• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Die Firma (Matthias oder Mathias) STOLLENWERK befand sich in Aachen.

Ich habe ein Stollenwerk Dominator aus den 50er Jahren. Aber mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Das stimmt, Historie ist mir bekannt. (Stollenwerk war Kunde bei meinem ehemaligen Arbeitgeber)
Allerdings hat er nach meinen Infos nie selbst gelötet.
 
Wo bappt das denn drauf? Bierzeltgarnitur? Werkzeuchkiste?
auf der Schublade aus dem Schubladenschrank für Kundendekore IMG_4103.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
laut den Aufzeichnungen meines Vaters kamen die Stollenwerk-Rahmen mit verchromten Muffen aus Italien.
Woher genau, kann ich nicht sagen...
Vielen Dank für die Einschätzung. Kannst du das vielleicht etwas eingrenzen? Köthke soll ja auch in Italien Rahmenbauer ausgebildet haben.

Rein von der Machart sieht das aus meiner Sicht aber nicht italienisch aus. Im Gegensatz zu Deutschland, Schweiz und Frankreich sind die runden bis spitzen Übergänge in Italien nicht zu sehen. Kann natürlich Kundenwunsch sein, aber der Aufwand scheint mir doch recht hoch mit Import, Lieferung etc.

IMG_6922.jpeg
 
Vielen Dank für die Einschätzung. Kannst du das vielleicht etwas eingrenzen? Köthke soll ja auch in Italien Rahmenbauer ausgebildet haben.

Rein von der Machart sieht das aus meiner Sicht aber nicht italienisch aus. Im Gegensatz zu Deutschland, Schweiz und Frankreich sind die runden bis spitzen Übergänge in Italien nicht zu sehen. Kann natürlich Kundenwunsch sein, aber der Aufwand scheint mir doch recht hoch mit Import, Lieferung etc.
mein Großvater und Vater haben bis 1960 Rahmen und Räder für Stollenwerk gebaut.

Im Vergleich zu heute mag der Aufwand mit Import, Zoll usw. hoch erscheinen, das war aber damals normal.
Die Komponenten mussten ja auch importiert werden. Wir haben damals sogar Lacke aus Italien bezogen...

Mein Vater hat in den 50ern in Aachen studiert, ist aber leider 2016 verstorben.
Der rheinische Klüngel hinsichtlich des Rahmenbaus wird sich wohl nicht weiter aufklären lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der heilige Campa-Gral, manche würden dafür ihre Schwiegermutter verkaufen......
Meinen Schwiegerdrachen kannst geschenkt haben, und ich lege noch ein paar Campa-Teile dazu. :D

Ach nein, blöde, geht ja nicht (mehr), der Drachen ist ja Geschichte inzwischen. :rolleyes:

Böse? Ja! Freunde waren wir wahrlich nicht. Je nun. 🤷‍♂️

Davon abgesehen - ist ja auch nur ein Koffer mit Werkzeug, oder? Hab' ich da was verpasst?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Meinen Schwiegerdrachen kannst geschenkt haben, und ich lege noch ein paar Campa-Teile dazu. :D

Ach nein, blöde, geht ja nicht (mehr), der Drachen ist ja Geschichte inzwischen. :rolleyes:

Böse? Ja! Freunde waren wir wahrlich nicht. Je nun. 🤷‍♂️

Davon abgesehen - ist ja auch nur ein Koffer mit Werkzeug, oder? Hab' ich da was verpasst?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Wer so einen Koffer hat fühlt sich im Schrauber Olymp auch wenn er handwerklich unbegabt is ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher Fang des Tages ( für viele Oldie-Fans vermutlich nix ! ) und dazu ein super nettes Erlebnis :

Ich hatte in den KA schon länger ein Minerva Rad beobachtet, das mir auf Anhieb sehr gefiel, aber ich konnte über das Rad im Vorfeld absolut nichts herausfinden, da ich im Netz kein vergleichbares Rad und auch keinerlei Informationen fand...auf den Fotos konnte ich nur erahnen, dass es eine hochwertige Ausstattung zu haben schien.

Kontakt aufgenommen...sehr netter Herr in meinem Alter....Terimabsprache versucht und ich erwähne nebenbei nur, dass ich mir erst mal einen kleinen Bully mieten müsste, da ich es in mein Auto nicht reinbekomme.

Er so: kein Problem, ich kann Ihnen das auch rumbringen, bin öfter bei euch in der Gegend !!

War mir erst unangenehm, aber er sagte, es wäre doch viel zu teuer ein Bully zu mieten, wenn ich ihm einen 10er Spritgeld gebe, packt er es ein und kommt rum.

Wie lieb ist das denn - genial !!!

In das bike war ich schock-verliebt : etwas Hintergrund gab es auch noch, wenngleich ich den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann, denn die Firma Minerva gibt es leider nicht mehr - 2017 war Schluss.

Er hatte das Rad von einem Vereinsfahrer gekauft, dieser widerum hatte das Rad um 1999 gekauft - es soll sich hier um eine limitierte Sonder-Edition mit geringer Stückzahl gehandelt haben.

Das würde natürlich auch erklären, warum ich selbt mit einer Bildersuche kein einziges vergleichbares Minerva-Rad gefunden habe !

Beschriftung : Minerva Pro Team

Und Achtung : es ist ein Alu-Rad ! Aber wirklich hochwertig verarbeitet und sagenhaft leicht !
Alle Schweißnähte fein verspachtelt, Decore, Schriften alle unter Lack.

Fast komplette Dura Ace 7700 Ausstattung ( Bremsen, Kurbel, Schaltwerk, Kassette, Umwerfer, STI, selbst die Zughüllen tragen DA-Beschriftung ). Leider musste das originale VR mal ersetzt werden. Das originale Hinterrad ist Mavic CXP 33 mit DA Nabe. Sattelstütze eine Shogun Aero aus der Racing Serie.

Das Rad wiegt fahrbereit sagenhafte 7,6 kg und ist damit mein bisher leichtestes bike.

Ich musste hinten lediglich einen neuen Schlauch einziehen und ich brauche für die DA 7700 Bremsen neue Belege. LB lass ich dran, ich habs grob gereinigt, ist okay für mich.

Kennt jemand diese Time Pedale ??? Meine Look Delta Schuhplatten passen da natürlich nicht. Mal sehen, da die Time Pedale auch schon ziemlich abgewetzt sind, werde ich wohl meine weißen Look PP montieren.

Ich freu mich riesig und ich finde für ein Alu-bike sind die Proportionen geschmeidig ausgefallen. Interessant ist auch die Form des OR, welches einen tropfenförmigen Querschnitt aufweist.

Das Gewicht finde ich absolut cool - ich hatte noch nie so ein leichtes bike und freu mich einfach nur wie Bolle und natürlich hat der nette Herr mehr als 10€ Spritgeld bekommen.;)

LG Micha

Anhang anzeigen 1627305

Anhang anzeigen 1627315

Anhang anzeigen 1627307Anhang anzeigen 1627308
Beschriftung : Time Multireflex Bio Performance.......??? Gibt es dafür noch Schuhplatten ??
Frag mal den @faliero wegen der Platten
 
Zurück