uwe71
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 September 2017
- Beiträge
- 755
- Reaktionspunkte
- 910
Ja, aber leider erst jetzt um 19.42 Uhr. Da ist man einmal nicht rund um die Uhr im Forum unterwegs und dann das….Der liest bestimmt hier mit...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber leider erst jetzt um 19.42 Uhr. Da ist man einmal nicht rund um die Uhr im Forum unterwegs und dann das….Der liest bestimmt hier mit...![]()
Ach so, schei… , habs nicht kapiert, hab wohl schon zu viel Schleifstaub beim Abschmirgeln meines Koga Miyata Fullpro-L - Rahmens eingeatmet und mit (zu viel) Bier nachgespült… Hätte ich mal stattdessen lieber bei eBay Kleinanzeigen gesucht und hätte ich vor allem nicht diesen Beitrag verfasst, dass ich diese Pedale unbedingt brauche… Naja, da hab ich es wohl mal wieder verka…Der Anbieter ist gemeint, ob seiner Preisgestaltung....
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass sich schon zehn andere Interessenten vor mir gemeldet haben, die die Pedale auch schon seit Jahren suchen…einfach mal knapp die hälfte anbieten...
Du meinst wohl japsende Pedaleder preis ist ambitioniert für japsenpedale![]()
Den Dekoren nach ist es ein Gottfried aus dem Elsass.Was hab ich mir den da angelacht?
Egal was es ist. Ich habs heute aus erster Hand über übernommen. Die Farbe hat mich sehr angelacht. Wie sich heraus stellt hat die Sonne über die Jahre einen Farbverlauf von dunkel zu hell auf der einen Seite gezaubert.
Spannend ist die Gabel und der Steuersatz die so gar nicht recht ins Bild zu einem Einsteigerrad passen wollen.
Viel Freude bei der Renovierung, wenn es komplett sauber ist und strahlt, sicherlich ein schönes Rad. Ansonsten eher von der günstigen Sorte, wertmäßig darf man da nicht viel erwarten. Aber darum geht es Dir hoffentlich auch nicht.Was hab ich mir den da angelacht?
Egal was es ist. Ich habs heute aus erster Hand über übernommen. Die Farbe hat mich sehr angelacht. Wie sich heraus stellt hat die Sonne über die Jahre einen Farbverlauf von dunkel zu hell auf der einen Seite gezaubert.
Spannend ist die Gabel und der Steuersatz die so gar nicht recht ins Bild zu einem Einsteigerrad passen wollen.
Gibt es einen speziellen Grund, warum die 7300 und nicht die 7200 oä.?Diese Schellen kommen an einen goldenen "Professional"-Rahmen von Raleigh aus 1979. Das wird mein erster Aufbau aus den 70ern! Als Gruppe habe ich die Dura-Ace AX 7300 auserkoren.
Anhang anzeigen 1199452Anhang anzeigen 1199451
Ich könnte noch eine DA Black anbieten…Diese Schellen kommen an einen goldenen "Professional"-Rahmen von Raleigh aus 1979. Das wird mein erster Aufbau aus den 70ern! Als Gruppe habe ich die Dura-Ace AX 7300 auserkoren.
Anhang anzeigen 1199452Anhang anzeigen 1199451
Die 7300er hatte ich noch nicht. Die Original-Ausstattung schert mich nicht.Gibt es einen speziellen Grund, warum die 7300 und nicht die 7200 oä.?
Black ist Dreck.Ich könnte noch eine DA Black anbieten…
Das 7300 Schaltwerk sieht immer komisch aus an Rahmen die dafür nicht vorgesehen sind finde ichDie 7300er hatte ich noch nicht. Die Original-Ausstattung schert mich nicht.
Irgendwas ist immer!Das 7300 Schaltwerk sieht immer komisch aus an Rahmen die dafür nicht vorgesehen sind finde ich
Aktuell nicht...Irgendwas ist immer!
Hast du ein Foto dazu?
An diesem Rahmen ist tatsächlich kein Zuganschlag an der Kettenstrebe zu sehen. Oder doch? Gab es noch mehr Schaltwerke, die eine solche merkwürdige Zugumlenkung hatten? Und die Rahmen wurden eigens darauf zugeschnitten?Normalerweise ist ja ein Zuganschlag an der Kettenstrebe, der ist dann irgendwie über und das sieht halt komisch aus.
Dieser spezielle Rahmen, vermutlich Puch, wurde für diese Shimano Gruppe gebaut. Er hat doch auch die Shimano Schalthebelsockel. Rahmen und Gruppe sind untrennbar verbunden. Wenn man ein anderes Schaltwerk verwenden wollte musste man sich mit einer Schaltboudenanschlagschelle helfen.An diesem Rahmen ist tatsächlich kein Zuganschlag an der Kettenstrebe zu sehen. Oder doch? Gab es noch mehr Schaltwerke, die eine solche merkwürdige Zugumlenkung hatten? Und die Rahmen wurden eigens darauf zugeschnitten?
Anhang anzeigen 1199884