• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Pannenset. Fehlt was ?

AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Um weiter zu fahren hat es mit den Geräten an den Tankstellen immer gereicht - auf jeden Fall besser als Minipumpe - allerdings schaffen nicht alle Geräte an den Tanken 8bar und manchmal braucht man Geduld, um die Dinger aufzuladen....

Habe dabei:
2 Schläuche (kille so gerne nen Schlauch beim Draufziehen...)
Mantelheber
Flickzeug
Minipumpe / Adapter für Autoventiel
Minitool
2 Verbandpäckchen
Pflaster
3 Müsliriegel
kleiner Lappen
50,- Euro


wie viele Tage bist du denn unterwegs damit? Das reicht ja für ein ganzes Wochenende...
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

wie waers noch mit:
ersatzreifen, zweiter sattel, batterien, solarladegeraet fuers gps,

fast vergesssen :
badehose,handtuch,sonnenschutz,radio,fernseher und sixpack?

mal im ernst :
am hummer ist alles dran , leider rostet das teil wie bloed !! zumindest bei der luftfeuchtigkeit hier

wenne
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Na ja, schon blöd, wenn man nach der Ausfahrt vor der Tür feststellt, dass man keinen Schlüssel mit hat, die restliche Belegschaft der Wohnung erst in min. 4 Stunden nach Hause kommt und auch sonst keiner da ist, der einen zumindest ins Treppenhaus reinlassen kann. Geschweige denn aufs Klo...

Na ist doch gut... 4 Stunden Zeit, ungestört die Ausfahrt zu verlängern! Meistens würde ich mich darüber sehr freuen! ;-)
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

... Namen und Adresse als Aufkleber
am Rahmen zum auffinden der Witwe:D
Im Ernst: Irgendwann gab es mal den verunglückten RR-Fahrer, der ins Koma gefallen war, und keiner kannte bzw. vermisste den :( oder war das ein modernes Märchen? Egal, blöde Vorstellung irgendwie...
Hab zumindest Name/Adresse/Tel.-Nr. im Helm. Hat mir auch schon geholfen beim Knöllchen wg. Nichtbenutzung eines Radwegs. Die Dorf-Bullen hier können nämlich kein Französisch :rolleyes:
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Ein Paar Einweghandschuhe auch ganz nützlich des weiteren ein
Kettenschloss (Sram)und natürlich Namen und Adresse als Aufkleber
am Rahmen zum auffinden der Witwe:D

Freuen wird die Erwähnte sich aber nur, wenn Du zuvor eine ordentliche
Lebensversicherung abgeschlossen hast :cool:
Ansonsten erzeugst nur unnütz Kosten...
Da scheint mir "unbekannt verwesen" doch die bessere Variante zu sein :D
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Freuen wird die Erwähnte sich aber nur, wenn Du zuvor eine ordentliche
Lebensversicherung abgeschlossen hast :cool:
Ansonsten erzeugst nur unnütz Kosten...
Da scheint mir "unbekannt verwesen" doch die bessere Variante zu sein :D

Ja, ja....

Der Sarg klappt zu, die Witwe kichert,
der Alte war Allianz-versichert
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Ich bin für Dein kompetentten Vorschläge immer offen, - nur gerade verstehe ich nicht wie du das meinst. Kannst Du das nochmal anders erklären?

Das Seil solange durchziehen bis der Bolzen vom Seil, am Schaltwerk ansteht. Dazu muss der Zug natürlich aus dem Schalthebel raus. Oder einfach bei dem abgerissenem Stück einen Knoten reinmachen.
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Das Seil solange durchziehen bis der Bolzen vom Seil, am Schaltwerk ansteht. Dazu muss der Zug natürlich aus dem Schalthebel raus. Oder einfach bei dem abgerissenem Stück einen Knoten reinmachen.

Du kannst auch warten bis MacGyver vorbeikommt. Der baut dir dann aus Straßenrandabfällen eine DI 2.
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

Du kannst auch warten bis MacGyver vorbeikommt. Der baut dir dann aus Straßenrandabfällen eine DI 2.

was ich damit sagen will ist, bei Schaltzugriss muss man keine operationen durchführen. da dreht man die begrenzungsschraube ganz rein so dass die kette sauber auf nem kleineren ritzel läuft, schaltet vorne aufs kleine blatt und fährt nach hause.
schaltzugriss links iss eh egal.
 
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?

wie viele Tage bist du denn unterwegs damit? Das reicht ja für ein ganzes Wochenende...

Die Müsliriegel sind noch übrig aus der RTF-Zeit im August... - beim "Rose"-RTF gabs nicht überall was zu Essen! :mad:
50,- EURO: Habe keinen, der mich retten kann, wenn nichts mehr geht - muss dann mit dem ÖPNV zurück - gehe da lieber auf Nummer sicher was ne 60km Fahrt mit Rad kostet! :confused:
Als ehmaliger Rettungssanitäter bin ich Verbandszeug-Fetischist :D
 
Zurück