Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dank des Tipps im Schnapper-Faden - ich bin gespannt, ob die 165er Länge einen spürbaren Unterschied macht.
so oder so: die Kurbel ist echt schön![]()
CNCWo gabs die denn???
JA! Ich habe mein "Pista-Stradale-Bahnerl" wieder mit 170mm ausgestattet, da ich damit im täglichem Einsatz besser klarkomme.ob die 165er Länge einen spürbaren Unterschied macht
Was sagt der Produktionscode auf den Shimano Komponenten?Anhang anzeigen 1086962
Mein Fang heute vom Flohmarkt.
Kann mir jemand mit der zeitlichen Bestimmung helfen?
Wann genau gab es den roten Schriftzug, 1989?
Roter Schriftzug war im 1990-Katalog:Anhang anzeigen 1086962
Mein Fang heute vom Flohmarkt.
Kann mir jemand mit der zeitlichen Bestimmung helfen?
Wann genau gab es den roten Schriftzug, 1989?
Wenn der Rahmen 2kg wiegt, dann sind das immerhin 2 Euro und schon wieder 10% des Kaufpreises. Ich hoffe, der Schrott wird auch mit dem Fahrrad weggebracht, sonst muss man wieder das Benzin dagegenrechnen......20 Euro
Anhang anzeigen 1087365
BDen Rest wollte ich zum Schrott bringen, Alu gemischt bringt derzeit 1000 € die Tonne. Falls nicht jemand aus der Nähe Interesse am Rest hat.
Der Indianer holts ab & macht 100 Rubel drausWenn der Rahmen 2kg wiegt, dann sind das immerhin 2 Euro und schon wieder 10% des Kaufpreises. Ich hoffe, der Schrott wird auch mit dem Fahrrad weggebracht, sonst muss man wieder das Benzin dagegenrechnen......
Eher 0,003 to für den Rahmen und vielleicht 0,002 to für Schutzbleche, Vorbau und Gebäckträger.Wenn der Rahmen 2kg wiegt, dann sind das immerhin 2 Euro und schon wieder 10% des Kaufpreises.
Ich hoffe, der Schrott wird auch mit dem Fahrrad weggebracht
Im Grunde genommen müsste man die Kosten für einen Pletscher easyifix Adapter (derzeit um die 30 €) und den Mehrpreis für einen Pletscher Master zu einem normalen Gebäckträger gegenrechnen. Aber nach 27 Jahren...sonst muss man wieder das Benzin dagegenrechnen......
Es zählen nur die variablen Kosten. Beim Rad der erhöhte Kalorienbedarf.....Eher 0,003 to für den Rahmen und vielleicht 0,002 to für Schutzbleche, Vorbau und Gebäckträger.
Im Grunde genommen müsste man die Kosten für einen Pletscher easyifix Adapter (derzeit um die 30 €) und den Mehrpreis für einen Pletscher Master zu einem normalen Gebäckträger gegenrechnen. Aber nach 27 Jahren...
Anhang anzeigen 1087434
Der Punkt ist, so einen Kettenschutz gibt es in neu gar nicht.Kettenschutz ist neu auch nicht preiswert.
Dieser Vorbau?Die Gabel mit dem Steuersatz und ggf. dem Vorbau freut ggf. einen Mitforisten.
20 Euro
Anhang anzeigen 1087365
Bevor mich jetzt wer auf Ignorieren setzt: Ich brauche nur den Kettenschutz mit dem sehr gutem Schutz vor Spritzwasser vom VR und den Schaltgtriff mit Zug für die Super-7 für ein Einkaufsrad. Evtl. noch die Laufräder und den Kurbelsatz. Den Rest wollte ich zum Schrott bringen, Alu gemischt bringt derzeit 1000 € die Tonne. Falls nicht jemand aus der Nähe Interesse am Rest hat.
Zu meiner großen Überraschung macht das Fahren damit ausgesprochen Spaß, das Gerät lässt sich überaus leichtfüßig um die Ecken zirkeln. Wären da nicht die fetten Ballonreifen, könnte man direkt von agilem Fahrverhalten reden. Wobei die geringe Last auf dem Vorderrad sicher zur Wendigkeit beiträgt. Der Lenker ist schon in der tiefsten Stellung, der Vorbau sitzt in der Gabel unten auf Anschlag.
Das Rad passt mir zwar weder ins Konzept noch in den knapp bemessenen Kellerplatz, aber ich werde probeweise einen Trainingsbügel mit anderem Vorbau montieren. Mal sehen, wie sich das mit nem gescheiten Lenker fährt.
Den sportiven Sattel hatte ich für die Überführungsfahrt montiert, mit der originalen Breitarschpfanne wollte ich mir das nicht antun.