w32alcarys.zip
Bitschi Bijantschi
also des is 61 cm, unten eingeschlagen.Interessanter Rahmen. Welche RH hat er denn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also des is 61 cm, unten eingeschlagen.Interessanter Rahmen. Welche RH hat er denn?
Oh das wäre sogar knapp meine Höhe (Bianchi misst ja wohl von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr).also des is 61 cm, unten eingeschlagen.
Richtig, deswegen ist das meine Größe. Bei Bianchi hat er in dieser RH nur dann die Größe eines anderen, wenn ich den Rahmen nicht haben mag oder kann.Oh das wäre sogar knapp meine Höhe (Bianchi misst ja wohl von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr).
Dir ist er zu groß?
Danke für die vielen Likes. Freut mich.Der Fang zum Ende des Jahres. Stand allerdings schon länger beim Verkäufer herum.
Der ist ein ganz netter. Originallack hats noch und ist in gutem Zustand. Kann man bissle
den Lack aufarbeiten und dann ist es auch schon fertig. Aufbauen werd ichs erstmal nicht.
An sich wäre mir ein Tausch innerhalb des Forums in einer kleineren Größe recht von ~ 55 +- 1cm
Jemand unter uns, der damals zufällig mal bei Ricker im Laden stand?
Anhang anzeigen 1191301Anhang anzeigen 1191302Anhang anzeigen 1191303Anhang anzeigen 1191304Anhang anzeigen 1191306
Anhang anzeigen 1191308Anhang anzeigen 1191309
Ich weiß. Es gibt aber Wege um das zu korrigieren. Muss ich aber nicht machen, wenn den Rahmen jemand tauscht und damit zufrieden ist. Die Erweiterung des Steuerrohrs ist durchaus drin und andere haben das schon gezeigt, dass es geht.Autsch, 6400 Steuersatz ohne Spacersolltest du ihn doch mal aufbauen drücke dir die Daumen bei der Steuersatzsuche..
du meinst das Schaftrohr, das Steuerrohr kann man unten und oben abfräsen und gewinnt da einen mm....Ich weiß. Es gibt aber Wege um das zu korrigieren. Muss ich aber nicht machen, wenn den Rahmen jemand tauscht und damit zufrieden ist. Die Erweiterung des Steuerrohrs ist durchaus drin und andere haben das schon gezeigt, dass es geht.
Das meint er... oder den Gabelschaft verlängern.
absolut, genau. Steuerrohr würde ich nicht anrühren aber den Schaft, genau.du meinst das Schaftrohr, das Steuerrohr kann man unten und oben abfräsen und gewinnt da einen mm....
Könnte da nicht auch noch ein flacher Dura Ace passen?Das meint er
Anders gefragt, weshalb kann der 6400 nicht einfach bleiben?Könnte da nicht auch noch ein flacher Dura Ace passen?
Forums Fummel ebenAnders gefragt, weshalb kann der 6400 nicht einfach bleiben?
Stört er uns nur wegen seiner Optik?
Nervt uns, dass dieser nicht zur Hochwertigkeit des Rahmens passt?
Oder einfach nur inneres Unwohl, dass die Gruppe topnotch ist, und der Steuersatz leider nur die schnöde 6400...?
Woran hat's gelegen?
Deswegen tauscht er ihn doch, verkaufen geht nicht mehr. Ich würde ja 150€ bieten,
befürchte aber, der hat total abgefahrene Preisideen.![]()
woran hatet jelejen...Anders gefragt, weshalb kann der 6400 nicht einfach bleiben?
Stört er uns nur wegen seiner Optik?
Nervt uns, dass dieser nicht zur Hochwertigkeit des Rahmens passt?
Oder einfach nur inneres Unwohl, dass die Gruppe topnotch ist, und der Steuersatz leider nur die schnöde 6400...?
Woran hat's gelegen?
Wäre hier eigentlich etwas gegen ein Gewinde beim Mittelstück einzuwenden?absolut, genau. Steuerrohr würde ich nicht anrühren aber den Schaft, genau.
Gestern schon mit einem meiner mir bekannten Ingenieure drüber diskutiert und welches Verfahren da gut wäre. Muss ein Rahmenbauer machen oder weiß die Katz.
Anhang anzeigen 1191718
Dazu müssten alle Teile exakt zu einander laufen,sonnst klemmt der SteuersatzWäre hier eigentlich etwas gegen ein Gewinde beim Mittelstück einzuwenden?
Vielleicht im BastelThread eine gute Frage.
Ein Gewinde produziert immer Kerben, die haben an der Stelle nichts zu suchen.Wäre hier eigentlich etwas gegen ein Gewinde beim Mittelstück einzuwenden?
Vielleicht im BastelThread eine gute Frage.