nicht perfekt, aber immerhin gingen alle Gänge!!!
Und los gings, nach 25 km war ich bei nem 28er Schnitt und fertig als hätte ich schon 80km hinter mir, dazu kam dann noch ein kurzer Regenschauer und mein Spaß war dahin, kurz Hose, kurzes Trikot, Regen, und dann auch noch ne sch*** Strecke gewählt -> Abfahrt durch eine zwar geteerte Waldstrecke, jedoch dachte ich nicht daran, dass man mit dem RR JEDE und zwar wirklich JEDE Unebenheit merkt. Nach meinem Langen aufstieg, war dann auch noch die Abfahrt fürn A****. Naja flach gings zurück nach Hause. Nach 47km war ich mit nem 24,6er Schnitt zurück daheim und bin trotz allem recht zufrieden. Keine Kratzer, keinen Unfall, zwar ein Steifes Genick aber da habe ich eh noch ne Zerrung auszukurrieren. Nächste Woche gehts wieder los und dann wird sich bald zeigen, ob das RR auch was für mich ist,....wenn ja, dann muss ich mir nur noch Überlegen ob ich das Rad umbaue oder mir nächstes Jahr was frisches Kaufe!

Soviel zu meiner Ersten Runde....hoffentlich seit Ihr beim Lesen nicht eingeschlafen....
:-)
 
AW: Meine erste Fahrt

Also, ich bin im Sommer bei ner mehrtägigen Tour mit einem Fittnessrad mit Schnallen mitgefahren. Am letzten Tag hatte ich dann so 50km vor Schluss (mal wieder) einen Platten. Naja, dann hab ich mein Rad ins Begleitfahrzeug und bin auf einem anderen Rad weitergefahren. Das hatte Klickpedale, und ich bekam noch Radschuhe dazu, die jedoch viel zu klein waren. 2 Sätze einweisung - die Theorie kannte ich ja sowieso schon. Ich habs dann tatsächlich ohne Sturz geschafft, wobei ich an einer Ampel mal die helfende Schulter eines Mitfahrers in Anspruch nehmen musste. Ich hatte eigendlich eher Probleme mit dem Einklicken - ich musste halt jedesmal ein Stück lang nur einseitig treten.
Seit Heute ist mein erstes Rennrad da. Schuhe muss ich mir noch besorgen. Aber mein schönes Rad will ich eigentlich nicht hinlegen...

naja, Grüße aus Franken!
 
AW: Meine erste Fahrt

Hehe die Geschichten lesen sich alle so toll, mehr davon! :D

Meine erste Fahrt mit einem Rennrad weiss ich nicht mehr, ist wohl zu lang her. Da war ich wohl so 12?
Aber bevor ich mich mit dem ersten "teuren" Rennrad hinlegen sollte hab ich erstmal hier gelesen welche Fehler ihr so gemacht habt mit den Klickpedalen.. kurzum die neuen Pedale an ein altes Rennrad geschraubt und im Hof geübt, einmal damit umgefallen und schon hat sich die Aktion gelohnt.. seitdem kein Unfall ^^

Grüsse, Stefan
 
AW: Meine erste Fahrt

Als ich das erste Mal mit Klickpedalen gefahren bin, mußten mich zwei Leute aufs Rad heben und festhalten, damit ich mit beiden Füßen gleichzeitig einklicken und losfahren konnte.

Vor jeder roten Ampel habe ich gebetet "Lieber Gott, lass es grün werden", um nicht anhalten zu müssen.

Um von fremder Hilfe unabhängig zu sein, habe ich mich am nächsten Tag mit der Schulter an die Hauswand gelehnt, um wieder mit beiden Füßen ... (siehe oben)

Erst nach drei Tagen fing ich dann an, mit einem Fuß einzuklicken, loszufahren und den anderen Fuß dann ebenfalls einzuklicken, was oft genug ewig gedauert hat.

Das ist jetzt mittlerweile auch schon über 12 Jahre her. Aber vor einer roten Ampel beten muß ich mittlerweile nicht mehr.

Gruss
Bicibuss

Ich dachte immer, beim Pferd sind das Steigbügel. Da gibt es jetzt wohl auch schon das Klicksystem? :D

Mit dem Festhalten 2er Personen war bei mir ähnlich, blöd nur wenn einer der beiden abwesend ist und telefoniert und dann wenns brenzlig war nicht eingriff...höre den aber jetzt noch lachen :mad:
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine erste Fahrt mit dem Rennrad:

Es war im Herbst 2007. Ich wollte den Herbst-Ausverkauf nutzen um ein Schnäppchen zu machen. Ich hatte bei meinem Händler alles mögliche angeschaut und ebay durchsucht.

Carbon mit Dura Ace - das war so im Allgemeinen nicht unter 2500 zu haben. Doch dann war da das Schnäppchen: Mein "Porsche Bike R" von Storck, nachdem es 3 Jahre als Ausstellungsstück gedient haben muß war es von 4500 auf 1600 Euro reduziert.

Rahmengröße hat gepaßt, aber der (angestellte) Verkäufer, der mich beriet, wollte es mir partout nicht verkaufen, er deutete an, er würde es selbst kaufen, für ihn würde es passen, für mich nicht. Aha. :cool:

Ich ließ mich nicht beirren: Ich wollte es Probe fahren. Klick-Pedale kannte ich schon vom MTB. Was ich noch nicht kannte war eine Heldenkurbel mit 12-25-Kassette.

Meine Probefahrt führte mich natürlich gleich über meinen Hausberg: So schnell war ich noch nie oben - ich konnte ja nicht langsamer wegen der Hammer-Übersetzung 39:25. War aber auch noch nie so außer Atem. Mann war das geil. :D Auf dem Rückweg dann die 11%-Stelle: Da half nichts, ich mußte kurz absteigen. :D

Aber dennoch: Das Ding hat mich begeistert, die Sitzposition auf dem RR - einfach geil. :D

Ich habs gekauft - zum Leidwesen des Verkaüfers. :D

Die Schaltung habe ich trotzdem umgebaut, man muß ja nicht immer so übertreiben. Aber den Kauf meines Porsche habe ich nie bereut. :D
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine erste Fahrt ist auch schon sehr lange her. So wie geronet, war ich etwa 10.

Ich habe dann alle möglichen Fußfesseln miterlebt: Haken, Körbchen, Look, Shimano-SPD auf dem MTB
Ich kann mich gar nicht dran erinnern, wie das erste Mal jeweils war. :o

Aber an meinen peinlichsten Sturz kann ich mich gut erinnern. :D

Das war, als ich noch Look mit Delta-Platten gefahren bin. die Dinger nutzen sich immer rasend schnell ab und knarzen dann fürchterlich. Irgendwann habe ich durch Zufall festgestellt, dass ein Streifen Gewebe-Klebeband, über die abgenutzte Nase der Schuplatte geklebt, das Knarzen verhindert und die Lebensdauer der Platte unheimlich verlängert. Vo da an klebte ich das Knarzen weg! :D

Nachteil war, dass die Funktion auf Dauer gestört wurde, weil das abgeriebene Klebeband irgendwann dazu führte, dass das Ausklicken nicht mehr so einfach ging. Es musste dann sauber gemacht und das Klebeband erneuert werden. Na ja, ich war eines Tages wohl zu faul und bin losgefahren, obwohl ich merkte, dass das Pedal schon Zicken machte.

Ihr könnt euch natürlich vorstellen, was kommt, oder?

Also ... ich fuhr eine ziemlich anstrengende Runde von 6 Stunden bei brütender Hitze, war gerade fast zu Hause, als ich auf eine Ampel zu rollerte. Ich wollte anhalten und den Fuß ... *zerr* ... ausklicken!!! Aber es ging nicht. Dummerweise stand direkt vor mir schon ein Auto. Eine ganze Ampelphase und vor allen Dingen mit einem ziemlich mürben Keks schaffte ich nicht zu stehen. Ich fiel langsam nach rechts. Da war so ein Geländer. Ich Idiot! Statt mich da festzuhalten, fiel ich mit der Hüfte dagegen, bekam das Übergewicht, fiel über das Geländer, direkt vor die Füße von ziemlich viel Publikum in einer Eisdiele.:eek:

Der Fuß war dann aber ausgeklickt! Und ein Applaus, wie ich ihn nie wieder gehört habe, brandete auf! :o

Ich verbeugte mich, setzte den Helm ab und wollte darin meine Gage einsammeln. Bis ich feststellte, dass das Ding ja Löcher hat. :o Ich bin dann ganz still nach Hause gerollert und hab mich einsam und still vor meiner Haustür ins Gras fallen lassen.

Tja, so war das mit den Klickies! *schäm*

LG batti
 
AW: Meine erste Fahrt

Meine erste Fahrt ist auch schon sehr lange her. So wie geronet, war ich etwa 10.

Ich habe dann alle möglichen Fußfesseln miterlebt: Haken, Körbchen, Look, Shimano-SPD auf dem MTB
Ich kann mich gar nicht dran erinnern, wie das erste Mal jeweils war. :o

Aber an meinen peinlichsten Sturz kann ich mich gut erinnern. :D

Das war, als ich noch Look mit Delta-Platten gefahren bin. die Dinger nutzen sich immer rasend schnell ab und knarzen dann fürchterlich. Irgendwann habe ich durch Zufall festgestellt, dass ein Streifen Gewebe-Klebeband, über die abgenutzte Nase der Schuplatte geklebt, das Knarzen verhindert und die Lebensdauer der Platte unheimlich verlängert. Vo da an klebte ich das Knarzen weg! :D

Nachteil war, dass die Funktion auf Dauer gestört wurde, weil das abgeriebene Klebeband irgendwann dazu führte, dass das Ausklicken nicht mehr so einfach ging. Es musste dann sauber gemacht und das Klebeband erneuert werden. Na ja, ich war eines Tages wohl zu faul und bin losgefahren, obwohl ich merkte, dass das Pedal schon Zicken machte.

Ihr könnt euch natürlich vorstellen, was kommt, oder?

Also ... ich fuhr eine ziemlich anstrengende Runde von 6 Stunden bei brütender Hitze, war gerade fast zu Hause, als ich auf eine Ampel zu rollerte. Ich wollte anhalten und den Fuß ... *zerr* ... ausklicken!!! Aber es ging nicht. Dummerweise stand direkt vor mir schon ein Auto. Eine ganze Ampelphase und vor allen Dingen mit einem ziemlich mürben Keks schaffte ich nicht zu stehen. Ich fiel langsam nach rechts. Da war so ein Geländer. Ich Idiot! Statt mich da festzuhalten, fiel ich mit der Hüfte dagegen, bekam das Übergewicht, fiel über das Geländer, direkt vor die Füße von ziemlich viel Publikum in einer Eisdiele.:eek:

Der Fuß war dann aber ausgeklickt! Und ein Applaus, wie ich ihn nie wieder gehört habe, brandete auf! :o

Ich verbeugte mich, setzte den Helm ab und wollte darin meine Gage einsammeln. Bis ich feststellte, dass das Ding ja Löcher hat. :o Ich bin dann ganz still nach Hause gerollert und hab mich einsam und still vor meiner Haustür ins Gras fallen lassen.

Tja, so war das mit den Klickies! *schäm*

LG batti


:D
Geil! Und ich dachte schon ich hätte den Vogel abgeschossen als ich an der Ampel vergessen hatte auszuklicken und Mitten in die wartenden Fußgänger kippte:D
Aber das ist noch besser!
Gruß Klaus
 
Zurück