HellasVeneto
tanto fumo, no arrosto
- Registriert
- 4 Oktober 2017
- Beiträge
- 476
- Reaktionspunkte
- 1.237
Man schaut die Rahmen an. Zitiert halbseidene Quellen und phantasiert den Rest zusammenWo gibt es all diese Infos? Oder wie sammelt man die an??

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man schaut die Rahmen an. Zitiert halbseidene Quellen und phantasiert den Rest zusammenWo gibt es all diese Infos? Oder wie sammelt man die an??
... und wenn der Nächste das dann aufschnappt und seinerseits wiedergibt, ist es schon aus zwei Quellen bestätigt!Man schaut die Rahmen an. Zitiert halbseidene Quellen und phantasiert den Rest zusammen![]()
Wo gibt es all diese Infos? Oder wie sammelt man die an??
Man schaut die Rahmen an. Zitiert halbseidene Quellen und phantasiert den Rest zusammen![]()
https://chatgpt.com/... und wenn der Nächste das dann aufschnappt und seinerseits wiedergibt, ist es schon aus zwei Quellen bestätigt!
Spaß beiseite: Ist schon beeindruckend, was es hier im Forum an Wissen gibt.
Spaß bei Seite, ein paar Merkmale (neben dem Gabelkopf) sind schon sehr charakteristisch. Masiero Tretlager, Zugführer der Schaltung ist unterhalb der Kettenstrebe (allerdings nicht der von campagnolo, sondern eher eine Führung für das Bremskabel am Oberrohr), Rahmengroesse auf der Innenseite des hinteren ausfallers, bebogener bremssteg, prugnat Muffen mit einer kleinen spitze zum steuerrohr...der Lack ist echt ne Schande, neulack hätte der Rahmen verdient (wirtschaftlich ist das allerdings nicht, diese Räder werden, trotz der hohen Qualität, nicht sonderlich hoch gehandelt)
Ich sehe das so, hier hat Jdm mit viel Mühe und Können ein „Kunst“ Werk geschaffen, das es in jedem Fall zu erhalten lohnt, Geld spielt daher keine Rolle. Das diese Art Handwerkskunst keine Wertschätzung mehr erfährt, ist mir schleierhaft, bei dem ganzen Müll der heutzutage produziert wird.Spaß bei Seite, ein paar Merkmale (neben dem Gabelkopf) sind schon sehr charakteristisch. Masiero Tretlager, Zugführer der Schaltung ist unterhalb der Kettenstrebe (allerdings nicht der von campagnolo, sondern eher eine Führung für das Bremskabel am Oberrohr), Rahmengroesse auf der Innenseite des hinteren ausfallers, bebogener bremssteg, prugnat Muffen mit einer kleinen spitze zum steuerrohr...der Lack ist echt ne Schande, neulack hätte der Rahmen verdient (wirtschaftlich ist das allerdings nicht, diese Räder werden, trotz der hohen Qualität, nicht sonderlich hoch gehandelt)
Geld spielt immer eine Rolle, aber es ist bestimmt gut ausgegeben für so einen großartigen Rahmen.Ich sehe das so, hier hat Jdm mit viel Mühe und Können ein „Kunst“ Werk geschaffen, das es in jedem Fall zu erhalten lohnt, Geld spielt daher keine Rolle. Das diese Art Handwerkskunst keine Wertschätzung mehr erfährt, ist mir schleierhaft, bei dem ganzen Müll der heutzutage produziert wird.
Lohnt sich eine Veterama Besuch?Laut Veranstalter sind Verbrenner das einzig Wahre und der Geländeplan ist in Motorrad- und Autoteile aufgeteilt. Wie kommt es, dass man dort Fahrräder kaufen kann? Lohnt sich der Besuch wenn man nur auf der Suche nach Fahrrädern ist?
Das ist bei mir nicht der Fall. Man könnte sogar sagen, dass ich eigentlich aus dem motorisierten Klassiker Genre komme. Ich hatte nur anhand der Homepage befürchtet, dass eigentlich die Motorfreie Fortbewegung dort kritisch gesehen wird.Wenn man allerdings eine Aversion gegen altes Blech (bzw. Mitmenschen, die altes Blech lieben und leben) hat und nur Fahrräder/Fahrradteile sucht, dann sollte man einen Bogen um die Veterama machen.
Mit einem Tag wird man es nicht schaffen alle Angebote in Augenschein zu nehmenDas ist bei mir nicht der Fall. Man könnte sogar sagen, dass ich eigentlich aus dem motorisierten Klassiker Genre komme. Ich hatte nur anhand der Homepage befürchtet, dass eigentlich die Motorfreie Fortbewegung dort kritisch gesehen wird.
Danke für deine Erläuterung. Nun habe ich auch Lust mir das mal an zu sehen. Ich könnte sogar meinen Vater mit nehmen. Dann ist für uns beide was dabei.
Sehr stylishes Rad und tolle Gruppe (die super zu dem Rahmen passt finde ich). Und super Preis. GlückwunschGeht doch... Ich bin hier jetzt seit einem Jahr angemeldet und noch nie mit einem Rennrad gefahren
Kommt davon, wenn man 15 Jahre alt ist, nicht viel Geld ausgeben will und trotzdem ne 600er Gruppe drin sein soll. Egal, das hat jetzt jedenfalls endlich geklappt und ich hab mir für faire 140 Euro ein Champion Mondial gekauft. Fahren kann ich trotzdem nicht: der Vorbesitzer hat die Mäntel und Schläuche entsorgt. Falls jemand also noch günstig welche mit Naturflanke abzugeben hat, auch alt und gebraucht, gerne melden! Hakenpedale spare ich mir wohl erst mal, ich würde mich wahrscheinlich direkt damit hinlegen...
Ich muss zugeben, mit diesen Kellerbildern und ohne Reifen sieht das Ding gar nicht mal so gut aus. Wichtig ist aber erst mal, dass der Rahmen perfekt passt (Sowas hatte ich bisher auch noch nie). In echt ist dieses Graublau übrigens eher ein 90er-Jahre-türkis
Anhang anzeigen 1515708Anhang anzeigen 1515709Anhang anzeigen 1515710
Sehr schön. Glückwunsch.Geht doch... Ich bin hier jetzt seit einem Jahr angemeldet und noch nie mit einem Rennrad gefahren
Kommt davon, wenn man 15 Jahre alt ist, nicht viel Geld ausgeben will und trotzdem ne 600er Gruppe drin sein soll. Egal, das hat jetzt jedenfalls endlich geklappt und ich hab mir für faire 140 Euro ein Champion Mondial gekauft. Fahren kann ich trotzdem nicht: der Vorbesitzer hat die Mäntel und Schläuche entsorgt. Falls jemand also noch günstig welche mit Naturflanke abzugeben hat, auch alt und gebraucht, gerne melden! Hakenpedale spare ich mir wohl erst mal, ich würde mich wahrscheinlich direkt damit hinlegen...
Ich muss zugeben, mit diesen Kellerbildern und ohne Reifen sieht das Ding gar nicht mal so gut aus. Wichtig ist aber erst mal, dass der Rahmen perfekt passt (Sowas hatte ich bisher auch noch nie). In echt ist dieses Graublau übrigens eher ein 90er-Jahre-türkis
Anhang anzeigen 1515708Anhang anzeigen 1515709Anhang anzeigen 1515710
Tolles erstes RennradGeht doch... Ich bin hier jetzt seit einem Jahr angemeldet und noch nie mit einem Rennrad gefahren
Kommt davon, wenn man 15 Jahre alt ist, nicht viel Geld ausgeben will und trotzdem ne 600er Gruppe drin sein soll. Egal, das hat jetzt jedenfalls endlich geklappt und ich hab mir für faire 140 Euro ein Champion Mondial gekauft. Fahren kann ich trotzdem nicht: der Vorbesitzer hat die Mäntel und Schläuche entsorgt. Falls jemand also noch günstig welche mit Naturflanke abzugeben hat, auch alt und gebraucht, gerne melden! Hakenpedale spare ich mir wohl erst mal, ich würde mich wahrscheinlich direkt damit hinlegen...
Ich muss zugeben, mit diesen Kellerbildern und ohne Reifen sieht das Ding gar nicht mal so gut aus. Wichtig ist aber erst mal, dass der Rahmen perfekt passt (Sowas hatte ich bisher auch noch nie). In echt ist dieses Graublau übrigens eher ein 90er-Jahre-türkis
Anhang anzeigen 1515708Anhang anzeigen 1515709Anhang anzeigen 1515710
Jung, wo soll das Enden, wenn du mit 15 schon 61 brauchst?Hey, danke erst mal an alle für das ganze positive Feedback! Der Rahmen wirkt ohne Reifen natürlich ziemlich riesig, ist mit 61 cm aber etwas kleiner als man denkt. Zum Glück sind Holländer ja relativ groß, da ist bei Gazelle für jeden was passendes dabei.
Ich war mit 15 schon ausgewachsen. Gibt also noch Hoffnung das die 61 cm des Rahmens @Feldwegflitzer auch in 10 Jahren noch passen. Mein allererstes Rennrad mit 14 wäre mir mit 60 cm Heute nur etwas zu klein. Den Rahmen bin ich aber trotzdem noch bis Anfang 20 gefahren.Jung, wo soll das Enden, wenn du mit 15 schon 61 brauchst?
@DaRav fragt doch nur, weil er ein Auge aufs Rad geworfen hat und hofft, es sei dir zu groß. Wenn du raus gewachsen bist, denkst du einfach noch einmal an ihn
Wie ist es denn mit dem Vorbau, musst du ihn so weit raus ziehen damit es passt?
Wir Mädels sind meist früher ausgewachsen als die Jungs. Ich war in dem Alter auch schon ausgewachsen mit meinem mickrigen 1,80. Meine Kumpels waren da schon größer als ich und haben noch Wachstumsschübe bekommen. Waren am Ende bei 2m +/- 5cmIch war mit 15 schon ausgewachsen. Gibt also noch Hoffnung das die 61 cm des Rahmens @Feldwegflitzer auch in 10 Jahren noch passen. Mein allererstes Rennrad mit 14 wäre mir mit 60 cm Heute nur etwas zu klein. Den Rahmen bin ich aber trotzdem noch bis Anfang 20 gefahren.
Mickrige 1,80m?Wir Mädels sind meist früher ausgewachsen als die Jungs. Ich war in dem Alter auch schon ausgewachsen mit meinem mickrigen 1,80. Meine Kumpels waren da schon größer als ich und haben noch Wachstumsschübe bekommen. Waren am Ende bei 2m +/- 5cm![]()