a x e l
Flugentenbegleiter
- Registriert
- 18 Oktober 2006
- Beiträge
- 3.010
- Reaktionspunkte
- 748
AW: Mein Pannenset. Fehlt was ?
Tja, wenn man immer Handy Empfang hätte, die Gattin zu Hause ist oder zumindest ihr Handy anhätte.
Selbst dann, weiß man immer so genau wo man ist, dass der Helfer einen findet und hat man immer Mitradler dabei?
Die Beantwortung der Fragen führt eben bei Manchen zu dem Ergebnis, Pannen lieber autonom zu beseitigen.
Du darfst es gerne für dich so entscheiden, wie du es getan hast. Andere werden ihre Entscheidung auch für sich treffen.
Ich wunder mich immer wieder, was so einige mitschleppen! Da ich ja weiß, dass die meisten Radler ihre gesamte Werkstatt-Ausrüstung mitschleppen, nehme ich nur folgendes mit:
- 1-2 Ersatzschläuche (je nach dem, meistens "nur" 1)
- Rahmenpumpe oder Kartuschenpumpe (mit Minipumpe schafft man keinen Druck in angemessener Zeit)
- Miniflicken (Park-Tool)
- Handy, Ausweis, Etwas Geld (Ist aber eigentlich keine "Notfall-Ausrüstung")
Minitool, Inbus-Schlüssel und Kettennieter halte ich für Überflüssig!=> Kettenriss am Renner hab ich noch NIE erlebt, Nachstellen brauche ich auf Tour nichts, weil mein Material gut gepflegt wird und vor JEDER Tour geprüft wird und regelmäßig alles nachgefummelt wird.
Gebraucht habe ich von der Ausrüstung in den letzten 10 Jahren: Nichts! Die Schläuche in der Satteltasche wechsel ich nur alle 2 Jahre, weil ich Angst habe, dass die langsam porös werden! ;-)
Tja, wenn man immer Handy Empfang hätte, die Gattin zu Hause ist oder zumindest ihr Handy anhätte.

Die Beantwortung der Fragen führt eben bei Manchen zu dem Ergebnis, Pannen lieber autonom zu beseitigen.
Du darfst es gerne für dich so entscheiden, wie du es getan hast. Andere werden ihre Entscheidung auch für sich treffen.
