• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

EAFF34BD-4BA3-481F-8634-C1C04381E2A9.jpeg

Mein Fang des Tages:
Oben auf dem Speicher einer Dienststelle stand dieses Fahrrad. Welche Ausstattung hatte dieses Fahrrad ursprünglich?
Es könnte das Modell 84 sein. Aber die Schaltung ist seltsam, oder? 2x3 Fichtel Sachs Kettenschaltung plus 3 Gang Torpedo Nabenschaltung? Kann das Original sein?
Wo sind hier die Experten?
 

Anhänge

  • D6BD7D36-5F90-4290-8893-32E198A85724.jpeg
    D6BD7D36-5F90-4290-8893-32E198A85724.jpeg
    232,3 KB · Aufrufe: 100
  • A321107F-7ACC-43B9-B00B-70CC93D7CAEF.jpeg
    A321107F-7ACC-43B9-B00B-70CC93D7CAEF.jpeg
    204,9 KB · Aufrufe: 92
  • C90AED50-9082-40B8-8026-1509060A53B6.jpeg
    C90AED50-9082-40B8-8026-1509060A53B6.jpeg
    176,2 KB · Aufrufe: 75
  • 7975562C-88D3-4401-A7C4-C15BC1B67F92.jpeg
    7975562C-88D3-4401-A7C4-C15BC1B67F92.jpeg
    225,1 KB · Aufrufe: 72
  • 3F70EBD3-16F7-4C22-B328-60ABF574EDDE.jpeg
    3F70EBD3-16F7-4C22-B328-60ABF574EDDE.jpeg
    126,5 KB · Aufrufe: 81
  • 1EF9DD27-AEAA-4F6E-ACE3-AA8D54093BBF.jpeg
    1EF9DD27-AEAA-4F6E-ACE3-AA8D54093BBF.jpeg
    184,2 KB · Aufrufe: 73
  • 26DBCB02-249C-44C0-92E0-10F9169C1714.jpeg
    26DBCB02-249C-44C0-92E0-10F9169C1714.jpeg
    116 KB · Aufrufe: 78
  • 48590478-DBA5-47F7-9944-0119B61DD504.jpeg
    48590478-DBA5-47F7-9944-0119B61DD504.jpeg
    193,3 KB · Aufrufe: 80
Aber die Schaltung ist seltsam, oder? 2x3 Fichtel Sachs Kettenschaltung plus 3 Gang Torpedo Nabenschaltung?
Schöner Fund, Dein STRICKER :daumen:. Die Speichenreflektoren sind ja ein Indiz dafür, daß vor nicht allzu langer Zeit jemand damit gefahren ist oder fahren wollte. Vielleicht ist ja die Nabenschaltung defekt (gibts ja eigentlich nicht) bzw. ungewartet/vergammelt/nicht einsatzbereit. Und als schnelle Zwischenlösung hat man dann die Kettenschaltung angebaut, die auch noch rumlag, mit einem viel zu kurzen Zug – am Unterrohr hätte es gepaßt. Das Doppelkettenblatt wird ja nicht genutzt, auf den Bildern sehe ich keine Spuren von einem entfernten Umwerfer. Aber das sind natürlich nur Vermutungen...

Andere Variante: Die grobe 3fach Nabenschaltung kombiniert mit einer 3fach Kettenschaltung ergibt eine fein abgestufte 6fach-Schaltung... :D
 
Anhang anzeigen 1200307
Mein Fang des Tages:
Oben auf dem Speicher einer Dienststelle stand dieses Fahrrad. Welche Ausstattung hatte dieses Fahrrad ursprünglich?
Es könnte das Modell 84 sein. Aber die Schaltung ist seltsam, oder? 2x3 Fichtel Sachs Kettenschaltung plus 3 Gang Torpedo Nabenschaltung? Kann das Original sein?
Wo sind hier die Experten?
Die F&S ist für Kombination mit Rücktrittbremse gebaut. Also eine nette Erweiterung, noch die Gänge der Torpedo zu haben 🤓
 
Also, was soll ich damit anstellen? Zweites Kettenblatt runter und als 3 Gang mit Kettenschaltung aufbauen? oder die Nabenschaltung drin lassen und Ketten- mit Nabenschaltung kombinieren. (sind dann 9 gänge, oder?)
Welcher lenker soll dran? ein Bügel? Was wären eure Vorschläge?
 
Guck mal hier, der Stricker-Katalog von 1952:
https://www.velopedia.online/Document/Show/946Das Modell 84 ist auf S. 10. Auf der velopedia-Seite findest Du auch noch die anderen Kataloge aus den 50er Jahren.

Original ist also die 3fach Kettenschaltung F&S und ein flacher Sportlenker mit kurzem Vorbau. Ich würde also für vorn ein geeignetes Einfachblatt ca. 46Z anbauen und für hinten eine F&S Topedonabe ohne Nabenschaltung suchen. Die muß aber ein Gewinde für den 3fach-Kranz haben. Zu dieser Schaltung gehört auch noch ein Kettenfänger – im Falle des Rück-Trittes wird die Kette nämlich oben völlig entspannt. Der fehlt hier.
Die 3fach-Kränze für Rücktritt-Kettenschaltungen werden manchmal bei KA oder auch im Handel angeboten. Das ist ein starrer Kranz, kein Freilaufkranz. Gibt es auch von Renak. Die ganze Schaltung auch...

PS: Im 55er Katalog lese ich gerade, daß das Rad gegen Aufpreis auch mit F&S-Nabenschaltung angeboten wird...
 
Die Kurbel is von 87. Das deckt sich mit den Bremsen.
0F3A9A82-6CEE-461B-B915-CCE9918074AE.jpeg


Die Sattelstütze hat noch einen Absatz unterhalb der Aero-Verjüngung und eine erhabene „5“ oben in der Beuge
E453C323-D537-43E2-99EC-D4724CFB30B9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die erste Generation kann ich auch gut und gerne verzichten…zumindest am Rad
Die allererste hätte ich aber schon gerne. Davon einige NOS-Paare und ich hätte einige finanzielle Probleme weniger. Die sollten deutlich 4stellig bringen, denke ich.
 
Zurück