Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat geklappt, ist auf dem Weg zu mir. Und wenn weder Linda noch der Tierarzt es wollen, kommt's bei mir auf Halde. Ich fahr nämlich im Gegensatz zu Helden wie Hilde auch Kurbeln für kleine Kettenblätter![]()
(...)
Und natürlich begleite ich den Tierarzt beim Abholen, falls es uns die Virenlage gestattet!
OK, ich komme mit 39-26 …![]()
Er hat doch schon ein 39er!Nimm lieber ein 32er hinten.![]()
Überschlagt Euch dabei nicht. Leider konnte ich nicht sehen, was das so herum lungert. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Ding nicht dazu passt, ist zu 90% gegeben.Schau mal, hier: https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...enblatt-2fach-36-zahne-110er-lochkreis-5-loch gibt's gerade für Portokassenpreis ein Berlin-Kettenblatt. Wenn Du es willst & beim Bikemarkt kein Konto hast: Sag Bescheid, ich bestelle es dann für Dich.
Cool, wenn ich bis dahin wieder fit bin, dann rocken wir die Runde mit einem 60er Schnitt. Musst nur die untere Kante des Bleches etwas abkleben, sonst ist die blank gerubbelt.
Aber vergiss bitte nicht, rechtzeitig vor der "Fahrt des Grauens" der Linda wieder das 32er an die Kurbel zu schrauben. Das wird sie an der Eule brauchen können, genauso wie an der Halde Großes Holz. Da muss ich mir selbst auch noch etwas einfallen lassen, damit ich nicht schlapp mache. Bei uns gibt es zwar keine ellenlangen Steigungen, aber dafür gemeine und giftige Rampen, die einem den Zahn ziehen.
Ja, die Kurbel hat 110er Lochkreis. Mich würde mal die Innenseite ohne KB interessieren. Hatte die auch mal für ein Projekt auf dem Schirm (nicht für mich), dann aber ne Andere genommen.
Überschlagt Euch dabei nicht. Leider konnte ich nicht sehen, was das so herum lungert. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Ding nicht dazu passt, ist zu 90% gegeben.
Leute, laßt das sein. Das geht heutzutage nicht mehr......
Ich hol's auch gerne bei dir ab ...
Und natürlich begleite ich den Tierarzt beim Abholen, falls es uns die Virenlage gestattet!
vorTrieB schrieb:Ich sag' Bescheid, wenn's hier ist. Größer Gastfreundschaft gibt's bei mir aktuell leider nicht, meine Liebste gehört zur Risikogruppe...
Sprichst du von einem 32er mit lk110?Bescheid
Anhang anzeigen 760939
Wie die es bei dem Original-Kettenblatt geschafft haben, 32 statt der hier 36 Zähne außen um den Lochkreis rumzukriegen, ist mir rätselhaft...
Interessanter Avatar... Darf ich fragen, wo der herkommt?Nein, die stimmt. Aber "heutzutage" muss man mit allem möglichen rechnen. Der letzte Campa 110er Lochkreis war ja auch kein "klassischer".
Das ist leicht, wenn man den Durchmesser der Schrauben verkleinert und im kleinen Kettenblatt ein Gewinde schneidet. Die Praxis Works 110mm sind mit dem gewöhnlichen 110mm Lochkreis ( leider) nicht kompatibel.
Berlin-Rad ist der sinnvollste Vorschlag ... wir kamen bisher nur auf blöde Gedanken wie zum Beispiel:(...)
Was mich betrifft: Macht nichts, das 36er kommt an mein Berlin-Rad. @Linda: Oder willst Du es trotzdem haben? Oder Doolittle?
Das hält prima, Campa macht das genauso. Die Aufnahmen haben ja eine gewisse Stärke. Die Blätter sind an den Zähnen dünn, sonst deutlich steifer, massiver, aber nicht schwerer als die klassischen Blätter.Hoppla, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nach einer Kurbel mit 9,4 cm-Lochkreis gesucht
Ist an Lindas Kurbel da einfach ein Gewinde ins Alu des kleinen Blatt geschnitten? Das kann doch nicht halten, oder? Was mich betrifft: Macht nichts, das 36er kommt an mein Berlin-Rad. @Linda: Oder willst Du es trotzdem haben? Oder Doolittle?
Hoppla, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nach einer Kurbel mit 9,4 cm-Lochkreis gesucht
Ist an Lindas Kurbel da einfach ein Gewinde ins Alu des kleinen Blatt geschnitten? Das kann doch nicht halten, oder? Was mich betrifft: Macht nichts, das 36er kommt an mein Berlin-Rad. @Linda: Oder willst Du es trotzdem haben? Oder Doolittle?