• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nee… ich glaube ich werde eher sehr glücklich sein, wenn die beiden noch länger hier bleiben werden und sich bei ihren strengen aber liebenden Eltern wohlfühlen. Beide verhalten sich zumindest derzeit sehr sozial und beiden ist absolut bewusst, dass man für Geld, Wohlstand und Luxus entsprechend Gegenleistung aufbringen muss.

Ich fürchte, ich habe bei dem, was ich da oben geschrieben habe, den Smiley vergessen!
 

Anzeige

Re: Mein Fang des Tages
Schau mal hier:
2951 .
Das hier sind die weiteren Teile dazu, die liegen schon seit rund 12 Monaten hier im Karton. Eine dazu passende Kurbel kommt noch von @tommytulpe

Anhang anzeigen 1616743

[...]

Gedacht ist das alles für mein letztes Rad… in einigen Jahren… [...]

Ich bin nicht so der Campa-Fachmann – schon gar nicht für relativ neue Teile.

Kann man sagen, dass dies (zumindest bis dahin) die carbonhaltigste Gruppe aller großen Hersteller ist?
Sieht schon geil aus!
 
In 15 Jahren, wenn die Kinder ausziehen, wird man das anders sehen. leg dir ein paar 11s SR-Kassetten zur Seite, die gibts schon jetzt kaum noch.
Das ist gerade der Vorteil von Campa 11fach... kassettenmässig kompatibel mit Shimano 11fach.
 
Gedacht ist das alles für mein letztes Rad… in einigen Jahren… Mindestens das Dach muss vorher gemacht sein, vielleicht auch die Kinder ausgezogen…

(An der zweiten Bedingung arbeite ich täglich… zielgerichtet. Vielleicht sollten aber beide erstmal aus der Grundschule raus sein.)*

*Edit:
😉
Das war natürlich keinesfalls ernst gemeint! Ich bin froh und glücklich, zwei solch wunderbare, wundersamen Kinder hier zu haben.

Anhang anzeigen 1616751

Anhang anzeigen 1616752

Anhang anzeigen 1616753
Das mit...mein letztes Rad...hältst du nicht durch...niemals...
Wenn du das hellblaue COLNAGO bekommst bist du gerade mal ähm...warte...ich glaub 59 Jahre.
Danach wird noch das eine oder andere Rad kommen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war das? "Das letzte Kind hat Fell"?
Habe ich bei einigen tatsächlich so erlebt... :)
Kenne ich auch so. Kaum sind die Kinder weg und die Eltern wären frei für das, was sie immer vermisst haben (Reisen, Abenteuer oder einfach nur Zeit zu zweit)… Zack… wird ein (oder mittlerweile eher mehrere) Hunde angeschafft und man kann sich nicht mal mehr vernünftig zum Abendessen treffen, weil ja die Hunde… 🙈
 
Noch ein paar Katzen dazu und man kommt gar nicht mehr raus.
 
Kenne ich auch so. Kaum sind die Kinder weg und die Eltern wären frei für das, was sie immer vermisst haben (Reisen, Abenteuer oder einfach nur Zeit zu zweit)… Zack… wird ein (oder mittlerweile eher mehrere) Hunde angeschafft und man kann sich nicht mal mehr vernünftig zum Abendessen treffen, weil ja die Hunde… 🙈
Na ja.

Kinder waren aus dem Haus, zufällig auch die letzte Katze am Hof gegangen - wir haben also "unser Leben" zurück bekommen.

Hab' dann was "gebastelt", wurde unsere neue Leidenschaft und wir verbringen soviel Zeit wie möglich am Wasser, dazu gemeinsame Touren mit den Radln, eh' klar.

Geht also auch anders. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

"Bastelwerk" :rolleyes: , bitte schön:

canoe.jpg
 
Ein in den letzten Tagen im Thread "Nimm du es ..." diskutiertes Zanella aus dem nördlichen Hamburg erregte meine Aufmerksamkeit, als es für die meisten hier als zu groß spezifiziert wurde. Aber 62 cm Rahmenhöhe sind für mich ideal. Eigentlich habe ich alle Rennräder, die ich mal haben wollte. Bei diesem wunderschönen Rädchen mache ich aber mal eine Ausnahme... Also schnell mal mit den Öffis nach Hamburg und anschließend 18 km zum Hbf der Hafenstadt mit dem Rad zurück. Ein wunderbares Rennrad, fährt ausgezeichnet und wurde von dem sehr netten Verkäufer ohnehin gut gewartet und zuvor noch zur Inspektion gegeben. Gott sei Dank ist die Ausstattung von 1987 (angebliches Kaufdatum des Erstbesitzers, die Teile sind aber älter) noch, bis auf die Reifen, komplett erhalten.
Zanella Special mit sehr gut erhaltenem Chromovelato-Lack und DA-Komponenten sowie Modolo-Bremsen. Bremsen und Felgen (Ambrosio) sowie Bremsgriffe in Rahmenfarbe eloxiert.
Ich belasse das Fahrrad so wie es ist. Nur geputzt und poliert wird es. Züge werde ich erneuern, Kette wohl auch. Ansonsten bleibt es wie es ist, inklusive (dem mit Patex:-) verklebten Lenkerband.
Vielen Dank an das Forum, dass es mich auf das Rad aufmerksam gemacht hat. Jetzt gehe ich mal in die Werkstatt und fange mit dem sorgsamen Putzen an. Wenn ich fertig bin, reiche ich noch ein paar Fotos nach:-)
 

Anhänge

  • IMG_0481.jpeg
    IMG_0481.jpeg
    449,8 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Ein in den letzten Tagen im Thread "Nimm du es ..." diskutiertes Zanella aus dem nördlichen Hamburg erregte meine Aufmerksamkeit, als es für die meisten hier als zu groß spezifiziert wurde. Aber 62 cm Rahmenhöhe sind für mich ideal. Eigentlich habe ich alle Rennräder, die ich mal haben wollte. Bei diesem wunderschönen Rädchen mache ich aber mal eine Ausnahme... Also schnell mal mit den Öffis nach Hamburg und anschließend 18 km zum Hbf der Hafenstadt mit dem Rad zurück. Ein wunderbares Rennrad, fährt ausgezeichnet und wurde von dem sehr netten Verkäufer ohnehin gut gewartet und zuvor noch zur Inspektion gegeben. Gott sei Dank ist die Ausstattung von 1987 (angebliches Kaufdatum des Erstbesitzers, die Teile sind aber älter) noch, bis auf die Reifen, komplett erhalten.
Zanella Special mit sehr gut erhaltenem Chromovelato-Lack und DA-Komponenten sowie Modolo-Bremsen. Bremsen und Felgen (Ambrosio) sowie Bremsgriffe in Rahmenfarbe eloxiert.
Ich belasse das Fahrrad so wie es ist. Nur geputzt und poliert wird es. Züge werde ich erneuern, Kette wohl auch. Ansonsten bleibt es wie es ist, inklusive (dem mit Patex:-) verklebten Lenkerband.
Vielen Dank an das Forum, dass es mich auf das Rad aufmerksam gemacht hat. Jetzt gehe ich mal in die Werkstatt und fange mit dem sorgsamen Putzen an. Wenn ich fertig bin, reiche ich noch ein paar Fotos nach:-)
Na, dann haben wir doch mit Sicherheit noch einen Kandidaten für den KdM Mai.....
 
Vor ein Paar Tagen erspähte ich ein als „De Rosa Vintage„ inseriertes Rennrad, mit einer, wie ich finde, wunderschönen Optik. Vor einigen Wochen fragte ich in Suche-Faden, ob es Alternativen zu diesem Modell gibt, die nicht so kostspielig sind, wie ein richtiges De Rosa, da ich, wie ich dachte, ja ohnehin nicht das Geld dafür habe. Aus Jux habe ich den Verkäufer einen - für ein solches Rad - recht niedrigen Preis geboten.

325B3094-27E0-4972-9978-EE427C15ACC6.png

Nach kurzer Unterhaltung erhielt ich den Zuschlag, für etwas mehr als mein Ursprungsgebot! Leider stand das Rad etwas weiter weg und mit dem Zug wären es 2 1/2h gewesen. Einfach mal gefragt, ob der Verkäufer zufällig mal in Dortmund ist ? - Klar, der arbeitet dort in der Nähe des HBFs. Ein Traum. Also kurz mit dem Zug 1 1/2h nach Dortmund gependelt und das Rad abgeholt.

Erste Einschätzung vor Ort: sehr hübsch! Der liebe Verkäufer, dessen Opa das Rad gehörte, sagte mir, er würde es selbst behalten, wenn es ihm nicht einfach zu klein wäre. Die Schaltung funktioniert nicht, aber das war ja zu erwarten. Nach Zahlung wollte ich an Liebsten direkt losrollen, aber die Reifen waren platt und vor allem komme ich nicht mit den Pedalhaken zurecht. 😅

Es klingt fast wie eine Lüge, aber ich wurde drei(!) mal auf das Rad angesprochen. Ein älterer Herr betrachtete das Rad und erzählte mir, wie er einst als Amateurradrennen fuhr. Er war so vertieft in seine Erzählung, dass seine Frau ihm zum Zug zerren musste.

5252CBCC-DC11-43C6-B0D7-BCFC8283042D.jpeg
7EE669BC-AC2A-4F37-86DB-A3A2BD94660E.jpeg
A0914F6B-6056-465E-B09B-B303CF674612.jpeg
0D74CE34-8B2B-4C4F-BA5E-B7BA2899B517.jpeg
57E04D44-B260-4FBF-A723-8F65951A6F7F.jpeg
8E105827-EA05-42CB-8AB8-1A7B0D8F37E7.jpeg
BC599F11-28FA-4B93-BBD7-D1620BF708E3.jpeg
8DF5F0B1-9301-4CDC-BF6B-E6DA855D11F9.jpeg
6823E79C-A1DE-46DF-902A-10CD9E9F7CF4.jpeg

Nun steht das Rad bei mir in der Werkstatt. Der Zustand scheint - zumindest für meinen Geschmack - sehr gut erhalten. Chrom und der Lack in Sichtbereich sehen sehr gut aus. Nur auf der Unterseite des Oberrohrs gibt es einige Spuren. Habt ihr Ideen, wie mit dem Lack an der Stelle umzugehen ist?

Ich bin jedenfalls sehr, sehr glücklich über meinen Fund. Es handelt sich, gemäß kurzer Recherche, um ein De Rosa Nuovo Classico aus den mittleren bis späten 90er. Hat also schon 130mm EBB, was ideal ist, da ich es gerne mit einer 10er Campagnolo Chorus oder Centaur aufbauen werde. Danke fürs lesen! 😇
 
Noch ein paar Bilder. Cool ist auch, dass 25er Reifen passen. Denkt ihr, da gehen such 28er? Wird schon sehr knapp. Ansonsten, wie gesagt, gerne Tipps dazu, wie ihr mit dem Lack ab der Unterseite des Oberrohrs verfahren würdet. :)
 

Anhänge

  • 15141C3D-77EA-4D77-A669-C3FD3CF489E7.jpeg
    15141C3D-77EA-4D77-A669-C3FD3CF489E7.jpeg
    456,7 KB · Aufrufe: 52
  • 8906AB3C-AE53-4F49-AB8F-31B077AE4713.jpeg
    8906AB3C-AE53-4F49-AB8F-31B077AE4713.jpeg
    458,1 KB · Aufrufe: 56
  • F52EEF90-59C5-4CEC-8A5D-04788F76F1DB.jpeg
    F52EEF90-59C5-4CEC-8A5D-04788F76F1DB.jpeg
    434,6 KB · Aufrufe: 54
  • 2AE85CF2-A717-4B29-89BC-F810BC6B86D8.jpeg
    2AE85CF2-A717-4B29-89BC-F810BC6B86D8.jpeg
    646 KB · Aufrufe: 53
  • EF05F81F-B831-4A34-9328-458BF13A5A4B.jpeg
    EF05F81F-B831-4A34-9328-458BF13A5A4B.jpeg
    442,4 KB · Aufrufe: 57
  • B60E913D-EF95-44F3-92D0-7095A96C56F6.jpeg
    B60E913D-EF95-44F3-92D0-7095A96C56F6.jpeg
    452,6 KB · Aufrufe: 54
  • 5F9FEC99-9AAB-4CA1-AB26-4CAA8CC16192.jpeg
    5F9FEC99-9AAB-4CA1-AB26-4CAA8CC16192.jpeg
    665,4 KB · Aufrufe: 48
  • 5C095B45-7139-47DA-98DA-E4A05EA610CB.jpeg
    5C095B45-7139-47DA-98DA-E4A05EA610CB.jpeg
    597,7 KB · Aufrufe: 43
  • 1F90330E-8BDD-4511-95E9-BAFC662F7AB1.jpeg
    1F90330E-8BDD-4511-95E9-BAFC662F7AB1.jpeg
    512,7 KB · Aufrufe: 42
  • F015263D-3CE5-428F-B9CD-1C68D6365856.jpeg
    F015263D-3CE5-428F-B9CD-1C68D6365856.jpeg
    681,1 KB · Aufrufe: 46
Zurück