• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Bitte sehr! Endlich der Ersatz für mein kaputtgefahrenes Specialissima. Nagelneu, nie aufgebaut, hing drei Jahre als Shopdeko im Laden. Die Farbe ist ein Traum. Ich bin glücklich! Der Besitzer wollte sich eigentlich nicht trennen, aber ich konnte ihn überzeugen, dass ich dieses Teil dringend brauche. Jetzt ist es hier und ich denke, ich werde ein angemessenes Rad daraus aufbauen.
Anhang anzeigen 1188879
Schick, fänds aber in komplett schwarz irgendwie noch schöner.
Vielleicht etwas dumme Frage- wie verlegt man die Schaltung? Sehe da keine Ösen, gegenhalter, sockel oder sonstwas?
 
Schick, fänds aber in komplett schwarz irgendwie noch schöner.
Vielleicht etwas dumme Frage- wie verlegt man die Schaltung? Sehe da keine Ösen, gegenhalter, sockel oder sonstwas?
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NzYvNDc2OTE2LThhY2lsOW93aXc1Ni0xLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Innenliegend. Hier Link ist ein Beispiel.
 
Bitte sehr! Endlich der Ersatz für mein kaputtgefahrenes Specialissima. Nagelneu, nie aufgebaut, hing drei Jahre als Shopdeko im Laden. Die Farbe ist ein Traum. Ich bin glücklich! Der Besitzer wollte sich eigentlich nicht trennen, aber ich konnte ihn überzeugen, dass ich dieses Teil dringend brauche. Jetzt ist es hier und ich denke, ich werde ein angemessenes Rad daraus aufbauen.
Anhang anzeigen 1188879
Endlich mal gelb. 😍
 
Nach dem Hinweis von @Gude im "Nimm du es....." hab ich heute zwei coole Fänge gemacht! Danke für den Hinweis 😎

Einmal eine Gazelle (Champion Mondial?)
Anhang anzeigen 1187252
Anhang anzeigen 1187253


und ein Rahmen, bei dem im Gravurenbingo mitgeraten werden darf 🤔 Farbvorschläge werden auch gerne entgegengenommen!

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gravurenbingo.97108/post-5536861
Gab hier mal ein schönes in Nutellabraunmetallic mit maisgelbem Steuerrohr und Banderole. Das fand ich sehr sexy. War allerdings mit Campa SR (79-84 aufgebaut). Das trauen sich wenige :)
Diese "Zote"/Anspielung versteht man meist nur regional.....so ist Dortmund hier im Rurpott für manche die "verbotene Stadt" !!!;)
Mal ehrlich, ohne Ortsschilder wüsstet ihr dort doch gar nicht, in welcher "Stadt" ihr gerade unterwegs seid. Daher fand ich "Lokalderby" bei Pott-Städten immer lustig. ;-)
 
Bitte sehr! Endlich der Ersatz für mein kaputtgefahrenes Specialissima. Nagelneu, nie aufgebaut, hing drei Jahre als Shopdeko im Laden. Die Farbe ist ein Traum. Ich bin glücklich! Der Besitzer wollte sich eigentlich nicht trennen, aber ich konnte ihn überzeugen, dass ich dieses Teil dringend brauche. Jetzt ist es hier und ich denke, ich werde ein angemessenes Rad daraus aufbauen.
Anhang anzeigen 1188879
Finally. Starke Farbkombi! 😍
 
Gab hier mal ein schönes in Nutellabraunmetallic mit maisgelbem Steuerrohr und Banderole. Das fand ich sehr sexy. War allerdings mit Campa SR (79-84 aufgebaut). Das trauen sich wenige :)

Mal ehrlich, ohne Ortsschilder wüsstet ihr dort doch gar nicht, in welcher "Stadt" ihr gerade unterwegs seid. Daher fand ich "Lokalderby" bei Pott-Städten immer lustig. ;-)
Ich sehe schon, nicht nur von deutschen Rahmenbauer haste keine Ahnung, auch vom Ruhrgebiet nicht,bist aber trotzdem ganz okay :D 🥳.
 
In einem riesigen Land im Osten, wunderschön, kulturell sehr divers, mit einer Industrie, die von Pferdepflug bis neuster Hightech alles kann. Und über eine jahrtausende alte Zivilisation verfügt.
Ich glaube, das ist eher das kleine Land weiter unten auf der Karte...
 
Freu mich schon auf die Geschichten von Joseba, wenn Du es vorstellst.
Kann mich immer noch gut an den Sturz erinnern, als er sich mit Armstrong in rasender Abfahrt befand und es ihm den Reifen von der Felge gezogen hat. Danach war er nie mehr der Alte. War sehr schade.
Jede Zeitlupe von dem Sturz hat mich zusammenzucken lassen.
Das wird aber dauern - da ich da Projekt zwischenzeitlich aufgeben hatte und die meisten Teile zurück in den Kreislauf gegeben habe ...

...Joseba Beloki hatte damals Armstrong zusammen mit seinen Teamkollegen Armstrong angegriffen und wollte wegfahren. Leider war der Asphalt zu weich und hatte sich beim Anbremsen so verformt, dass es ihm dabei in der Kurve den Reifen von der Felge gezogen was zu dem Sturz führte

...wer es nicht glaubt sollte mal z.B. im Hochsommer in die Pyrenäen fahren, da kann man tatsächlich den Asphalt auf der Straße mit dem Damen wegdrücken

Bei dem Sturz hat er sich das Knie regelrecht zertrümmert und er konnte m.W. nie mehr ohne Schmerzen fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wg. den knitternden Decals...ist die Frage wie schlimm es ist. Aber nur Fön hilft eher nicht. Wenn dann musst Du ein klitzelkleines Loch in die Blase machen und ein wenig Sekundenkleber hinein bringen, dass es wieder besser aussieht. Ansonsten glaub ich nicht, dass die Blasen weggehen. Dazu müsste sich das komplette Decal schieben/lösen lassen.

was die Rahmendecals betrifft - diese sind komplett auf eine Klarsichtfolie aufgetragen die dann auf dem Rahmen verklebt wurde und diese Folie hat schon einige Falten bekommen


da es leider isher keine Repros dafür gibt - war meine Idee alles mit 'nem Heißluftfön anzuwärmen bis der Kleber sich ggf. löst und dann neu zu versteichen ... wird aber wohl nach Deiner Annahme kaum funktionieren

IMG_0784.JPGIMG_0785.JPGIMG_0786.JPG
 
was die Rahmendecals betrifft - diese sind komplett auf eine Klarsichtfolie aufgetragen die dann auf dem Rahmen verklebt wurde und diese Folie hat schon einige Falten bekommen


da es leider isher keine Repros dafür gibt - war meine Idee alles mit 'nem Heißluftfön anzuwärmen bis der Kleber sich ggf. löst und dann neu zu versteichen ... wird aber wohl nach Deiner Annahme kaum funktionieren

Anhang anzeigen 1188986Anhang anzeigen 1188987Anhang anzeigen 1188988
Vielleicht versuchst Du es mal bei einem Autofolierer, die haben sicher ein paar Tricks drauf...
 
Armstrong hatte da richtig Dusel, dass der Crash nicht zwei Meter vorher war,... dann wäre er bei gleicher Reaktion im ausgetrockneten Graben gelandet.
 
Das wird aber dauern - da ich da Projekt zwischenzeitlich aufgeben hatte und die meisten Teile zurück in den Kreislauf gegeben habe ...

...Joseba Beloki hatte damals Armstrong zusammen mit seinen Teamkollegen Armstrong angegriffen und wollte wegfahren. Leider war der Asphalt zu weich und hatte sich beim Anbremsen so verformt, dass es ihm dabei in der Kurve den Reifen von der Felge gezogen was zu dem Sturz führte

...wer es nicht glaubt sollte mal z.B. im Hochsommer in die Pyrenäen fahren, da kann man tatsächlich den Asphalt auf der Straße mit dem Damen wegdrücken

Bei dem Sturz hat er sich das Knie regelrecht zertrümmert und er konnte m.W. nie mehr ohne Schmerzen fahren...
Schade. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass Du es mal fertig stellst. 👍🏻😉
Ist grad wie schon im anderen Faden diskutiert wurde eh sehr schwierig geworden, manch spezielle Teile zu ergattern.

Glaub Beloki hatte sich nen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Das Knie war relativ unversehrt geblieben. Kann das einigermaßen nachempfinden, da ich einen ähnlichen Abflug (bei natürlich viel niedrigerem Speed) gemacht und mir dabei den Trochanter major angebrochen habe. Das waren Schmerzen....bei Beloki sicher noch viel schlimmere...

Da wird einem bewusst, welches Risiko die da eingehen und wie viel Glück es braucht ohne Sturz anzukommen.🙄

Armstrong hatte da richtig Dusel, dass der Crash nicht zwei Meter vorher war,... dann wäre er bei gleicher Reaktion im ausgetrockneten Graben gelandet.

Ja der Lance hatte immer irgendwie das Glück auf seiner Seite. Ob es bei dem Zuschauersturz war oder bei Massenstürzen. Aber im Nachhinein gesehen, hat er auch büßen müssen.
 
was die Rahmendecals betrifft - diese sind komplett auf eine Klarsichtfolie aufgetragen die dann auf dem Rahmen verklebt wurde und diese Folie hat schon einige Falten bekommen


da es leider isher keine Repros dafür gibt - war meine Idee alles mit 'nem Heißluftfön anzuwärmen bis der Kleber sich ggf. löst und dann neu zu versteichen ... wird aber wohl nach Deiner Annahme kaum funktionieren

Anhang anzeigen 1188986Anhang anzeigen 1188987Anhang anzeigen 1188988
Hmmm. Sind schon sehr großflächig. Die wirst Du mit nem Fön nicht komplett lösen können um sie neu auszurichten bzw. zu glätten. Die Schwierigkeit ist alles relativ gleichmäßig warm zu kriegen. Sobald eine Stelle fest bleibt ist es vorbei und kann reißen. Würde wie Hexer meinte nen Folierer konsultieren.
 
Zurück