• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Anzeige

Re: Mein Fang des Tages
Schau mal hier:
3ttt .
Schöne Naben sollten immer im Haushalt sein, oder in der Gurkenwerkstatt :D :cool:
Besten Dank an @derArmin :daumen:

Anhang anzeigen 1509107
Diese Naben scheinen in der Community sehr begehrt zu sein und geniessen Kultstatus. Wodurch wird das begründet? Was zeichnet die Naben besonders aus?

Ich habe mit Maillard 600 durchschnitlliche Erfahrungen gemacht (Konen relativ schnell verschlissen, Achsenbruch)
 
Hallo @knutson22 : ich hatte das schon einmal mit "verharzten" 105er STIs durchexerziert, da hat das zumindest geholfen. Mal sehen, wie es diesmal läuft - bei hartnäckigeren Fällen hilft aber meist wirklich nur "Durchspülen". Diese STI schalten ja noch, allerdings etwas träge. Mal schauen..
Der BikeFarmer verwendet für verharzte Schalteinheiten zum "Druchspülen" immer 1-Step mit sehr gutem Resultat.
 
Diese Naben scheinen in der Community sehr begehrt zu sein und geniessen Kultstatus. Wodurch wird das begründet? Was zeichnet die Naben besonders aus?

Ich habe mit Maillard 600 durchschnitlliche Erfahrungen gemacht (Konen relativ schnell verschlissen, Achsenbruch)
Deine Defekte an den von dir genannten Naben können verschiedene Ursachen haben, die nicht mit dem Typ der Naben zu tun haben, die 700er waren halt die Topnaben von Maillard, und waren teilweise in den Topmodellen der Franzosen eingebaut, für mich auf Campa Niveau aus der Zeit.
 
Fang des Tages oder irrer Panikkauf. Oder beides, wer weiss.

20241019_131056.jpg


Wenn Veloflex jetzt doch nicht den Betrieb einstellt, werde ich sie die nächsten Jahre wohl eher nicht unterstützen können.
 
Richtig erkannt. Das sind beltramo gabeln. Sieht nach einem ehemaligen Mitarbeiter beltramos aus. Er selbst ist 1968 gestorben. Das graue ist ja komplett geschweißt/nicht tig wie stelbel (als hätte Lino den noch gemacht, das konnten zu der Zeit nicht viele in Italien).
Masiero hat bei (oder fuer) Vecchietti gearbeitet.
 

Richtig erkannt. Das sind beltramo gabeln. Sieht nach einem ehemaligen Mitarbeiter beltramos aus. Er selbst ist 1968 gestorben. Das graue ist ja komplett geschweißt/nicht tig wie stelbel (als hätte Lino den noch gemacht, das konnten zu der Zeit nicht viele in Italien).

Masiero hat bei (oder fuer) Vecchietti gearbeitet.

Damit sollten die catalanos und colettos ebenfalls von ihm sein.
Agrati?
1729355699175.jpeg

1729355679769.jpeg
 
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 Vielen Dank fürs Zeigen. (in der Abb. noch nicht mit Omnium Kurbel)
Fährst du den fixed oder als singlespeed oder sowohl als auch?
Omnium kommt nächste Woche rein, das Rad hat eine Kickshift Nabe...
Hat so etwas mehr Reserven, bei mir ist es überall hügelig. Habe einen normalen und einen Berggang. Man kann auch einen normalen plus einen schnelleren Gang machen, das brauche ich aber nicht.
Fixed ist mir nix
 
Und hat der 30.0 oder 30.2?
Ich habe 30.0 und hätte gerne 30.2. Zur Not nehme ich ein Blech und im Notfall Loctite 638.
Ich habe beide Versionen.
Einen 30.0 in meinem Centurion Professionell verbaut und einen in ISO Abmessungen, den ich mir zur Altersvorsorge zurück gelegt habe 🤪
 
Ich habe beide Versionen.
Einen 30.0 in meinem Centurion Professionell verbaut und einen in ISO Abmessungen, den ich mir zur Altersvorsorge zurück gelegt habe 🤪
Na dann drücke ich die Daumen für deine Altersvorsorge - aber tauschen würde ich wohl.
In vierzig Jahren wirst du 30.0 auch besser los weil gängiger. 😂
 
Fang des Tages oder irrer Panikkauf. Oder beides, wer weiss.

Anhang anzeigen 1514289

Wenn Veloflex jetzt doch nicht den Betrieb einstellt, werde ich sie die nächsten Jahre wohl eher nicht unterstützen können.
Ich wollte gestern abend noch bei R2-bikes den Corsa Race TLR kaufen, lege den für 44 in den Warenkorb und beim bezahlen sollte er auf einmal 52 kosten. Da hab ich erstmal davon abgesehen. Aber ein Paar brauch ich auch noch.
 
Sieht nach dem rostagno aus. Agrati könnte stimmen. Die frühen catalano s hatten einen beltramo Gabelkopf
Hier ein paar Beispiele fuer Vecchietti Gabelkoepfe. Sind nicht alle gleich..
 

Anhänge

  • 289319167_5339752696048034_7074560422769313776_n.jpeg
    289319167_5339752696048034_7074560422769313776_n.jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 48
  • 307127086_484733983533561_5424081019136751045_n.jpeg
    307127086_484733983533561_5424081019136751045_n.jpeg
    346,4 KB · Aufrufe: 50
  • 215755128_10223582872471930_1376766435273228995_n.jpeg
    215755128_10223582872471930_1376766435273228995_n.jpeg
    35,5 KB · Aufrufe: 47
  • 17021765_10211160269355862_5494325531702499704_n.jpeg
    17021765_10211160269355862_5494325531702499704_n.jpeg
    67,6 KB · Aufrufe: 54
  • 241730805_4545594992157779_2880209243853746607_n.jpeg
    241730805_4545594992157779_2880209243853746607_n.jpeg
    72,5 KB · Aufrufe: 52
  • 305658186_484734066866886_7257721443337613345_n.jpeg
    305658186_484734066866886_7257721443337613345_n.jpeg
    335,6 KB · Aufrufe: 54
Hier ein paar Beispiele fuer Vecchietti Gabelkoepfe. Sind nicht alle gleich..
Der letzte in der Reihe müsste tatsächlich ein agrati rostagno (siehe Bild von avi) sein. Beltramo/vecchietti Köpfe sehen für mich gleich aus. Vielleicht wurden sie über die Jahre aus Gründen der Stabilität leicht überarbeitet. Angeblich sollen die Gebrüder vecchietti bei beltramo gelernt haben. Bei eBay gibt s doch gerade auch ein tolles vecchietti. Noch verwirrender wird es wenn man sich die Gabelköpfe von zanardi (allerdings aus Parma, zu sehen an einigen Maurizio oder agnetti Rahmen) anschaut. Diese ähneln auch dem sc /beltramo Kopf und wurden selbst hergestellt. Die Geschichte mit masiero lässt sich leider nur mutmaßen.... komisch an vecchietti ist, dass Rahmen von pela und billato zugekauft wurden. Das lässt vermuten, dass sie vielleicht noch am Anfang selbst gelötet haben und dann bereits in den 60ern zugekauft haben/ bzw. Aufträge an masiero erteilt haben. Dieser hat in den 70ern ein paar Räder unter seinem Namen sowie für catalano verkauft. Irgendwann Mitte der 80er muss er dann aufgehört haben (siehe coletto Rahmen, auch die catalanos wurden dann von einem anderen Rahmenbauer hergestellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte in der Reihe müsste tatsächlich ein agrati rostagno (siehe Bild von avi) sein. Beltramo/vecchietti Köpfe sehen für mich gleich aus. Vielleicht wurden sie über die Jahre aus Gründen der Stabilität leicht überarbeitet. Angeblich sollen die Gebrüder vecchietti bei beltramo gelernt haben. Bei eBay gibt s doch gerade auch ein tolles vecchietti. Noch verwirrender wird es wenn man sich die Gabelköpfe von zanardi (allerdings aus Parma, zu sehen an einigen Maurizio oder agnetti Rahmen) anschaut. Diese ähneln auch dem sc /beltramo Kopf und wurden selbst hergestellt. Die Geschichte mit masiero lässt sich leider nur mutmaßen.... komisch an vecchietti ist, dass Rahmen von pela und billato zugekauft wurden. Das lässt vermuten, dass sie vielleicht noch am Anfang selbst gelötet haben und dann bereits in den 60ern zugekauft haben/ bzw. Aufträge an masiero erteilt haben. Dieser hat in den 70ern ein paar Räder unter seinem Namen sowie für catalano verkauft. Irgendwann Mitte der 80er muss er dann aufgehört haben (siehe coletto Rahmen, auch die catalanos wurden dann von einem anderen Rahmenbauer hergestellt).
Wo gibt es all diese Infos? Oder wie sammelt man die an??
 
Zurück